Beiträge von Skogtroll

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    ...so: Grätsch hier denn nochmal rein -> USB-Stick Pfadbeschreibung habe ich mir "zurecht gedacht" -> via ftp-Browser den Stick finden -> Link erstellen via rechte Maustaste ...und dann wusste ich es wieder [aa]

    Ansonsten lasse ich die jetzt gefundenen Einträge so wie sind. Ich habe seinerzeit so viel Zeit aufgewendet, weil ich die Programme geordnet und selektiert hatte... ...aber ich will ja kein Fernsehen damit, sondern nur aufnehmen. Da ist mir das Schnuppe.

    Ich hoffe nur, dass alle erreichbaren Sender auch in der Liste sind, seinerzeit fehlten mir einige, weil da in der Listenerstellung ein wenig was schief lief. Werde da jetzt mal ganz verträumt drüber gucken [af]

    EDIT einen Tag später: Wollte nur vermelden, dass jetzt alles gut ist - was das Empfangen von Sendern in/mit TVHeadend angeht. Habe die Sender-Liste jetzt doch bereinigt, weil's übersichtlicher ist. Einzig die Qualität der Aufnahmen scheint mit der 6591C nicht so dolle zu sein, bei HD Sendern sind zu viele Störungen in der Aufnahme. Das war mit der 6490C nicht - aber das wäre ein anderes Problem (für einen neuen Thread/Post) und ich müsste auch hier vor Ort erst noch mal einiges klären. Schauen wir mal!

    Hallo, stelle mal Pass specinv: auf On, hat bei mir geholfen.

    ...habe ich nirgends gefunden...

    Ich habe mir die Tuner angesehen -> war bei 4 Tunern ein roter Punkt davor. In den Parametern dieser waren die Grundeinstellungen nicht zugeordnet, gemacht getan und die roten Punkte verschwanden... ...den Pi neu gestartet... Tja, und dann startete TV-Headend mit einer kpl. neuen Einrichtung...

    Status jetzt: Es ist alles weg ...und ich kann mich dann wohl mal wieder an die kpl. Einrichtung machen...

    Ich hoffe, mich an das zu erinnern, was da vor 2 oder 3 Jahren war... ...ansonsten weiß ich ja, wo ich Euch finde [ag] Schön das es Euch gibt!!!

    Aber eine Frage vorweg: Wie wurden noch mal USB-Sticks als Speicherort/-pfad definiert?

    -----

    ODER: Ich habe natürlich den kpl. TVHeadend User-Data Ordner zuvor per FTP gesichert - kann ich damit was anfangen? Evtl. eine Unterdatei aus diesem wieder zurück kopieren und dann habe ich die Senderliste so wie zuvor? Ist nur eine Idee [bw]

    Danke für Eure Antworten!

    Ich habe IMMER (!) meine eigenen Fritz!Boxen, weil es 1. auf Dauer günstiger ist und die "Branding-Gängelung" der/des Provider/s dann nicht mit dabei ist - aber das nur am Rande.

    Ich möchte, eigentlich WILL ich, es vermeiden, alles kpl. neu in TVHeadend einzurichten. Ich habe es vor ca. 3 Jahren gemacht und weiß nicht mehr wirklich wie das geht und es war eine ziemliche Arbeit mit der Senderreihenfolge usw. usw....

    Und da die Senderliste noch da ist und diese zuvor an der alten 6490C problemlos funktionierte, kann es ja eigentlich nur eine Kleinigkeit sein. Die Idee mit den Tunern ist gar nicht so schlecht -> ich schaue mal heute Abend!

    Die Liste ist eine seinerzeit von TVHeadend durch einen Suchlauf erstellte! Ich habe nicht die m3u-Datei der Fritz!Box in TVHeadend geladen. Ich meine auch, wenn ich das richtig verstehe, das TVHeadend direkte Links zu den Sendern hat - es geht sozusagen an den 4 Tunern der Fritz!Box "vorbei" - meine ich jedenfalls so zu beochbachten und zu verstehen.

    Moin Leut's!

    Ich habe einen Rapsberry Pi mit LibreElec und TVHeadend. Dieses System lief bisher an einen Fritz!Box 6490 Cable und ich konnte mit TVHeadend Filme auf angeschlossene USB-Sticks aufnehmen.

    Jetzt habe ich aktuell auf eine neue Fritz!Box 6591 Cable gewechselt und TVHeadend empfängt nix mehr. Obwohl die kpl. Senderliste unter "Kanal/EPG" noch sichtbar ist.

    Das Interface von TVHeadend sowie das von Kodi lässt sich problemlos über einen Browser öffnen. Der Rapsberry Pi wird einwandfrei im Netzwerk erkannt.

    Wie kann ich wieder mit TVHeadend Filme empfangen? ...und aufnehmen? Danke Euch!

    Moin Leuts!

    Bisher lief es - auf einmal nicht mehr: Ich hole mir für den IPTV SimpleClient die m3u-Liste für die Fernsehsender über's Netzwerk aus dem Fritz!NAS-Speicher meiner Fritz!Box. Das lief bisher ohne Probleme. Auf einmal ging gar nix mehr und meine erste Anlaufstelle war das AddOn IPTV SimpleClient, um dort nochmals den Netzwerkpfad zu überprüfen. Ich komme bis zum "Ordner" Fritz!Nas und dann kommt beim Versuch hier den weiteren Pfad zu bestimmen die Meldung: connection timed out ...das verstehe ich nicht und kann es nicht nachvollziehen*** - ich habe jetzt erst mal die m3u-Datei auf meinem Raps-Pi selber "deponiert" und rufe sie dort ab.

    Soweit sogut: Jetzt gerade will ich eine Festplatte mit Filmen an der Fritz!Box testen... ...das Selbe: connection timed out ...sobald ich bis Fritz!NAS komme...

    Im Netzwerk vorhandene Win10-Rechner haben keine Probleme auf die NAS-Inhalte der Fritz!Box zuzugreifen.

    *** ...der einzige Gedanke der mir kommt: Die Fritz!Box hatte eine Firmeware-Update - kann es daran liegen?

    Danke Euch!

    ...ich meine nein. Ich kann auch beim Abspielen, im z.B. MediaPlayer oder VLC-Player nichts abschalten.

    Außerdem zeichne ich mit diesem Raps auch nur auf, um dann die Filme zur weiteren Bearbeitung auf einen PC zu laden. Ich schneide die Werbung raus, render zu einer mp4-Datei und dann erst wird gekuckt. Und natürlich auf einer mobilen Festplatte gespeichert - wenn das Programm mal schlecht ist, ich mache mir mein eigenes Programm.

    Aber merkwürdig finde ich es schon. Wie kommen die Untertitel "nur" bei Pro7 zustande? Muss ich da auf TVHeadend-Ebene was beachten? Habe ich bei der Aufnahmeprogrammierung was falsch gemacht?

    -----

    Einen anderen Raps habe ich mit dem AddOn IPTV-SimpleClient "nur" zum Fernseh kucken -> da kann ich ja auf Kodi-Ebene alle Untertitel deaktivieren - aber dann sind sie alle bei allen Sendern weg.

    Versteht Ihr meine Verwirrung? ...warum denn nur bei Pro7 bei dem Aufnahme-Raps... [bm]

    Moin! Eine interessante und spannende Diskussion die Ihr hier führt! ...und sie ist berechtigt!

    Irgend so'n schlauer Mensch hat mal gesagt: In einem jeden Tun und Handeln eines Menschen liegt IMMER (!) eine Selbstoffenbarung!

    Was Ihr beschreibt entspricht der Realität: Ihr interessiert Euch für ein Produkt und auf einmal erscheint genau zu diesem Produkt Werbung auf den Seiten, die Ihr so im Internet besucht. Das dieses durch Cookies realisiert wird ist ja noch die einfachste Erkenntnis und spielt sich auf allen Geräten ab, deren Software das setzen von Cookies ermöglicht.
    Ich meine, das sich auf europäischer Ebene das Procedere zum Einverständnis für Cookies geändert hat. Man hat jetzt die Möglichkeit zu wählen über "Technisch Notwendige", "Analyse..." usw. usw.. Ich mache mir hier immer die Mühe, nur die technisch notwendigen Cookies zuzulassen, weil alles andere mittlerweile auch Daten sendet! Dahinter stehen Firmen, die auf ihren Servern Euer Verhalten speichern. Und diese Firmen stellen jetzt gegen gutes Geld ihre Daten allen möglichen Firmen zur Verfügung stellen.
    Dass das bei Google, Facebook usw. usw. genau das Basisgeschäft ist, das sollte einem jeden klar sein.

    Diese Firmen gehen aber noch weiter: Nicht nur, dass sie Produktorientiert Daten erheben, sie haben die Möglichkeit (welche sie auch nutzen!) mit Hilfe der Datenbänke Abgleiche zu starten uns schon wissen sie, in welchen Foren Ihr z.B. unterwegs seid und dann wird die 2. Stufe gezündet: Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden Eure Texte analysiert und es erfolgt eine Charakteranalyse. Es reicht ein Text von ca. 100 Worten und sie wissen das Grundsätzliche Deines Charakters. Je mehr Texte sie von Dir haben, um so mehr "Charakter" wissen sie von Dir. Man kann hier von einer 100%tigen Analyse ausgehen. Jetzt kann die künstliche Intelligenz noch mehr: Sie kann, wenn sie das Profil von Dir hat, gemäß Deines Charakters antworten... ...wenn Du Dich an irgend einer Stelle sehr verstanden fühlst, solltest Du sehr Mißtrauisch werden...

    Das ist keine Verschwörungstheorie, das ist leider knallharte Realität. Facebook ist da ganz groß im Geschäft!

    Das netzgebundene Fernseher Daten senden, ist schon lange bekannt. Ich meine, die erste Firma die da in Erscheinung trat, war Samsung - jedenfalls ging das durch die Medien. Und das Frechste überhaupt: Samsung hat das ohne das Wissen ihrer Kunden getan. Dann wurde die Möglichkeit in den Fernsehern implementiert, diese Funktion auszuschalten - jedenfalls dachten das die Kunden, wenn sie an dieser Stelle das Senden von Daten ausgeschaltet haben... ...die Wahrheit war, dass fleißig weiter gesendet wurde... Das ging jedenfalls so durch die Presse. Ich weiß nicht mehr wann das war, ich meine irgend wann vor der Jahrtausendwende.

    Das unsere Smartphones da noch einer ganz anderen Dimension geworden sind... ...man denke daran, die Standort-Erkennung ständig angeschaltetet zu haben... Die Total-Überwachung ist schon längst da. Es wird nur das Gefühl vermittelt, dass alles in Ordnung ist.

    Auch ich muss mir darüber im klaren sein, dass das was ich hier schreibe mich offenbart. Aber so ist das nun mal. Keiner kann sich zu 100% isolieren - wir sind soziale Wesen und dazu hat mal ein anderer schlauer Mensch gesagt "Der Mensch wird erst durch den Menschen zum Menschen" [az] Und um das Ganze hier abzurunden, zitiere ich einen weiteren schlauen Menschen: "Mensch kan nicht nicht kommunizieren" ...wir kommunuzieren IMMER (!), auch Ignoranz ist eine Kommunikation und für mich ist selbst Ignoranz für einige Zeitgenossen noch viel zu viel Beachtung [ag] [ag] [ag]

    Moin Leuts!

    Ich habe einen Rapsberry Pi mit LibreELEC und TVHeadend direkt mit/per Lan an meiner Fritz!Box6490 Cable "hängen" und nehme mit diesem NUR Filme auf. Gespeichert werden die Filme auf USB-Sticks, welche am Raps stecken.

    Das klappte bisher auch alles ohne Probleme... ...doch jetzt habe ich einen Film auf Pro7 aufgenommen und in diesem sind Untertitel eingeblendet - das verstehe ich nicht. Wochen zuvor aufgenommene Filme auf Pro7 haben keine Untertitel eingeblendet.

    Nehme ich Filme mit anderen Sendern auf, sind keine Untertitel eingeblendet. Ich habe parallel zu dem Film auf Pro7 einen Film des ZDF-HD aufgenommen, dieser aufgenommene ZDF Film hatte keine Untertitel eingeblendet...

    Bin ratlos - wo kommen plötzlich die Untertitel bei Pro7 her... ???

    Das hat der alles nicht - der ist zu alt. Der hat nix in den Einstellungen wie z.B. "Just Scan". Alles was der hat, habe ich oben geschrieben.

    Um das genaue Modell hier zu sagen, müsste ich auf eine kleine Leiter, den Fernseher von der Wand wegklappen und nachsehen - ist mir jetzt zu viel Agawarz.

    Das Problem ist auch gelöst und für die Zukunft weis ich Bescheid: Eine Zeile im Fenster "erhellen" und dann mit den Pfeiltasten rauf und runter navigieren. Das wäre ja auch alles hier nicht gekommen, wenn dieser blaue Pfeil in LibreELEC auf ein Mouseover und -klick reagieren würde - tut er aber nicht. Ist wohl nur ein Hinweis - der aber so nicht verständlich ist.

    Egal wie: Mein System läuft dank Euch jetzt und ich bin zufrieden! Danke Euch Allen nochmals ganz herzlich!

    :thumbup:

    Moin Ihr Heroes!

    Mein Fernseher ist ein alter Samsung LCD Fernseher. Der hat als Input unter Quellen "nur" die Möglichkeiten TV, Ext.1, Ext.2 und HDMI. Alles andere ist ausgegraut.

    Das Format lässt sich dann unter anderem auf 16:9 setzen - das wäre auch das einzige welches geht. Zoom und 4:3 stellt den Fernseher "nicht mehr sehbar" ein [ae] [ag]

    Die größtmögliche Auflösung des Fernsehers ist 1280px x 720px - das reicht mir auch völlig! Ich bin kein "Zu-Hause-Kino-Gucker".

    Somit bleibt am Fernseher als Input HDMI und als Format 16:9

    Das ist so doof, doofer geht's gar nicht: Ich habe die entscheidenden Einträge nie gesehen, weil die Höhe meines Fernsehers nicht ausreicht es darzustellen. Ich sehe nicht mal Scrollbalken... ...ich sehe zwar diesen Pfeil unterhalb des Dienste-Fensters, aber der reagiert nicht und denke "Ahhh! Nettes Stil-Element im Programm!" [ag]

    Verwundert lese ich Eure Hinweise und reibe mir bei den Bildern die Augen - warum habt Ihr das und ich nicht... ...lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte ja eine Kabelgebundene Tastatur am Pi -> einen Eintrag markiert im Fenster und mit den Pfeiltasten der Tastatur runter gescrollt -> und schon sehe ich alles! Darauf muss man erst mal kommen [ad]

    Bluetooth aktiviert! Eine Bluetooth-Tastatur gekoppelt! Das war's! Ich Danke Euch!!!

    Danke Euch Allen!!! Hat geklappt!!!

    Joo! Ich danke Dir trotzdem herzlich für Deine Hilfe!

    Ich habe mittlerweile die m3u-Liste überarbeitet (HD-Sender brauch man auf einem kleinen 10" Tablet nicht) und ich meine, das hat ein wenig was gebracht. Final habe ich noch EPG mit eingebunden und nunschauen wir mal, wie es die nächsten Tage läuft!

    Was ich noch sehr gut finden würde: Gibt es eigentlich ein AddOn, welches Streams aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen "ziehen" kann? Wäre ja eine schöne Erweiterung [ag]

    EDIT: Habe zahlreiche Mediatheken gefunden! ...darunter auch MediathekView! Wie geil ist das denn!!!

    -----

    Das mit meinem Pi-Raps hat sich in wohlgefallen aufgelöst: Da hat sich das AddOn PVR IPTV SimplClient inkl. der m3u-Liste "zerlegt" -> gelöscht und alles neu installiert: Läuft!

    ...hilft mir aber nicht - oder ?!?!? Ich empfange ja Fermsehen über DVB-C meiner FritzBox-6490. Diese hat 4 Kanäle für 4 Geräte im Haushalt zum streamen frei. Geht's hier wirklich nur mit dem PVR IPTV SimplClient ODER kann ich auch einen anderes AddOn nehmen - wenn ja, welches?

    Unter "E2" finde ich nix bei meiner AddOn-Auswahl - auch nicht unter den möglich zu installierenden...

    -----

    Jetzt aktuell tut sich gerade eine andere Baustelle auf mit einem meiner Pi Rapse... ...da spinnt es auch rum... Wäre aber eine andere Baustelle -> mache da evtl. an anderer Stelle einen Thread auf.

    Heute gekommen:

    https://www.computeruniverse.net/de/lenovo-tab-…roid-90-schwarz

    ...ich habe eigentlich beim Kauf darauf geachtet, dass dass das Wifi des Tablets "moderner" ist.

    Und by the way - ich weiß nicht ob ich das oben erwähnt habe: Parallel habe ich die Fritz!TV-App installiert -> tadeloser Empfang!!! Da läuft alles total rund und sehr gut. ABER diese App ist leider nicht fernbedienbar.

    Ich möchte ja so gerne Kodi, weil man dann z.B. via Kore das Tablet/Kodi fernbedienen kann!!!

    -----

    Was mache ich mit den Log-Files? Danke Euch!