Beiträge von MisterMusic

    Ich denke beim Homemenue müssen wir den Spagat hinbekommen zwischen funktionalität und Design. Natürlich soll möglichst viel gleich auf einmal erreichbar sein aber ein zu sehr zugemüllter Screen ist halt auch nix. Ich finde zum Beispiel nicht, dass man direkt ein Wetterwidget braucht wenn man eh nen Button "Weather" hat. Ne globale Suche wiederum find ich super. In den Widgetbereich würde ich eher sowas aufnehmen wie "Neue Filme" oder dergleichen.

    Edith: Danke mad-max: Sieht schon sehr gut aus für die kurze Zeit. thumpup

    Hast du denn prinzipiell schon Serien gescrappt? Also den Ordner hinzugefügt der Serien drin hat und dann beim Scrappen angewählt dass es sich um Serien handelt?
    In vielen Skins wird das nämlich erst dann angezeigt wenn Serien schon in der Datenbank sind

    Ebenfalls online in github mit gleichem Benutzername wie hier. Also nur sofern meine "Bewerbung" angenommen wird.

    @ReazorFX: Die Zeichnung finde ich gar nicht zum lachen, ich hätte das nicht so zeichnen können.

    Prinzipiell finde ich die Idee gut, das Hauptmenü so einfach wie möglich zu gestalten. Metro geht hier auch gar nicht finde ich. Nichts regt mehr auf als im Hauptmenü durch tausende Punkte durchklicken zu müssen. Anpassbare Widgets finde ich auch genial. Besonders eben auf einen Blick die neu hinzugefügten Filme zu sehen. Fände es auch gut wenn der Skin dann wie schon in manchen eingebaut die Möglichkeit bekommt seine eigenen Hauptmenüpunkte über SPL einzubauen ohne da in irgendwelchen xml-Dateien rumschrauben zu müssen.

    Wow, ist ja schon ganz schön viel zusammengekommen hier.

    Nur falls generell noch Interesse bestehen würde, könnte ich mich mit A viel Zeit ;) und B Grafikerfahrung/Videoerfahrung alá Photoshop/After Effects/Sony Vegas einbringen. Zudem wäre auch Webhosting auf nem großen Server usw wäre falls sowas gebraucht wird.
    Und natürlich fände ich es sogar ganz gut wenn jemand dabei wäre, der von Skinning nicht so viel Ahnung hat, denn ihr wollt ja später auch einen Skin haben der Anwenderfreundlich ist und auch von Leuten bedient und geliebt werden kann die nicht in der Matrix sind :D

    da sind sie leider nicht mehr lieferbar

    Wie schon gesagt, schreib mal watterott an, ob sie die evtl wieder reinbekommen. Du musst ja ohnehin auf deine China-ware warten, also macht es das auch nicht mehr fett.
    Wenn du den JST-Stecker auf offene Enden nirgends findest, müsstest du halt bei deinen aus China die Stecker abknipsen. Die Stecker werden eh nicht benötigt (Die Input-Seite) also kannst du den Stecker der Input-Seite abknipsen, die benötigten Kabel abisolieren und direkt mit dem Arduino verbinden. Extra wo anders den JST-Stecker kaufen würde ich nicht. Der kostet zwar nur 50Cent aber mit Versandkosten dann evtl 5€ nur für den Stecker ausgeben, obwohl es auch ohne geht, würde ich nicht.

    edit: Und da du aus China bestellst werden die LEDs im übrigen nicht schon die extra-Kabel dranhaben (siehe Bild) das heißt du musst so oder so basteln und hast es nicht so komfortabel also kannst du auf die JST-Stecker auch gleich ganz verzichten

    Wieso hast du denn überhaupt deinen HTPC aufgegeben, wenn du anschließend wieder was suchst was einem HTPC gleich kommt?

    Du willst alles in einem Gerät haben und sowas bietet für vergleichbar wenig Geld halt am einfachsten ein HTPC. Mir zumindest ist noch kein 5.1 System unter die Augen gekommen, dass alle Formate einfach und schnell von USB liest, dazu dann noch netzwerkfähig ist.

    Also darum herumkommen wirst du wohl nicht, den abzuhängen. Das ist sonst echt fummelarbeit wenn du dahinter die LEDs wirklich in regelmäßigen Abständen hinbekommen willst. Es ist so gut wie unmöglich, die dahinter zu befestigen wenn er hängt.

    Einzige Möglichkeit die mir in den sinn kommt: Du baust dir eine platte (karton oder styropor oder Holz) in U-Form, baust da die LEDs hin und stülpst quasi diese U-Forum dann über deine TV-Halterung sodass die so quasi auf der Haltung aufliegt. Ist wie gesagt Fummelarbeit, da wäre es einfacher den TV abzuhängen.

    Ich habe meine einfach zum Testen mit kurzen Tesa-Streifen festgeklebt, weil ich bald umziehe und dann im Rahmen dessen ne gscheide Halterung bastel

    Also es geht mit jedem System. Nur die Software statt Lightpack ist dann evtl ne andere aber alle haben das gleiche Prinzip.

    Und ja es ist wirklich so einfach hat bei mir keine halbe Std gedauert und ich hab von Elektronik echt keine Ahnung.

    Ne graue wand wird Natürlich etwas Effekt verschlucken und Farben verfälschen aber wie man im Video sieht ist meine Wand grün und es sieht dennoch gut aus.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2