Beiträge von groschi2
-
-
Um sauber auf Kodi 19 umzustellen habe ich zwei neue System aufgesetzt. Eines mit Pi3 und eines mit Pi4. Beide System laufen so weit einwandfrei, allerdings booten sie nachts um 3 Uhr neu. Da die Pis mit einem TV per CEC verbunden sind, geht dann immer der TV an.
Was kann ich wo einstellen, dass die PIs nicht mehr eigenständig booten? Meine alten Systeme mit 9 und Kodi 18 haben das auch nie gemacht.
Eine entsprechende Einstellung konnte ich bisher nicht finden. -
mit dem trakt.tv addon sollte das auch gehen ?
Dann probiere ich das mal. Die erste Option oben hat nicht funktioniert. Nur einige ganz wenige watched states wurden ex- und importiert.
-
Aktuell betreibe ich einen Raspberry Pi 3 mit Libreelec 9.xx und Kodi 18. Da Updates auf 10.xx und Kodi 19 wohl wegen neuer Python-Version oft zu Problemen führen, habe ich mit einer anderen SD-karte das System komplett neu aufgesetzt. Gibt es nun eine Option den "Sehstatus" (gesehen ja/nein/teilweise) irgendwie zu übertragen. Gibt es dazu eine große Datenbank oder macht das jede App für sich?
-
Bisher betreibe ich einen Pi3 mit libreelec und Kodi zum Fernsehen. Jetzt will ich einen weiteren Pi3 auch zum Fernsehen einsetzen, allerdings soll dort mit dem Pi auch ohne TV Radio und Musik gehört werden. Könnte ich z.B. einen 7" Touch-Bildschirm direkt am Pi anschließen (nicht an HDMI, den benötige ich für den TV)? So dass ich, wenn der TV aus ist, über das Display Radio oder andere Musik auswählen kann?
Wenn ja, was brauche ich dazu für ein Display?
Geht das an einem Pi4 besser? Dann würde ich einen kaufen. 2 bisher unbenutzte Pi3 hätte ich noch. -
Für euch wahrscheinlich eine dumme Frage: Wo finde ich das aktuelle Kodi Repo? Ich habe hier das Kodinerds Repo gefunden aber das ist nicht kürzlich aktualisiert.
Habe es hinbekommen. Habe im Addon-Manager irgendwo Updates gemacht. Hat aber nichts gebracht. Dann irgendwann doch neu gebootet und dann bot er doch ein Update auf 6.8.14 an.
Super geht wieder.
Dank an die, die das immer alles flicken und machen!! -
Ich habe Kodi 18 auf einem Raspberry Pi.
Gestern habe ich bemerkt, dass die ARD Mediatheken nicht mehr funktionieren.
Die ARD, in der das Erste und alle dritten Programme drin sind geht nicht und die speziellen Mediatheken der dritten Programme auch nicht.
Gestern konnte ich noch Beiträge suchen und nur öffnen ließ sich nichts. Nach einem Rebboot kommt sofort Logdatei ansehen.Ich habe dann noch das Addon Das Erste, welches einwandfrei funktioniert.
Meine Logdatei ist hier:
https://paste.kodi.tv/xixugagepaHat jemand eine Ahnung woran das liegt?
-
Seit Di oder Mi geht es bei wieder.
-
bin relativ unerfahren und nutzte TVNow aber regelmäßig sonntags. Seit letztem Sonntag funktioniert es nicht mehr. Bis vor wenigen Wochen hatte ich Lore genutzt. Da es nicht mehr funktionierte, war ich auf Pati umgestiegen. Jetzt seit Sonntag geht auch Pati nicht mehr. Bein kein Premium user, habe einen "normalen" kostenlosen Account. Zunächst habe ich bei Pati die Benutzeranmeldung neu gemacht, dann Pati deinstalliert und Lore installiert. Vorsichtshalber noch mal Cache geleert. Alles ohne Erfolg. Man ruft die Sendung auf, der Kreisel dreht sich und ist wieder fertig. Kein Film, keine Fehlermeldung. Gibt es noch einen Tipp?
-
-
Habe ich alles richtig gemacht? Habe gestern aus den Bildern der Anleitungen die drei Daten erzeugt. Die alte App habe ich deinstalliert und 6.6.0 neu installiert. Die drei Daten habe ich dann per Tastatur in der APP unter API eingegeben. Danach musste ich mich mit der üblichen Prozedur über die zweimalige Anmeldung per Handy-Code anmelden und alles funktionierte. Dann war es aber so, dass ich mich nach Beendigung eines jeden Beitrags neu anmelden musste. Nach dem dritten Mal anmelden blieb es dann gestern wieder. Was heute kommt, weiß ich noch nicht. Ist das richtig? Kann das passieren? Werde ich jetzt Ruhe haben? Fehlermeldung kam nie eine. Kenne mich nur begrenzt aus und habe das mit dem API-Key zum ersten Mal gemacht.
-
Ich habe kein Premium und hatte das Problem, dass seit einigen Tagen gar nichts mehr abgespielt wurde. Es wurde jetzt für jede Sendung, auch solche, die bereits gesendet wurden, Premium verlangt. Habe das Addon deinstalliert. Pathis Repo installiert und daraus TVNow installiert. Jetzt gehen die Sendungen wieder. Es werden jedoch wirklich nur die ganz aktuellen angeboten. Sendungen, die zwei Wochen alt sind, gibt es nicht mehr.
Schade ist auch, dass es keine Favoriten mehr gibt. Man muss so jedesmal durch das Menü bis zur gewünschten Sendung. Oder gibt es doch was, was ich bisher nicht gefunden habe? Werden evtl. noch Favoriten nachgeliefert? -
Seit längerer Zeit nutze ich die Mediatheken der ÖR und PVR IPTV Simple Client. 7TV und 7TV-Live habe ich leider noch nie zum Laufen gebracht, was mich nicht so arg gestört hat. Kürzlich habe ich dann aber zunächst das Galileo Addon und TVNow installiert. Galileo hat zunächst funktioniert, TVNow nicht. Dann habe ich dieses Update installiert [Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...) Habe mich zwei Tage darüber gefreut, dass TVNow läuft, dann wollte ich noch mal Galileo schauen aber das funktioniert nicht mehr. Ich bekomme die Sendungen angezeigt aber es wird nichts abgespielt. Mit den Log-Dateien kenne ich mich noch nicht aus.
Habt ihr einen Tipp, wie ich Galileo wieder zum Laufen bringe? -
Nachdem OTR VOX nicht mehr aufnimmt, habe ich nach einer neuen Lösung für Auto Mobil geschaut. Dabei bin ich über zwei Apps gestolpert. Zuerst habe ich Galileo installiert und mich gewundert und gefreut, dass sie funktioniert. 7TV und 7TV-Live habe ich noch nie zum Laufen gebracht.
TVNow hat zunächst nicht funktioniert. Dann habe ich dieses Update installiert [Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...) Habe mich zwei Tage darüber gefreut, dass TVNow läuft, dann wollte ich noch mal Galileo schauen aber das funktioniert nicht mehr. Ich bekomme die Sendungen angezeigt aber es wird nichts abgespielt. Mit den Log-Dateien kenne ich mich nicht aus.
Habt ihr einen Tipp, wie ich Galileo wieder zum Laufen bringe?Es ist ein Raspberry Pi 3 mit Libreelec und Kodi 17.6
-
wie kann man die Ordner kopieren? Per SSH-Zugriff? Da müsste man dann mit Shell-Kommandos kopieren, oder? Kann man die SD-karte raustun und dann mit dem PC zugreifen und kopieren?
Ist die Installationsroutine fehlerhaft, dass die Ordner an der falschen Stelle erstellt werden?
Gibt es da evtl. in Kürze eine korrigierte Version? -
so, das müssten nun die Logfiles sein. Ich hoffe man erkennt etwas. Unter Kodi habe ich etwas gefunden, kann es aber nicht deuten.
Bin für Hilfe dankbar. -
-
wie oben geschrieben, erscheint kurz das Ladesymbol und der Bildschirm dunkelt sich ab. Dann wird er wieder heller, das war's.
Die Sender aus
http://bit.ly/kn-kodi-tv-main
und
http://bit.ly/kn-kodi-tv-regional
laufen einwandfrei. -
Ich komme leider auch gar nicht klar.
Kodi 17.6
Ich benutze den IPTV Multiple Playlists Client mit jetzt 4 Playlists
In der 4. m3u Liste habe ich als Quelle
https://raw.githubusercontent.com/dh4rry/kodiAdd…vate_sender.m3u
eingetragen.
Dann habe ich aus dem dh4rry's Repo 7TV LiveStreams installiert.
Dann habe ich PVR Plugin Player installiert.
Hätte ich weitere Einstellungen machen müssen.
Wenn ich in 7TV LiveStreams auf einen Sender klicke, kommt das Ladesymbol und es wird kurz dunkler, sonst passiert nichts.
Im IP TV bekomme ich keine zusätzlichen Sender angezeigt.
Wie man Log erstellt und dann ausliest und speichert habe ich noch nicht nachgelesen.
Vielleicht habe ich ja systematisch etwas falsch gemacht. -
kurze Frage an die Leute mit LE9 Milhouse Builts:
Ich benutze den IPTV Multiple Playlists Client mit 4 Playlists.
1. für die öffentlich rechtlichen
2. für die privaten, die aus den entsprechenden addons aufgerufen werden.
3. für ne eigene Radio Liste
4. für Rocket Beans TVBeim 4. kann ich nur die m3u quelle angeben. Ich kann weder ne Quelle für EPG noch für die Logos angeben (ist einfach nicht da). Wenn ich 5 Quellen auswähle, kann ich bei der 5. gar nix mehr einstellen.
Es is also so, wie wenn das Einstellungsmenü der Quellen ab der 4. abgeschnitten ist.Kann das jemand bestätigen?
Danke!
Wo finde ich diese Playlists? Klingt gut.