Beiträge von emka81

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hat jemand von euch zufällig eine Lösung parat, wenn man eine Bildschirmauflösung von 1024x768 hat, und diese mittels hdmi to dvi Kabel verwenden möchte ? In meiner boot.ini steht bis jetzt folgendes drinnen.

    Kann man die Bildschirmauflösung auch wenn nicht explizit in der boot.ini angegeben trotzem auf 1024x768 ändern ? Gibt es irgendeine Möglichkeit, oder muss das im Kernel eingestellt werden hdmi to dvi ?


    lg Martin

    Danke, beim Kompillieren wird bei deinem Repository was falschen eingetragen, dann ist es nicht mehr erreichbar. Liegt es wahrscheinlich daran, weil ich mit aarch64 kompilliert habe, oder ?

    Kann es sein, dass das kopieren übers Netzwerk mit einer 64bit Variante von dir (aarch64) viel langsamer ist ? (habe jetzt nur mehr 13MB/s) vorher bei arm doch über 30MB/s ?

    Hallo Raybuntu,

    wenn ich einen Kernel kompilliere http://odroid.com/dokuwiki/doku.php?id=en:c2_building_kernel wie kann ich den dann bei Libreelec einbauen und testen ? bzw. wie kann ich überhaupt bei deinen Quellen am Kernel was herumexperimentieren ?

    Noch eine andere Frage:
    wenn man deinen git zweig cloned und kompilliert mittels

    Code
    PROJECT=Odroid_C2 ARCH=aarch64 make image


    sowohl beim master als auch beim krypton zweig hat man dann 64bit Kernel und 32bit libs ?

    Raybuntu, kann es sein, wenn man deine Quellen selbst kompilliert, dass er dann bei den Addons das Repository nicht verbinden kann, oder sind die momentan down ??

    lg Martin

    Hallo Raybuntu,

    könntest du bitte beim Kernel das Modul usbserial und ftdi_sio aktivieren ? Es geht darum eine Smartmouse als Cardreader zu nutzen.

    [errorbox]
    [ 5057.599757@2] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 7 using dwc_otg
    [ 5057.705571@2] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
    [ 5057.705583@2] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
    [ 5057.705588@2] usb 1-1.3: Product: FT232R USB UART
    [ 5057.705593@2] usb 1-1.3: Manufacturer: FTDI
    [ 5057.705598@2] usb 1-1.3: SerialNumber: A7031YRI
    LibreELEC:~ # modprobe ftdi_sio
    modprobe: FATAL: Module ftdi_sio not found in directory /lib/modules/3.14.29
    [/errorbox]

    es geht darum, eine Schnittstelle ttyUSB0 zu bekommen

    Kannst du mir auch bitte ganz kurz erklären was die Unterschiede zwischen den branches sind (Krypton, 8beta und master) ?

    Kann es sein. dass der master Zweig ein "reines" 64bit System ist ?

    Danke, lg Martin