Beiträge von borusse

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich lade gerade ein neues rb-krypton 14 hoch. Sollte bald auch github sein. Hatte aber nicht viel Zeit DVB zu testen. Ob das Problem dadurch beseitigt ist weiß ich nicht.

    EDIT: https://github.com/Raybuntu/Libre…ag/rb-krypton14

    der Fehler besteht weiterhin, auch mit krypton14. Mit TV Headend oder VDR kein Unterschied...

    Immer wieder Bildfehler / Artefakte nach 15-60 Minuten Live tv gucken... Die Bildfehler treten ab dem o.g. Zeitpunkt dann fast minütlich auf. Als wenn ab dann irgendwie der C2 überlastet wäre.. Startet man neu, ist alles wieder für eine unbekannte Zeit ok, bis wieder Bildfehler auftreten.

    Mit Ubuntu 16.04 auf meinem Athlon M320 Laptop läuft alles ohne Bildfehler.

    Help! :)

    Dann liegt es wahrscheinlich an den Treibern bzw wie sie im Odroid eingebunden sind.
    kszaq schrieb You may want to disable MEDIA_SUPPORT in kernel config to fix this issue: https://forum.odroid.com/viewtopic.php?p=194209#p194209 I can see that usbtv is loaded which is a part of kernel tree and it conflicts with media_build drivers.
    Warte mal auf neue builds von Raybuntu - evtl geht es danach auch schon :)

    hat Raybuntu das schon in seiner 14er berücksichtigt?

    Kann man das Problem auch selber beheben?

    Der andere Stick ist auf jeden Fall schon auf dem Weg. Wenn der neue Stick andere Treiber nutzt, könnte der Stick dann schon das Problem lösen?

    Ja das kann natürlich sein, ehrlich gesagt unwahrscheinlich das es dann immer dann auslöst wenn du das OSD aufmachst. Die Fehler müssten dann wesentlich unpräziser kommen.

    Die Fehler treten ja mittlerweile auch nach längerer Systemlaufzeit ohne öffnen des OSD's auf. Also irgendwann nach 30-60 Minuten kommen alle 30 Sekunden diese sekündlichen Bildfehler im Live TV.

    Habe jetzt mal alles auf meinem 7 Jahre alten Ubuntu 16.04 Laptop installiert.
    Dualcore AMD 64 M320.

    TvHeadend Server
    KODI 17.3

    Streame die Kanäle über TV Headend Client auf den Odroid.

    Was soll ch sagen. Kein einziger Bildfehler!!! Nichtmal Ansatzweise.

    Habe es auch mal andersherum getestet. Odroid als Server und Ubuntu Laptop als Client. Da hab ich dann wieder diese Bildfehler mach einiger Zeit.

    Also musd es wohl am Odroid liegen.

    wenn es ein HW Schaden wäre würden Fehler viel mehr gestreut kommen (also wäre anzunehmen)
    was das ganze nun genau auslöst kann ich nicht orakeln :/

    was meinst du mit gestreut?

    Dachte an eine Kötstelle oder Elko. Weil der Fehler erst im warmen Zustand Auftritt. Obwohl nach einem Neustart ist er eigtl immer noch warm..

    ja natürlich, aber dann kämen die Probleme nicht so an speziellen Stellen

    was meinst du mit speziell? Das Problem tritt immer erst mach eniger Zeit auf. Aber dann bleibt es. ( jede Minute min 1x Artefakte) Kann es nur noch durch Neustart beheben.

    Im Odroid Forum hat jemand exakt meine Probleme. Hat auch ein Technotrend, aber eine Nummer Grösser.

    Er denkt man braucht "backend" Treiber..

    dann heimIch muss dir aber ganz ehrlich sagen ich weiß nicht genau ob ein anderer Stick es ändert. Mit VDR sollte es aber gehen - ohne wenn und aber -.-

    Probier mal mit so einem Stick https://geizhals.de/edision-opti-c…19.html?hloc=de

    Habe mit VDR 1:1 den selben Fehler. Immer diese Artefakte..

    Leider bekomme ich den von dir genannten nicht bei Amazon. Werde den hier mal testen. VDR und Tvheadend support. Soll unter Openelec sofort laufen. Hoffe auch auf LE.

    https://www.amazon.de/HMP-Combo-DVB-Hybrid-USB-TUNER/dp/B00PY2E8V6?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Kann mein C2 auch einen weg haben?

    Hatte mit raybuntu geredet und es ist der "berüchtigte" fehler der teilweise mit Media_build und tvheadend auf dem Odroid Auftritt. Was und wie weiß keiner.
    Einzig bekannter fix ist kein Tvheadend nehmen sondern VDR.

    Hab nun auf VDR umgestellt. Leider tritt der Fehler immer noch auf...

    Könnte der Stick kaputt sein ? Wenn er warm ist ? Oder CPU zu heiss ?

    Kann den Stick noch zurückgeben Amazon.

    Hallo zusammen,

    leider kriege ich es nicht hin, die IP tables in Libreelec so einzurichten, dass mein Odroid nur bei bestehender VPN Verbindung (perfect-privacy) ins Netz darf.

    Kann mir jemand dabei helfen die "rules.v4" richtig zu konfigurieren ?

    In diesem Thread steht die Konfig:

    https://board.perfect-privacy.com/threads/linux-…bles.343/page-8

    https://board.perfect-privacy.com/threads/linux-…n-iptables.343/

    Nutze den VPN Manger für Open VPN und Libreelec 8 (Kryption 13) von Raybuntu.

    Da gibt es wohl auch skripte (.sh) aber damit komme ich unter Libreelec nicht klar.

    Wäre wirklich schön, wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte.

    Das sieht gewaltig wie CPU Überlastung aus - warum weshalb kann ich aber auch nicht sagen. Kannst du das Video mal aufnehmen, den Fehler provozieren und dann gucken ob der selbe Fehler in der aufgenommenen Datei ist ? Wenn ja/nein könnte man viel ausschließen.

    Die Bildfehler treten in der Aufnahme genau an den gleichen Stellen auf. Also die Bildfehler werden mit aufgenommen. Sobald man Kodi neustartet, ist der Fehler erstmal wieder ne kurze oder auch lange Zeit weg.

    Also CEC oder EPG können den Fehler nicht beheben...

    TVH 4.0 bringt auch keine Besserung.

    @borusse
    Wenn du vorher bei deiner LibreELEC Installation nie mit iptables irgendwas gemacht hast, dann musst du nichts beachten. Ich hatte halt mir selbst vorher schon mal Regeln erstellt und einen Service dafür in LibreELEC installiert/eingerichtet, weswegen es sich kurz mit Raybuntus eleganterer Lösung in die Quere kam.

    kann mir mal jemand erklären, wie ich kodi zwinge, nur über VPN zu gehen? Dh bei unterbrochener VPN Verbindung geht Kodi nicht über meine normale Inet Verbindung? Nutze VPN Manger for Open VPN.

    Vpn Anbieter ist Perfect Privacy. Bringt es was, wenn ich in den Kodi Einstellungen einen Socks5 Proxy zusätzlich zur Sicherheit eintrage?

    Oder gibts ne einfache Möglichkeit via IP Tables?

    Subba! Man muss jedoch einen ggf.zuvor eigen angelegten iptables.service aus dem .config/system.d Ordner löschen, damit deine Regeln angehen. Hatte daher zuerst einen "Failed to load RPC BIND" Fehler oder sowas und "systemctl disable iptables.service" hat irgendwie auch nicht geholfen. Musste meinen systemd iptables service also manuell löschen. Nun geht alles, also mein eigenes Problem gewesen ;)
    Noch ein winziger Verbesserungsvorschlag: Kannst du vielleicht in deiner Readme im .config/iptables Ordner kurz erwähnen, dass du deine Regeln im etc/iptables/ Verzeichnis liegen hast? Kann für unbedarfte wie mich nicht schaden, die aber Neugierig sind, und sich das evtl. als Template für die eigene Override-Regeldatei auf die storage Partition kopieren wollen.

    Gibt es bei Krypton14 noch etwas worauf man achten sollte? Irgendwelche Verbesserungen, die man auf Funktion testen könnte?

    muss ich irgendwas beachten nach der Installation von Krypton14? Iptables??

    Übrigens meine Artefakte im LiveTV bei TV Headend werden drastisch schlechter wenn ich OTA epg in den Adaptereinstellungen aktiviere.

    Werde es nachher mal mit emmc und deiner 14er versuchen.

    kommando zurück.. Gab jetzt nach einer Stunde gucken, wieder für 5 Minuten Bildfehler... Ohne OSD.. während des normalen TV guckens...

    CPU Kühler schon sehr heiss.. Evtl mal nen aktiven Kühler draufsetzen?

    Zusammengefasst. Cec hat das OSD Problem teilweise gelöst. Sporadisch gibt es Bilfehler Phasen während des TV guckens.

    Auch wenn ich in Kodi eine TV Senderliste anlege und auf speichern drücke gabs kurz Bildfehler im Live TV Hintergund.

    Oder ist die SD zu langsam und ich muss die emmc nehmen?

    Moment... Habe die EPG Aktualisierung auf 120 min. Das kann sein, dass die das im Hintergrund war. :)

    https://kodi.tv/addon/scripts/keymap-editor da kannst du die Buttons umändern
    das ist allerdings ein sehr sehr seltsames problem O_o - kann ich nur sagen mal LE 8.2 probieren wenn es raus ist ob es dann weg ist.

    habe meinen Beitrag korrigieren müssen... Leider kommen jetzt auch ohne OSD wieder ein paar Fehler nach 1 Stunde gucken. Als wenn was im Hintergrund kurzeitig die CPU auslastet (epg?).. jetzt läufts wieder... ohne Neustart. Gab nur 5 Minuten Bildfehler..

    Das macht einen wahnsinnig.

    -Edit-

    Könnte auch die 120 Min EPG Aktualisierung gewesen sein.. Dann ist klar, dass er 5 Min Bildfehler hatte.

    Fehler halb beseitigt! Lag an der HDMI Cec Steuerung. Sobald ich mit der Odroid IR Remote steuere, kommen keine Fehler mehr. Nehme ich die TV Fernbedienung über HDMI gibt es diese Fehler!

    HDMI Cec scheint auch Bildfehler zu verursachen.

    Leider kommt es nach einiger Zeit trotzdem zu Bildfehlern.. auch ohne OSD. Überlege es mal mit einem aktiven CPU Kühler zu versuchen.

    [pclist][/pclist]habe ein nerviges Problem. Habe mit TVHeadend des öfteren Bildfehler.

    Bei mir hat Raybuntus Tipp geholfen HDMI-CEC sowohl in der boot.ini, als auch in den Kodi-Einstellungen zu deaktivieren.Wenn du natürlich auf CEC angewiesen bist, hilft dir das nicht sonderlich :)

    Das hat funktioniert!! :) Danke Danke Danke!!! Wenn ich die Odroid IR Remote nutze, macht er keine Bildfehler mehr, wenn ich das OSD öffne. Sobald ich die HDMI Cec Ferbedienung nehme gibt es ruckler.

    Komisch ist auch. Ich schalte CEC im Menü aus, aber CEC geht trotzdem :) Auch nach einem Neustart.

    Mein Problem liegt wohl echt am CEC.

    Leider kann ich mit der Odroid Remote nicht direkt auf die Senderliste zugreifen... Muss immer mit "OK", 3x nach rechts und "OK"

    Gibts ein TV Receiver Box Skin??

    Das sieht gewaltig wie CPU Überlastung aus - warum weshalb kann ich aber auch nicht sagen. Kannst du das Video mal aufnehmen, den Fehler provozieren und dann gucken ob der selbe Fehler in der aufgenommenen Datei ist ? Wenn ja/nein könnte man viel ausschließen.

    das werde ich nachher mal versuchen.

    Gibt es eine 64bit LE Versiom mit media Build? Oder wie kann ich die dvb c treiber in das offizielle Build einfügen?

    habe ein nerviges Problem. Habe mit TVHeadend des öfteren Bildfehler /Artefakte. Extrem nach dem umschalten und nach öffnen von Menü oder OSD. Siehe Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Odroid C2. Raybuntu Libreelec 8.0 mit Kodi 17.3.

    Ich kann das Problem für ca 10-30 Minuten beheben indem ich Kodi neustarte. Dann läuft erstmal alles super. Keine Bildfehler usw. Auch nicht beim öffnen von OSD oder Menü. Irgendwann fängt der Fehler wieder an.

    Sd und Hd Sender. Hw Beschleunigung an und aus.

    Was kann das sein?

    Hier mal ein Video von dem Fehler.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach einem Neustart hat man wieder 10-30 Minuten perfektes Bild ohne Bildfehler.

    Dann fängt es wieder an. Umso schlimmer umso mehr man das OSD öffnet oder im Menü unterwegs ist.

    Nach einem Neustart alles gut. Und man kann auch Menü und OSD öffnen ohne Bildfehler.

    SD und HD betroffen. Sogar wenn man HW Beschleunigung ausstellt, tritt der Fehler auf.

    Mal ist die CPU 73 Grad heiss und er macht den Fehler. Mal 79 Grad und es läuft alles perfekt ohne Fehler.

    CPU defekt ? Continuity counter error bei H264 und AC3 sind wohl das Problem laut Log.

    Tvh -> Config -> Channel/EPG -> EPG Grabber Modules -> EIT Grabber deaktivieren
    geht glaube ich nur im Expert Ansicht

    jetzt habe ich ne Stunde TV geguckt. Alles war gut. Bis ich das OSD geöffnet habe. Ab da an, wieder nur Artefakte. Ein Neustart brachte Besserung. Kann es sein das der CPU in idle geht nach ner Zeit oder so was ähnliches?

    Das Problem macht mich wahnsinnig. Werde es jetzt erstmal ganz ohne EPG testen.