Es ist wirklich seltsam, dass immer bei dieser URL der Timeout kommt. Davor lädt es ja bereits eine ZIP runter, die größer ist, sonst hätte ich auf eine instabile Internetverbindung getippt. Es crasht auf jeden Fall immer genau nach den 10s die als Timeout eingestellt sind. Versuch doch mal ob du die URL https://dl.google.com/dl/edgedl/chro…y/recovery.json generell erreichen kannst. Evtl. ist in LibreELEC curl oder wget installiert, dann könntest du es damit mal versuchen. Das könnte uns dem Problem zumindest näher bringen.
Als letzter Ausweg:
Um Widevine manuell zu installieren lädst du dir ein geeignetes Chrome OS Recovery (aktuell https://dl.google.com/dl/edgedl/chro…q-mp-v5.bin.zip), entpackst das und öffnest mit 7-zip die .bin. Darin gehst du auf "ROOT-A" und dann /opt/google/chrome und kopierst die "libwidevinecdm.so" auf dein RPi in /storage/.kodi/cdm. Dann gehst du in die Einstellungen von Inputstream Helper, und (Achtung!) aktivierst dort die Einstellung "Inputstream Helper deaktivieren". Du darfst nicht das Addon an sich deaktivieren, sondern musst diese Einstellung aktivieren.
Das bedeutet natürlich, dass du dich selbst darum kümmern musst, Widevine zu aktualisieren, bzw. vielleicht kannst du es später nochmal mit dem Addon versuchen.