Wenn du Hotswap aktiviert hast, kannst du das so machen, ansonsten unRAID runter fahren.
Du kannst dann für jeden deiner Shares auswählen, ob es das Cache drive nutzen soll.
Du musst keine ordner auf dem cach drive anlegen, das passiert von alleine.
mit top level Directories sind jene Ordner gemeint, die unter /mnt/user/ liegen. nicht die unterverzeichnisse davon.
Ich glaube, du hast das System von Unraid noch nicht richtig durchblickt.. 
Du greifst dann nicht auf eine spezifische Festplatte auf dem Server übers Netzwerk zu, sondern auf einen Share.
dieser holt die Daten von wo auch immer diese liegen.
Ein share kann über mehrere Festplatten verteilt sein..
Wenn du beispielsweise auf den Share "Movies" zugreifst, dann greifst du auf alle festplatte zu, auf denen etwas abgelegt ist.
Wenn du jetzt das Cache drive für den Share Movies konfiguriert hast, und du von deinem Rechner etwas in diesen Share kopierst, dann landet der Film automatisch in dem Cache drive und wird je nach Konfiguration um 03:40 nachts auf das Array verschoben.