Beiträge von Alister1

    Hey Leute,

    aufgrund dieser Seite: https://www.ninjatech.de/blog/bein-spor…an-es-empfangen

    zitiert:
    Wo kann man beIN Sports streamen oder erwerben?
    beIN Sports kann aktuell in Deutschland nur über zwei Wege erworben werden.
    Die eine Möglichkeit ist mit einer Android Box und Kodi (ehemaliges XBMC) oder man erwirbt die PharaoTV Box.
    Dies ist momentan die einzige Box, die die Sender über das Internet streamen.


    Frage 1: Wie ist das Streaming von beIN Sport über Kodi möglich? Add-on? Anleitung dazu?
    Frage 2: Wäre das ein "gutes" legales Add-on/ Variante zum streamen? Vom Gefühl her weiss ich es echt nicht, einerseits hat beIN mit Sicherheit Rechte, die es bezahlt werden will (auch wenn wahrscheinlich in Nahost sich kein Schwein interessiert, ob jemand in Deutschland streamt), andererseits gibts irgendwelche "Pharaoh-Boxen" (s.o.), die dann auch praktisch illegal wären, wenn sie vertrieben würde und Rechte verletzen.

    Ideen und Meinungen? Wenn alles sauber sein sollte: Anleitungen? :D

    Was ist denn überhaupt der Hintergrund dieser Frage, bzw. des Themas.
    Was hat das mit der ganzen "Diskussion" zu tun?


    Nochmal: Die Idee ist ausländische Sender zu empfangen und sich die Sat-Schüssel zu sparen und ggf 4k streams zu finden (zu letzterem gab es immer noch keine konkrete Antwort).
    Da ich mir einen Build runtergeladen und installiert habe (an dem Punkt wird es ja schon schwer für die Community, da ein Build an sich ja schon wahrscheinlich "illegal" ist) und zwischen den Programmen hin und her geswitscht und eben die angeklickt, die "Free" gekennzeichnet waren.
    Die Frage, die ich dann gestellt habe ist gewesen, ob, für den Fall, dass ein (ausländischer/UK/US/whatever) Kanal evtl. irrtümlich oder nicht korrekt als Free dargestellt wird und möglicherweise Pay ist, irgendwelche Daten (wie z.B. Torrent) im Hintergrund hochgeladen werden, wodurch man in eine rechtlich nachteilhafte Situation geraten könnte.

    Da seitdem grundsätzlich Ein-Wort-Antworten, irgendwelche Rätsel im 1.2./1.2.-Format oder irgendetwas komplett ausweichendes geantwortet wird, sind die Fragen nach wie vor:
    - gibt es die Möglichkeit an 4k-Streams über Kodi (+China-Box) zu kommen?
    - ist ggf. die China-Telefon-Android-Version der Grund, dass 4k Inhalte nicht abgespielt werden? Ist bei eine z.B. Xoro-Box eine "richtige"-Android für eine Box aufgespielt oder werden auf allen Box Telefon-Androids aufgespielt? (Ergänzung dazu: In verschiedenen Artikeln liest man, dass eine 4k Auflösung deshalb nicht mögllich sei, da die Quelle die Box als solches als Telefon erkennt und deswegen 4k zum Abspielen nicht anbieten wird)
    - besteht prinzipiell die Möglichkeit, dass bei in dem Fall irrtümlich abgespielten Streams Daten hochgeladen werden? (oben hat einer pauschal "Natürlich" geantwortet, eine kurze Begründung dazu wäre top)
    - Gehen irgendwelche Add-ons über torrents oder laden selbst irgendetwas hoch (und auf welche Weise)? (ich weiss, es ist wieder eine schwere Frage für dieses Forum, aber vllt kommt eine Antwort von mehr als einem Wort...)

    Diese Art von Diskussion finde ich mittlerweile müßig. Wenn, aber, sollte - hätte hätte Fahradkette. Wenn Du als Forenbetreiber und Privatperson mal so ganz einfach eine bewerte Unterlassungserklärung wegen Verstoß gegen UHG... über einige hundert Euro bekommst, ist der Forengedanke hier ganz schnell vergessen und das Forum wäre erstmal (und wahrscheinlich dauerhaft) dicht. Insofern bezieht man hier einen ganz klaren Standpunkt - ohne wenn und aber.


    Aha, demnach ist ein abspielen von Free-Tv-Streams über nicht-standard-repos lt. Forenstandpunkt also "illegal".
    Abgesehen davon, dass dies schon nichts mehr mit Selbstschutz der Community, sondern eher mit unbegründeter Paranoia zu tun hat, wäre es nett, die anderen Fragen noch beantwortet zu bekommen. Danke.

    Sind ja spannende einsilbige Antworten, die man hier bekommt..
    Wie ich schon sagte: Es geht mir darum ausländische Free-TV Sender zu streamen (was nun wirklich unproblematisch sein sollte) und ggf 4k-Futter für den 4k-TV zu bekommen.
    So wie ich das sehe, schafft meine Box es nicht 4k Inhalte zu streamen und beim zappen zwischen Free-TV-SD sendern fült sich der Memory bis zum Freeze..
    Fragen:
    - Ist auf allen Boxen Telefon-Android installiert, was nach meiner bisherigen Recherche kein 4k streamen kann oder gibt es auch Boxen (vermutlich von Nicht-China-Boxen), die ein anderes (nicht-Handy-) Android installiert haben?
    - Gibt es überhaupt 4k-Quellen, die gestreamt werden können?
    - Wieviele Addons (ca.) könnten denn uploaden im Hintergrund? Ich habe von einem namens "Q..." gelesen. Sind es sonst viele, die bekannt sind?

    Bin ja noch ganz neu hier und komme eher schlecht als recht klar ?(

    Habe jetzt in den letzten 2-3 Tagen so ziemlich vieles (incl. vorkommende Fehlermeldungen, deren Lösung so ein bisschen nachhängt) ausprobiert.
    Kurzum suche ich nach freien hochauflösenden Streams und vllt ein paar ausländischen Sendern die man mit ggf. vorhandener Sat-Schüssel frei empfangen könnte (soweit sollte es ja unproblematisch sein).

    Was mich bei dem ganzen Geklicke zwischen sauberen streams und möglicherweise unsauberen ist (bei einem ausländischen Sender, der als mE "free" gekennzeichnet war, habe ich später gelesen, dass es evtl kein Free-TV sein könnte),stelle ich mir die Frage, ob man nicht unbewusst im Hintergrund nicht etwas hochladen könnte. Sind solche Add-ons bekannt? Einige Klicks beziehen von vielen Quellen die Daten, bevor der Stream startet, woher weiss man, dass man nicht selbst eine Quelle für den nächsten Klicker ist? Als kompletter Newbie in dem Bereich will ich da folgenschwere Klicks vermeiden..
    Oder nutzt ihr hier alle VPNs, um euch vorab für alle Fälle zu schützen?

    Sowohl als auch scheinbar. Youtube-App bietet bis 1080p an, habe Youtube gerade in Kodi installiert. Bei letzterem kann man denke ich nicht viel falsch machen.. Habe ein 4k Video rausgesucht und eingestellt, dass es vor jedem Video einzeln nach der abzuspielenden Qualität fragen soll. Habe jetzt die Möglichkeit von 144p bis 720p zu wählen, nicht einmal FHD scheint dabei zu sein..

    Im Kodi unter Settings/System/Display/General sehe ich unter Resolution eine nichtveränderbare 1920x1080 stehen. 4k sollte sich damit erübrigt haben. Oder könnte es doch noch eine Lösung geben?

    naja, habe es zwischenzeitlich deinstalliert und über kodi.tv neu installiert (über Play Store bot er mir nur an zu "öffen", nicht ein update zu machen). Steht jetzt also auf 17.3. Kann es sein, dass die vorinstallierten Add-ons (die zuvor ja das Problem scheinbar mit verursacht hatten) mit deinstalliert wurden?

    Edit: noch eine zweite Sache, bei Youtube-Streaming z.B. bekomme ich als max. Auflösung 1080p zur Auswahl bereitgestellt. Angelblich soll es ja eine "4K"-Box sein, nach Artikelbeschreibung und Verpackung. Wie sind die Erfahrungswerte mit "4k"-Boxen als ganzes bzgl 2160p? Ich meine, mein Fernseher bekommt über die eigene Software schon 4k auf den Schirm, die Box dann aber nicht bei den gleichen Vids?

    Hallo Freunde,

    kurz zu meinem Hintergrund vorab, da ich neu in diesem Forum bin und dies auch mein erster Post ist:

    bis vor ca. 10 Tagen wusste ich noch gar nichts über TV-Boxen etc, ich habe lediglich eine neue Quelle gesucht, um ggf an 4k-Material heranzukommen. In irgendeinem Zusammenhang bin ich auf Android Boxen gekommen (wovon ich zuvor nie etwas gehört hatte/auch für meinen technisch versierteren Bekanntenkreis war es tatsächlich neu) und so kommt es, dass nach 4(!) von den Verkäufern stornierten Bestellungen (Q-Box S905x) ich einfach mal eine E-Box über ebay bestellt habe, zu der es bisher seltsamerweise praktisch kaum Rezensionen gibt... Nun ja, nach vielen Tagen des Wartens ist meine fünfte Bestellung "durchgekommen" und das Gerät steht bei mir zu Hause.

    Selbstverständlich habe ich das in diesem Zusammenhang viel umworbene Kodi mal antesten wollen, allerdings -> Pustekuchen. Sobald ich das Widget anklicke kommt eine Fehlermeldung nach der anderen. Bezogen auf scheinbar eine Menge Add-ons. Wortlaut: "Add-on is incompatible due to unmet dependencies. Would you like to disable it on your system?" -> Egal, wie oft ich YES oder NO klicke, kommt diese Meldung bezüglich eines anderen Add-ons.

    Was kann ich tun? (je idiotensicherer die Anleitung, desto besser. Bin zwar kein Software-DAU, mit diesem Problem allerdings gerade zZ etwas überfordert).
    Mag jemand etwas helfen?
    (Gerät ist übrigens: E-Box, S912, 6.0 Android; wenn konkrete Details notwendig sind, nenne ich sich selbstverständlich auch noch)
    PS: Gibt es Bedenken sich mit seinem eigenen offz Googleaccount in der Box anzumelden oder sollte man ggf. einen weiteren fiktiven Account erstellen?