Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
wie sieht es mit den Unterschieden zwischen Emby und Jellyfin nach jetzigem Stand aus? Ich würde gerne wissen ob die Features von Emby, bei denen eine Lifetime Lizenz benötigt wird, bei Jellyfin in der kostenfreien Version genutzt werden können? Soweit ich gelesen habe ist Emby mittlerweile closed-source und Jellyfin open-source, was für Jellyfin sprechen würde. Was spricht denn für Jellyfin und was für Emby?
Ja alles klappt soweit - wenn man die GPU durchreicht geht auch transcoden
Viele Pcs wo ich arbeite (Windows 10,7 bzw Ubuntu Setups kann ich den Luxus genießen Mal einen oder anderen Stream in der "Pause" zu gönnen (wenn Kiste 1 fertig ist und Kiste 2 win Update zieht und PC 3 Setup startet)
Daher Massentauglich ....
Opus ist geiler scheiß - aber einige Rechner knicken da gerne ein .....
Da habe ich einige auf ahnen mit aac ist das nicht......
FTV Stick Lite fordert bei mir Umwandlung der Tonspur.....
Außerdem habe ich gerne die Tonspur auf gleichen Niveau da ich bei der Arbeit nicht laut hören kann/darf .....wisst ja, der Krieger mit dem grossen "B"
habe sehr viele verschiednene Dateitypen und Formate mit der Zeit gesammelt.
Ja auch eigene Private Familienvideos....
Ich will nun alles in HEVC umwandeln was ja gut geht - dank der HW aber welches Dateitypus für Audio (AAC (wenn ja welche Bitrate bei 5.1 bzw 7.1) oder soll ich bei Opus bleiben (224kbits)
will ja auch bisschen meine HW Serverseitig entlasten.....