Also das ZHA (Zigbee Home Assistant) wohl besser funktioniert als deCONZ habe ich hier gelesen: https://www.troyhunt.com/iot-unravelled…-and-soldering/
Zitat: "I'm seeing a lot of feedback about people having problems with deCONZ and switching over to ZHA instead"
Ich habe bei meiner Installation (Home Assistant Core in Armbian auf einem LaFrite) einfach den Conbee eingesteckt, bin in der WebUI auf Integrationen > Integration hinzufügen > ZHA, hab den Stick ausgewählt (wenn ich mich richtig erinnere, musste ich den Pfad nicht manuell eingeben, falls das bei deCONZ der Fall ist, könnte da irgendwo ein Fehler sein) und hab noch deconz als radio type ausgewählt.
Im Prinzip stur nach Anleitung: https://www.home-assistant.io/integrations/zha/
Danach konnte ich die Geräte hinzufügen. Das einzige Problem dabei war am Anfang, dass ich den Stick direkt eingesteckt hatte und dann die Reichweite extrem klein war. Am USB-Verlängerungskabel ging's dann.