Raspberry 3 mit LibreELEC und TV-Headend.
....ohhhh!!! So eine schnelle Antwort!!! Danke Dir ganz herzlich!!!
Das das Ganze auch seine Zeit braucht, bis ich es eingerichtet habe, das ist mir bewusst. Ich will da nach und nach in Ruhe ran gehen. Ich kenne das schon von KODI unter Windows > hat auch seine Zeit gebraucht, bis alles lief.
O.K.! ....aber das ist auch mein Problem, bei dem was ich dann im Netz finde, werden weitere Fragen in mir ausgelöst. Zum Beispiel Rapsberry 3 > ich finde dann z.B. Rapsberry 3 Modell B
....und der kleine Skogtroll denkt jetzt natürlich "...aha, gibt es denn da auch wieder mehrere Varianten?!?"
- Ich habe jetzt diesen Rapsberry 3 gefunden. Wäre das der richtige?
- Ist LibreELEC die Linux-Software?!? ...oder ist es eine Hardware?
- ...
oder kommt der Rapsberry schon mit der aufgespielten Linux-Software
- TV-Headend ist eine Software - oder?!
Denn meine nächste große Schwierigkeit ist mein Englisch ...es ist so unterirdisch schlecht, dass ich auf englischen Seiten "nur Bahnhof" verstehe.
Ich bin auch für jeden erklärenden Link zu - möglichst - deutschsprachigen Seiten dankbar!