Beiträge von Feliks

    Hallo zusammen,

    ich bin grad auf der Suche nach meinem ersten NAS. Ich schwank dabei immer noch zwischen Eigenbau (Flexibler, reizvoll, günstiger(?)) und Fertig-NAS (Stromsparender, leiser, tut einfach).
    Das ganze soll mindestens ein 4-Bay-System werden, bei einem Fertig-NAS würde es das (auch aus Kostengründen) wohl auch, ich seh da den Preisunterschied für die "paar" Festplattenslots mehr nicht so ganz ein. Bei meiner Recherche bin ich dann vor allem bei der DS414 hängen geblieben, die scheint mir ein anständiger Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu sein. Zusätzlich soll die Station den MySQL-Server für XBMC betreiben und evtl. einen iTunes-Server. Dabei bin ich (ganz naiv) davon ausgegangen, dass Synology dabei das Betriebssystem und die MySQL-Datenbank auf einem internen (Flash-)Speicher speichert, wie ich das auch beim Selbstbau handhaben würde. Ich habe jedoch nun eine Quelle gefunden (http://www.eteknix.com/synology-ds414-4-bay-nas-review/4/ ), die nahelegt, dass sowohl das System, als auch sämtliche Dienste und deren Daten (damit auch meine Datenbank) auf den Festplatten landen. Das find ich ehrlicherweise zumindest erstaunlich, da (in meiner Vorstellung) die Platten schlafen sollten, bis sie benötigt werden, insbesondere also ein Browsen in meiner XBMC-Datenbank möglich ist ohne den RAID zu wecken. Außerdem sind ja Platten wie die WD Red für vieles bekannt und beliebt, aber ganz sicher nicht für ihre Zugriffsgeschwindigkeit, die doch eigentlich für die Datenbank ganz nützlich wäre. Hab ich da etwas falsch verstanden? Oder mach ich mir zuviel Sorgen? Für Alternativen bin ich immer offen, würde mich für das nackte System aber ungern wesentlich über diesen Preisrahmen (400€) rausbewegen.

    Der vollständigkeit halber nochmal die gesuchten Specs in Kurzfassung:
    * 4-Bay-Nas (oder größer)
    * WOL
    * SSH/SFTP/RSYNC-Zugriff
    * MySQL-Server
    * Niedriger Energieverbrauch
    * USB3 (bevorzugt)
    * optional iTunes-Server (sofern sich iTunes und XBMC vertragen, wenn sie auf dieselben Audio-Dateien zugreifen, iTunes eben für iPods^^)

    Erfahrung im PC zusammenschrauben und Linnuxerfahrung vorhanden, ein Eigenbau ist also durchaus machbar, mach mir nur Sorgen um den Energieverbrauch^^

    Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise :)
    Frohe Weihnachten (und jetzt ab ins Bett^^)
    Felix

    Tante Edith behauptet, dass ich es verpennt hab, das Ding in das Unterforum zu stecken ;) Ich bitte um Verschiebung.

    Das mit den Sets hatte ich auch schon überlegt und wollte schon fragen, ob das nicht auch eine gangbare Lösung wäre ;) Dazu noch eine Frage: gibt es sows wie "Sets of sets"? So dass ich eben innerhalb von Sets (z.B. James Bond oder so^^) noch einzelnen Filmen die jeweiligen Extras zuordnen kann?
    Liebe Grüße
    Felix

    EDIT:
    Ich hab mir jetzt mal die Skin-Files angeschaut - und hab nochmal eine Frage zu meinem ursprünglichen Anliegen:
    Ein Button in der Filminfo hinzuzufügen scheint ja das allergeringste Problem zu sein (DialogVideoInfo.xml). Jetzt müsste ich doch "nur noch" ein Add-On schreiben, das beim Klick auf diesen Button aufgerufen wird, das die in dem Filmordner liegende XML-Datei ausliest und die Namen der Extras so zur Verfügung stellt. Oder ist an dieser Stelle kein Add-On-Aufruf möglich?

    Hi ihr,
    ich bin jetzt seit zwei Tagen beim XBMC und bin hellaufbegeistert ;)
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, es kommt darauf an, ob das ein Add-On-Problem ist oder ob das über den Skin zu lösen ist, im Zweifelsfall bitte schieben (Ich schreib es hier, da ich diesen Mod benutze und vermute, dass die Lösung mindestens teilweise im Skin zu hause ist).
    Auf DVDs und BluRays sind ja dann und wann tatsächlich coole Extras drauf und die würde ich gerne behalten, auch wenn ich den Film in eine MKV stecke. Meine Idee war daher für jedes Extra, das ich behalten möchte, eine eigene MKV anzulegen und diese im selben Stil zu speichern, wie die Trailer, also als <Filmname>-extra{1,2,...}.mkv.
    Kann ich diese nun, ähnlich wie die Trailer, über einen Button in der Filminfo aufrufen? Titel/Beschreibung des Extras wäre dann vermutlich in einer XML-Datei.
    Kann ich sowas als Add-On realisieren oder muss ich das im Skin verändern oder wird das eine Mischung?
    Viele Grüße
    Felix