Beiträge von MisterMusic

    Kann es sein, dass Du an deinem AVR passthrough aktiviert hast und dein TV das gelieferte Format nicht kann? Wenn passthrough aktiv ist, stell es mal aus und versuch es dann noch mal. Hatten wir gerade in einem anderen Thread das Problem...

    Danke dir aber mein AVR ist ungefähr sowas von aus der Steinzeit, da kann ich sowas gar nicht einstellen.
    Wie schon gesagt wird Ton/Bild bei mir getrennt ausgegeben. Ton geht per Toslink an AVR und Bild per HDMI an den TV direkt.

    Level 5 wäre mal schön. Ich krebs immernoch auf LVL 1 rum weil es hier nicht wirklich viele Portale gibt.

    Hab aber mehrere Emails zur registrierung benutzt und hab daher noch nen Key übrig falls einer einen braucht.

    Ach keibertz: du zockst auch Ingress?!

    Und jetzt mal ehrlich, was willst du mit einem austauschbaren Akku? Außerdem hast du ja ein Akku-Pack. Wenn ich nicht schon ein N4 hätte, dann würde ich aller spätestens jetzt zu MM rennen und es mir sofort kaufen.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2


    Ja irgendwer hatte hier auch nen Ingress-Thread aufgemacht.

    Allein für Ingress macht es aber sinn ein Handy zu haben bei dem der Akku zu wechseln ist. Klar Akkupack ist gut, aber ich vertraue den Dingern irgendwie nicht...

    Was sagt er denn laut [definition='1','0']log[/definition]?
    Auf analog und dann per toslink geht halt meiner meinung nach nicht. Mein AVR hat auch keinen Hdmi Eingang sodass ich deshalb gar nicjt umstellen kann

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Hamsterradtester:
    Wenn bei dir in der Gegend keine Portale sind, kannst du einfach welche beantragen. Hierzu einfach eine schöne Stelle aussuchen (am besten irgendein öffentliches Gebäude, Denkmal, Statue etc) und dann kannst du es ingame beantragen. Dauert aber ein paar Wochen bis es dann erscheint

    Ich bin auch einer der Glücklichen, die einen Key bekommen haben.
    Ich habe aber zwei Probleme
    1. Ich sehe bei dem Spiel noch nicht wirklich durch
    2. Ich wohne auf dem Dorf und bis auf einige kleine weiße Kügelchen kann ich auf der Karte nichts weiter entdecken.

    Ja die weißen Kügelchen sind XM also deine Energie...
    Ansonsten gebe ich dir als Tip mal das Tutorial zu machen (findest du oben unter OPS => Mission)

    Damit du siehst wo Protale in deiner Nähe sind kannst du unter http://www.ingress.com/intel%20 nachschauen

    Und hier gibt es ne gute Deutsche Anleitung => KLICK


    Dann hat sich das erledigt 8)

    Ich experimentiere auch gerade mit Augmented Reality. "Besondere" Visitenkarten erstellen. Ist schon spannend. Nur muss man wirklich ausreichend Bandbreite zur Verfügung haben.
    Sonst ist das Verhältnis von Geduld-zu-Spass schnell gekippt. Mal eben mit Edge was anschauen ist da einfach nicht.

    Wenn Ingress-Portale mal irgendwann auf meinen Fahrradrouten liegen sollten, dann würde ich sicherlich ne Menge Spass damit haben.

    Also die Portale liegen eigentlich wirklich überall rum. Außerdem kann man selbst portale erstellen ;)

    Man braucht im ürbigen nicht nur Bandbreite sondern auch am besten ein Akkupack weil Ingress den Akku leersaugt ohne Ende

    Ich bin in Ingress auch unterwegs und finde es sehr interessant.

    Gab schonmal ähnliches wie beispielsweise von Vodafone dieses Monster jagen oder sowas.

    Ist aber echt genial weil man wirklcih alleine keine Chance hat und somit mit anderen zusammen arbeiten MUSS, planen MUSS usw. Eine echt nette Idee hier auch wenn wieder Datenschützer auf den Plan gerufen werden dass Google eh nur ausspioniert.

    Im moment ist es halt leider noch in der Beta sodass man einen Key braucht um mitzumachen

    Zitat


    WICHTIG:
    Das Gerät soll im Wohnzimmer stehen. Warum? Na, wenn ich schon CDs, DVDs und BluRays drauf abspielen kann, will ich nicht immer erst in den Keller oder ins Büro dackeln, um das Medium dort einzulegen ;)
    Lüfter und Platten müssen leise sein. Wenn meine bessere Hälfte auf der Couch sitzt und ein Buch liest, ohne TV oder Stereoanlage anzuschalten, wird sie mir an den Hals springen, wenn ein feines, nerviges Grundrauschen eines falsch gewählten Lüfters losgeht :D
    Das TV wird mit dem Gerät direkt verbunden. Ich möchte also auch hier auf einen weiteren Client verzichten, was sich ja anbietet, wenn NASHTPC, TV und Lautsprecher eh direkt in einem Zimmer stehen werden. Ein Client wie Raspberry kommt nur dorthin, wo es absolut notwendig wäre, z.b. an das TV des Schlafzimmers.

    Also zu den Hardwareanforderungen kann ich nicht sooo viel sagen, aber eines sei schonmal gewiss: Ein NAS mit 4 Platten im Wohnzimmer stehen haben wollen und gleichzeitig aber nix davon hören wollen... Genau DAS ist der Grund warum viele zur Auslagerung des NAS weg vom HTPC raten.

    Weiß nicht ob es noch akut ist, aber wenn deine Musik mit Tags versehen ist kannst du mit iTunes die Musik verwalten lassen.
    Dazu im iTunes einstellen dass Musik automatisch verwaltet und auch in den Ordner kopiert wird. Dann gibt es einen Ordner für das Automatische Hinzufügen - dort einfach die ganze Musik reinziehen - danach hast du alles in der Struktur:

    /Interpret/Album/Titel.mp3

    Finde das ganz praktisch da XBMC beim seperaten Import dann auch die fanarts usw. in den Ordnern ablegt.

    Ich hasse zwar itunes abgrundtief aber wenn Itunes die Musik so super verwalten kann...
    Das Problem dabei ist dann wahrscheinlich nur, dass ich sie anschließend doppelt physisch vorhanden habe oder? Aber itunes dürfte es dann nichts machen wenn ich die originale location lösche?

    Ich denke 4 TB möchte ich so haben. Stimmt mit externen HDDs ist das wohl nicht schlecht. Und über eine backuplösung habe ich noch nicht nachgedacht. Denke aber es wird kein RAID verbund.

    Ich hab an meinem HTPC auch 4 externe HDDs dran was einwandfrei funktioniert. Keinerlei Lärmbelästigung oder dergleichen und da sie extern sind gibt es auch keine Hitzebelastung im HTPC. Ansonsten habe ich einfach eine Freigabe für einen ORdner auf einer Festplatte gemacht und kann so auch mal Filme übers netzwerk auf den HTPC schieben. Funzt zumindest bei mir einwandfrei und erspart mir die hohen ANschaffungskosten für ein NAS.

    Wieder so eine "schaut mal in eure Glaskugel" Frage ...
    Mein erster Tipp: Dein DHCP hat ein Problem. Als Beispiel kommt zum Bleistift eine nicht genügend große Range für den DHCP in Frage, wobei bei den Fritzen die ich kenne standartmäßig *.020 - *.200 genutzt wird ...
    Was sagt 'ipconfig /all' ?? (Windows-Taste + R --> 'CMD' eingeben --> Enter --> 'ipconfig /all' eintippen --> Enter drücken --> rechter Mausklick --> Markieren --> Enter)
    Wie hast du die manuelle 'Feste IP' in Windows eingesetellt? Welche IP? Welche Submaske? Welchen Gateway?

    LG

    Zunächst habe ich eigentlich alle Infos sofort gegeben, wenn du dir den Thread mal durchliest.

    An alle anderen Helfer:

    Es lag wohl an der Fritzbox welche irgendeinen defekt am LAN-Anschluss hat. WLAN am HTPC ging einwandfrei, sobald ich über LAN ranging, ging es nicht mehr. Testweise mal nen anderen PC mit LAN verbunden, selbes Problem.

    Hab gestern dann meine alte 1&1 Fritzbox in Betrieb genommen und siehe da, es funktionierte auf Anhieb.

    naja, "muss" würde ich nicht zwingend sagen. Meine Geräte bekommen alle vom Router die IP zugewiesen, welche im Router fesgtelegt habe.
    Er sollte mal beides probieren, wobei er ja scheinbar im Router nicht viel machen kann, was ich auch kaum glauben kann, aber die mißhandelte FW von 1&1 kann da schon einiges einschränken.
    bg

    Beides hab ich schon ausprobiert, bzw wie gesagt im Router kann ich es nicht verändern.
    Sobald ich es am PC veränder auf statische IP geht wieder nix mehr und er sagt "ungültige IP Konfiguration"

    Ich werd mir wohl einfach mal ne ungebrandete Fritbox holen weil das Teil ist auch so einfach für die Tonne und kann rein gar nix :D
    Falls also jemand mal ne Fritzbox rumliegen haben sollte die er nicht mehr braucht und gerne verkaufen würde, sagt Bescheid