Beiträge von reey

    Du musst dann nicht zwangsweise auf latest stellen, du kannst dann einfach den tag der neusten version dort einstellen..
    Allerdings musst du meine ich manuell nach updates ausschau halten..

    ok, das heißt, du wolltest die daten erstmal einfach nur von der einen Platte auf die andere bekommen, dafür ist unbalance gedacht und das verschieben macht einfach auch erstmal nur ein kopieren und nach dem erfolgreichen kopieren aller daten, werden die ursprungsdaten gelöscht, also prinzipiell das selbe, dass du auch vor hast..
    Theoretisch sollte es möglich sein, nach dem kopieren aller Daten von der platte auch einfach die kompltte platte zu entfernen/formatieren, damit die Daten wieder auf nur einer platte liegen..

    Ich selbst mache es über die linux konsole, es gibt leute, die soweit ich weiß den midnight commander zum kopieren verwenden.

    Okay, jetzt musst du mir nur noch erzählen, was dein ziel war mit dem kopieren, also was hattest du vor damit zu erreichen?
    Weil vom prinzip her, hast du die Bilder jetzt auf zwei festplatten in deinem array, aber was bringt dir das?
    Oder wolltest du die bilder von deinem Foto Ordner aus dem Gemischt share in deinen Fotos share kopieren?
    Falls ja, dann ist unbalance dafür das falsche tool..
    unbalance ist nur dafür da, die daten zwischen den verschiedenen Festplatten deines Arrays zu verschieben, aber nicht um zwischen shares hin und her zu kopieren..

    wenn du bei der übersicht der user shares rechts auf das Ordner Symbol unter view clicks, solltest du auf die ansicht von meine Screenshot kommen..
    Die disk shares die unten aufgelistet sind, sind für unassigned devices und werden nicht für festplatten, die sich im Array befinden verwendet..
    Das kann man beispielsweise für externe festplatten verwenden, oder für platten, die nicht über die parity disk gesichert werden sollen..

    Sorry, aber ich verstehe dich immernoch nicht :D
    hast du die "user shares" über das shares menü in der weboberfläche angelegt?
    hast du dort dann definiert dass diese nur auf einer einzigen festplatte liegen sollen?

    bei den ganz normalen shares solltest du sehen können, auf welchen festplatten diese verteilt sind, siehe Bild im Anhang..

    Du kopierst, oder du verschiebst?
    Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst, aber ich denke du meinst mit Disk share sowas wie:
    /mnt/disk5/xyz
    und mit user share:
    /mnt/user/xyz ?

    So wie ich es verstanden habe, fasst der user share dann einfach nur die verschiedenen disk shares zusammen und legt die daten beim zugriff über den user share auf den verschiedenen platten ab..
    Ich weiß jetzt aber beispielsweise nicht, was passiert, wenn die Dateien doppelt existieren, wenn du diese durch dein kopieren mit unbalance auf zwei platten liegen hast und über den user share zugreifst..

    Oder meinst du mit disk share einen share von unassigned devices bzw. einer platte, die nicht im array/cache hängt?

    Probier mal unter WEBUI https zu verwenden und den port auf 8920 zu setzen.. alternativ könntest du auch einfach mal google.de dort eintragen ;)
    für 6.5.1 RC1 steht im changelog: "webgui: Docker: Don't automatically update webUI entry on templates"
    Vielleicht hat es damit etwas zu tun, bist du schon auf der Version?

    Ich würde jetzt mal sagen, dass es nichts bringt den Port in den Docker Einstellungen festzulegen, wenn du gleichzeitig den Networktype auf Host gesetzt hast.

    Du müsstest bei der Bearbeitung des Dockercontainers die erweiterten Einstellungen aktivieren, dann hast Du die Möglichkeit die URL der WEBUI zu editieren.