Beiträge von MisterMusic

    Danke für das Angebot mad-max.

    Ja der Router ist der DHCP.

    Das passiert nur nach nem Neustart oder nachdem der PC heruntergefahren war. Nicht aus dem Standby bzw standby geht der eh nie.

    Hab auch schonmal versucht im Windows ne feste IP innerhalb der DHCP Range zu vergeben, da kommt der Fehler dann sofort.

    Leider ist mein Router irgendwie zu dumm Routerseitig ne feste IP für einzelne Geräte zu vergeben.

    Ach ja, Windows 7 32bit

    Muss ich mal nachschauen aber glaub schon da ich keinerlei PCI-Geräte habe und der HTPC lediglich mit Onboard-geräten belegt ist.

    Würde mich allerdings wundern wenn es da irgendwas zerschossen hat, da es ja wie gesagt nur beim Start des PCs das problem gibt.

    Da ich den PC aus der Ferne steuer ist sowas natürlich nervig.

    WOL funzt übrigens! Denke also eher dass es ein Windoof-Einstellungsproblem ist.

    Treiber sind aktuell upgedatet worden.
    Das Problem tritt auch erst seit ein paar Tagen auf. Ohne dass ich was an der Hardware (HTPC oder Router) oder an der Konfiguration verändert hätte.
    Habe dennoch mal Windoof auf nen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt und die Fritzbox zurückgesetzt aber hat beides keinen Effekt.

    Moin zusammen,

    diese Frage ist nicht wirklcih XBMC bezogen aber evtl kann mri dennoch einer helfen.

    Bei meinem HTPC habe ich das Phänomen, dass ich nach jedem Start des HTPCs keine Internetverbindung habe. (Gelbes Ausrufezeichen).
    Klicke ich dann auf das Ausrufezeichen wird die Verbindung zurückgesetzt und es geht sofort wieder. Fehlermeldung lautet: LAN verbindung verfügt über keine gültige IP Konfiguration.

    Dies habe ich bei jedem Start des HTPCs und es ist sofort wieder weg wenn ich den LAN-Adapter zurücksetze. Zumindest bis zum nächstes Start des PCs.

    Es scheint, als würde der HTPC keine IP vom Router (Fritzbox) bekommen. Verwunderlich daher, dass es dann beim Zurücksetzen der Verbindung einwandfrei funktioniert. Aber dann eben beim nächsten Start wieder nicht.

    Vielen Dank euch schonmal

    Wie hast du das gelöst ?
    Also per keyboard.xml ?

    Und wo hast du das intro ausgewählt in den einstellungen des experience ?

    Ich habe das nicht per keyboard.xml gelöst sondern einen weiteren Punkt in der DialogVideoInfo.xml eingefügt. Somit kann man dann auf "Information" klicken oder eben "i" drücken und dann ist da nun ein weiterer Punkt der bei mir "Cinema" heißt.

    Anleitung siehe hier => KLICK

    Ansonsten habe ich ein bisschen rumprobiert, welche Einstellung im CE welches Video ansteuert...

    Moin zusammen,

    mal wieder eine kleine Frage:
    Ich benutze XBMC mit einem Windows 7.
    Nun wohne ich leider einer Mietswohnung und kann daher mein 5.1 System nicht voll nutzen da der Bass zu laut ist. Leider kann ich auf an meinem Receiver den Bass nicht einzeln regeln.
    Daher bin ich den Weg über den Windowseigenen Equalizer gegangen und habe dort den Bass runtergeregelt. Schaue ich nun jedoch einen Film in XBMC ist der Bass genauso laut wie zuvor.
    Hat XBMC einen eigenen Equalizer bzw setzt die Einstellungen von Windows zurück?
    Wenn ja, wo finde ich den Equalizer in XBMC oder gibt es sogar ein Addon dazu?

    Danke

    Nein sind Batterien. Ganz normale auch keine Billigmarke. Neu gekaufte!

    Nein die Geräte stehen auf einem Holzsideboard. TV und HTPC nebeneinander. Sonst steht da nix. Kein Telefon, router oder sonst irgendwas. Auch keine anderen Funksender wie Funksteckdosen oder sowas.

    Das habe ich auch schon probiert. Stick hängt jetzt bei mir vorne am HTPC dran und der HTPC steht direkt neben dem TV. Also direkte Sichtverbindung zum Stick.
    Hab hier auch schon von Problemem mit Glastischen usw. gelesen was bei mir alles nicht zutrifft. Batterien natürlich auch schon getauscht. Aber dennoch bekomme ich so gut wie keine Verbindung, erst wenn ich direkt neben dem Stick stehe also ca 15cm entfernt funktionieren Eingaben

    Das ist mit Bluetooth nicht besser. Da kann dir das genauso passieren.
    Da hilft nur Rezessionen lesen.

    Ich dachte zumindest dass BT ne bessere Reichweite als Funk hat.
    Die Rezensionen bringen leider auch nichts da beispielsweise die K400 hier hochgelobt wird u.a. für ihre Reichweite, aber bei mir ist wie gesagt bei 3 Metern schon sendepause

    Gibt es denn auch gute zu empfehlende Bluetooth Tastaturen?
    Ich habe schon recht viele Funk-Tastaturen ausprobiert aber es nervt mich derzeit tierisch, dass ich obwohl ich eine direkte Sichtverbindung ca. 3 Meter zum HTPC hab ich die Tastatur wie wild durch die Luft fuchteln muss, damit Befehle ankommen. Dies hatte ich jetzt schon mit mehreren.
    Ich denke mir Bluetooth dürfte da die stabilere Variante sein oder?

    Na das ist echt ein komischer Fehler. Der lädt ja direkt zu Schandtaten ein.
    Aber ich hab davon noch nie gehört ist ja auch seltsam dass ein Bild dass er geschickt bekommt automatisch sein Profilbild wird.

    Hast du schonmal versucht sein Profilbild manuell in ein Bild zu ändern, dass kein in Wahtsapp geschicktes Bild ist? Oder das Bild mal komplett zu löschen?

    Also geht XBMC nicht nach den ID3-Tags sondern nach dem Dateinamen?
    Dann würde mir ja Picard oder MP3Tag gar nichts bringen.

    Oder ist es mit Picard z.B. möglich die Files auch umzubenennen? Dann würde ich einfach alle MP3s einheitlich nach "INTERPRET-TITEL" benennen und dann könnte ich sie auch sehr einfach in Ordner schieben.

    Ich habe sie nach gar nix abgelegt. Also keinerlei sortierung. Da ich alle MP3s einfach zusammen in Winamp habe und dort konnte ich nach Interpret oder Titel suchen.
    Für mich hat es nie sinn gegeben ein gesamtes Album abzuspielen oder alles von einem Interpreten. Ich habe immer direkt nach Titel gesucht wenn ich ein lied hören wollte.
    Genau so soll es dann auch in XBMC sein

    Im XBMC Dateimodus kannst Du die Musik ja auf der HDD angeordnet haben wie Du möchtest...

    Das Taggen wirst Du mit Mp3Tag oder Picard immer manuell machen müssen. Etwas automatisiertes gibt es meines Wissens nach nicht.

    Die Sortierung in Interpretenordner wirst Du aber auch im Dateimodus manuell machen müssen wenn Du es so haben möchtest.

    Naja so wie ich das verstanden habe, ist Picard beispielsweise schon recht "automatisiert" oder muss man da jede Datei einzeln und manuell umbenennen/taggen?

    Eine Sortierung brauche ich nicht, es würde reichen wenn die Dateien zumindest richtig getaggt sind da XBMC ja nach dem Tag und nicht nach dem Dateinamen geht oder?