Du versuchst vermutlich eine Matrix Version des Addons auf Leia zu installieren.
Beiträge von Seppl1
-
-
Die recovery.conf ist wieder da. Das Addon sollte ohne weiteres Zutun wieder ganz normal funktionieren.
-
@TimTaylor Nachdem das Problem immer noch besteht, hab ich jetzt mal einen schnellen Fix für inputstreamhelper erstellt und kurz getestet. Einfach diese Zip installieren: script.module.inputstreamhelper-0.4.7-conf_temp_fix-f7115d4.zip. Wer sich die Änderungen anschauen will, siehe hier: https://github.com/horstle/script…e/conf_temp_fix
-
@TimTaylor Keine Ahnung was @bylderup da meinte, du hattest doch nie Probleme mit der Installation irgend eines Addons, oder? Nur ist die Version der Widevine CDM, die das Disney+ Addon installiert laut inputstreamhelper nicht aktuell (was inputstreamhelper aber wegen dem Issue von oben eigentlich gar nicht wissen kann). Wenn du also über das Disney+ Addon Widevine installiert hast (murmlmurml...rechtlich nicht einwandfrei...murmlmurml), kannst du inputstreamhelper wie bereits geschrieben deaktivieren. Aber nicht das Addon an sich! Du musst bei den Einstellungen von inputstreamhelper die Option "Deaktivieren" aktivieren.
-
@bylderup Ich habe nicht behauptet, dass das Disney+ Addon Widevine nicht installieren kann, nur nutzen die allermeisten Addons (soweit ich weiß alle in der offiziellen Kodi Repo enthaltenen) inputstreamhelper, daher habe ich vermutet, dass das Disney+ Addon das genau so macht, womit es nichts geholfen hätte, das zu installieren.
Also wer hier Aussagen verdreht sei mal dahingestellt. -
@TimTaylor Nachdem du jetzt irgendeine Version installiert hast, kannst du inputstreamhelper auch deaktivieren (auf dessen Einstellungsseite, nicht das gesamte Addon), dann sollte es funktionieren.
-
Ich rede kein dummes Zeug. Das von mir verlinkte Issue (und damit das Problem um das es ursprünglich geht) existiert nur auf ARM.
Deine "Lösung" hattest du nur auf Windows gezeigt, da funktioniert aber auch inputstreamhelper einwandfrei.Aus lizenzrechtlichen Gründen darf die Widevine Bibliothek übrigens nicht weiterverteilt werden (deshalb lädt inputstreamhelper das gesamte Chrome OS Image und extrahiert libwidevinecdm.so daraus), das wird von dem Autor des Disney+ Addons aber offensichtlich getan, womit er sich eigentlich strafbar macht.
-
Das Problem existiert nur auf ARM Geräten...
-
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da etwas anderes als inputstreamhelper verwendet wird. Dann wird das genau so wenig funktionieren.
-
Aktuell gibt es ein Problem, wodurch kein Chrome OS image zum extrahieren der Widevine Bibliothek gewählt werden kann. Hoffentlich korrigiert Google das in den nächsten Stunden.
Hier das Github Issue dazu: https://github.com/emilsvennesson…lper/issues/351
-
Hi, inputstreamhelper v0.4.7 wurde vorhin veröffentlicht. Sollte also bald auch in den Repos sein. Für die, die nicht warten können:
-
Hi, hier wurden eigentlich 2 unterschiedliche Probleme beschrieben, nur eins davon ist erst in v0.4.6 entstanden und kann mit dem installieren von v0.4.5 korrigiert werden. Nämlich das, wo nach dem entpacken plötzlich ohne weitere Meldungen abgebrochen wird.
Den genauen Grund für das zweite Problem mit dem endlosen Fortschrittsbalken weiß keiner so genau, könnte also auch in v0.4.5 passieren. In v0.4.7, das vorhin veröffentlicht wurde, gibt es aber eine Änderung, wodurch das definitiv nicht mehr passieren kann.
Also lieber v0.4.7 installieren, das auch bald in den Repos sein sollte. Für die ungeduldigen gibt's die zip hier: https://github.com/emilsvennesson…ases/tag/v0.4.7
-
@Pilsette Anscheinend haben sich die Einstellungen zwischen LE 9.0 und 9.2 geändert. Aber das ist wahrscheinlich sowieso nicht das Problem.
-
Ich vermute, dass es ein anderes Problem ist, aber versuch es einfach mal:
Wenn der Film startet, aber nur ein grünes Bild zeigt, OMXPlayer deaktvieren und MMAL aktivieren. Dazu in Einstellungen > Player von "Standard" auf "Fortgeschritten" wechseln, dann findet man die Einstellung im "Videos"-Tab.
-
Grünes Bild hört sich nach OMXPlayer an. Hast du den deaktiviert und MMAL aktiviert?
-
Die Filme vom Amazon VOD Addon laufen aber nur mit "VideoPlayer". -
Könntest du dir mal https://github.com/Sandmann79/xbmc/pull/390 anschauen? In letzter Zeit häufen sich die Meldungen, dass etwas nicht funktioniert, wo am Ende is.a nicht installiert ist. Insbesondere wird diese Funktion in ish in Zukunft eventuell noch erweitert.
-
Das inptstream.adaptive addon findet man nicht über die Suchfunktion (zumindest ist es bei mir so). Es sollte aber bei Android (also auch auf der Shield) bei den Addons unter "Meine Addons" in "Videoplayer Inputstream" schon drin sein. Da musst du es dann nur noch aktivieren.
Ergänzung:
Eigentlich sollte es aber beim ersten Abspielversuch automatisch aktiviert werden. -
@franc
Das [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] ist im (versteckten) .kodi Verzeichnis unter 'temp' also: ~/.kodi/temp/[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]In Raspbian funktioniert die Wiedergabe via Browser nicht, weil der Browser keine widevine lib hat. Du könntest mal kontrollieren, ob inputstream.adaptive installiert ist.
-
Ich nehme ein neues LibreElec 9.2 auf einem RasPi 3, mit frisch geschriebener 128G MicroSD-Karte und es geht nicht out of the Box?
Ich vermute nicht, dass das mit dem Problem zusammenhängt, aber m.W. ist der RPi3 offiziell nur SDHC kompatibel, also nur Karten bis 32GB. Falls du noch eine hast, kannst ja damit mal testen.