Beiträge von Volkmar

    Ja, genau die Firmware von Samsung.

    Man bekommt, wenn der Fernseher im Netz hängt, zusätzliche Werbeeinblendungen bei z. B. Sat1 oder RTL. Das sind so Einblendungen links oder unter bei den Sendungen. Dann so richtig passend. Ich fühle mich durch die Fernseher ausspioniert.

    https://www.test.de/Smart-TV-und-D…ndet-5039955-0/

    Deswegen Kodi.

    @jenswo, das kannst du abschalten, einfach im Menü unter System die Datendienste deaktivieren.


    Da ich immernoch mein perfektes Skin für KODI suche und meine Frau nicht jeden Tag ne andere Oberfläche haben möchte womit sie wieder nicht klar kommt, hab ich ihr die Samsung App installiert. Da kann sie gucken und ich kann nebenbei mit KODI spielen und ändern soviel ich will :D

    Ist Ansich ganz schick. Probier es einfach mal aus, hat vom Aufbau her ein bisschen was von Netflix.

    Schon den Embuary Skin getestet? Kann ich nur empfehlen.


    @Volkmar
    Du glaubst wenn du 4h brauchst um eine 10 jährige vom Gegenteil zu überzeugen, das dann eine "Nervfunktion" von Caretaker sie überzeugt?
    Sie klickt es weg bzw ignoriert es.

    ja, glaube ich, eben weil es nervt, sie müsste es jedesmal wegklicken, einfach ignorieren kann sie es ja nicht.
    Ich bin zum Glück in der Lage behaupten zu können das meine Kids mich wenigensten auf solche Hinweise ansprechen und ich damit auch die Gelegenheit habe mit denen darüber zu diskutieren, andere Eltern kümmern sich vielleicht nicht um so etwas, da ist doch ein „Nerv-Addon“ gerade richtig.

    @turbostaater.Du siehst Es gibt viele die weder dumm noch lügen. meist aber nur vorgeschoben.
    Deine Argumentation hat ein Logik Fehler.
    1.Du setzt vorraus das die Perosn weiß was im Kino Läuft oder Netflix zeigt. Wenn man davon ausgeht das es die Person nicht weiß sind alle FIlme Gleich,
    2.Grund verstäncdnis von Copyright, und Licensen
    für einige Leute sind es Filme, die er umsonst bekommt. Fernsehen kann das auch, da kommt auch nen Film übers kabel, SO wie da auch nur das es sich nciht Kabelfernsehen sondern Internet nennt, du hitnefragst ja auch nicht ob die Sender im Kabel Legal sind.....

    Da gebe ich dir zu 100% Recht und MEINER MEINUNG NACH (für all diejenigen die den Unterscheidbzwischen Diskussion und Politik machen nicht kennen mal in groß geschrieben) fehlt da noch ein ganz wichtiger Punkt:
    Es wird scheinbar vorausgesetzt das Kodi nur von Personen älter 16 Jahre eingesetzt wird, dabei sollten wir jedoch nicht die 10 - 16-jährigem vergessen die ein ganz anderes Rechtsverständnis besitzen. Die wissen zwar das es irgendwie falsch ist, machen sich jedoch über Konsequenzen überhaupt keine Gedanken. Ich musste mir letztens von einer fast 10-jährigen anhören „ich habe das so auf YouTube gesehen, also ist das richtig“. Hat mich letztendlich 4 Stunden gekostet sie vom Gegenteil zu überzeugen.
    Genau dafür ist das Caretaker-Script optimal.

    Ich habe doch einige Zeit überlegt ob ich darauf antworten soll oder nicht, habe mich dann aber nach tiefem Durchatmen doch dazu entschlossen.
    Ist das eigentlich normal in diesem Forum das sich jeder gleich "auf den Schlips getreten" fühlt wenn ein Neuling seine eigene Meinung vertritt?


    Hast du das, was ich oben geschrieben habe gelesen? Kodi ist nicht die Polizei und vor allem nicht global. Kodi unterbindet den Support dort wo es möglich ist...in ihrem eigenem Forum.

    Wenn du nicht weißt, was bei Kodi wie und wo passiert, dann halt dich doch bitte besser zurück oder informiere dich vorher bevor du falsche und haltlose Aussagen machst.

    Die Forum Regel oben sagt es ziemlich deutlich wie Kodi sich dazu ausspricht.

    "Man verhindert nicht die Nutzung von Kodi noch die Möglichkeit Add-Ons nachzuinstallieren"

    Wie bereits mehrfach angesprochen wird und wurde durch Caretaker die Nutzung weder eingeschränkt noch verhindert, und ja, du hast dich in einem anderen Post diesbezüglich entschuldigt.


    Was wäre denn deiner Meinung nach die Beste Möglichkeit eines Non-Profit Unternehmens, das unter der GPLv2 veröffentlicht ist, einigen Usern die Nutzung einzuschrenken? Kodi ist komplett öffentlich. Jeder kann den Code nehmen, ihn für sich verwenden und verändern. Das ist der Sinn und Zweck von open-source.
    Ich sage nicht, dass das immer Vorteile hat, aber das was du da anprangerst ist einfach unsinnig. Und nimm mir das bitte nicht übel. Du weißt es vielleicht nicht besser...aber wie gesagt, dann informiere dich doch zuerst bevor du an anderer Stelle Politik machst.

    Ich sage nicht, dass ich gegen das CT Add-on bin. Ich setze mich gerade für eine Alternativ-Lösung intern mit dem Team-Kodi auseinander. Ich sage nur, dass ich den Unmut seitens Kodi bzgl. des Add-ons mehr als nur verstehen kann. Und wenn man die Internas ein wenig kennt (die ich hier nicht aufzählen werde), dann würde man auch das verstehen. Da du das nicht kennst, kannst du es nicht wissen. Politik zu machen, auf der Basis von Halbwissen, ist genau das, was wir hier nicht brauchen, wenn ich mal ehrlich sein soll.


    Ich mache hier keine Politik sondern ich sage nur meine Meinung (welche ich mir auch nicht nehmen lasse), dieses nennt sich "Diskussion".

    Ich möchte und muss auch die Interna nicht kennen, ich bin ein "normaler" User der nichts anderes möchte als ein sauberes Kodi. Wenn du danach gehst, darf sich hier (ausser Team-Kodi-Members) niemand mehr äussern da ja ansonsten niemand alle Interna kennt.

    Wie bereits in einem meiner vorherigen Posts gesagt, ist CT vielleicht nicht optimal, aber MEINER MEINUNG NACH ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

    Was @sualfred 's Skin betrifft, so hat er doch die "kompromittierende" Funktion bereits nach Stunden entfernt. Auch befindet sich diese Skin noch immer im Alpha-Status, da muss man halt mit ein paar Hindernissen rechnen und da du schon GNUv2 ansprichst:
    siehe §12

    Zitat

    12. IN NO EVENT UNLESS REQUIRED BY APPLICABLE LAW OR AGREED TO IN WRITING WILL ANY COPYRIGHT HOLDER, OR ANY OTHER PARTY WHO MAY MODIFY AND/OR REDISTRIBUTE THE PROGRAM AS PERMITTED ABOVE, BE LIABLE TO YOU FOR DAMAGES, INCLUDING ANY GENERAL, SPECIAL, INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES ARISING OUT OF THE USE OR INABILITY TO USE THE PROGRAM (INCLUDING BUT NOT LIMITED TO LOSS OF DATA OR DATA BEING RENDERED INACCURATE OR LOSSES SUSTAINED BY YOU OR THIRD PARTIES OR A FAILURE OF THE PROGRAM TO OPERATE WITH ANY OTHER PROGRAMS), EVEN IF SUCH HOLDER OR OTHER PARTY HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.


    Jetzt könnt ihr meinen Beitrag weiter zerpflücken, für mich ist bereits alles gesagt.

    @CvH hat es bereits versucht zu erklären. Das Problem sind nicht (so sehr) die Addons, sondern die Repos, die evtl. kompromittierte Addons mitführen, Addons sind z.Zt. (hier wird sich sicherlich was ändern) weder zertifiziert, registriert noch sonst irgendwas. Ein Addon aus einer nicht authorisierten Repo kann ohne weiteres ein "Originaladdon" ohne Abfrage (!) im Zuge z.B. eines automatisierten Updates überschreiben. Das wird dann interessant, wenn ein VPN-Addon mit einem Mal was vollkommen anderes macht, als es eigentlich soll. Hier ist das Problem. Es kommt evtl. aus einer nicht glaubwürdigen Repo.

    Ansonsten kann man (ich) das Addon sicherlich noch verbessern. Anregungen dazu sind ja schon hier von @sarbes und @Marc0810 gekommen.

    Danke für Erklärung, nun habe selbst ich es verstanden :D

    Für mich ein Grund mehr Caretaker als einen festen Bestandteil in Kodi zu integrieren.
    Das komplette Addon- Repo-System sollte ggf. komplett reformiert werden, aber ich denke nicht das das passieren wird da Kodi sich ja "neutral" verhält und lieber mauert und droht einen Thread auf kodi.tv zu schliessen (wie im Beispiel @sualfred 's Embuary) anstatt einfach einmal Stellung zu beziehen (und wie wir Amerikaner sagen Eier zu haben) und aktiv gegen diese fragwürdigen Repos vorzugehen.

    Auch wenn ich noch ein "Frischling" bin der mehr in diesem Forum liest statt schreibt (ist z.T. unterhaltsamer als der Boulevard Teil der BILD Zeitung), möchte ich mich doch jetzt auch einmal dazu äussern:

    Meiner Meinung nach ist dieser ganze Rummel um das Script nichts anderes als Community Politik seitens kodi.tv.

    Das Script an sich ist genial und schon längst überfällig, evtl. müssten noch ein paar Anpassungen an der Abfrage vorgenommen werden um die einzelnen AddOns abzufragen und nicht die Repo. Ich kann mir vorstellen das das eine Menge Arbeit ist das anzupassen und da ich keine Ahnung vom programmieren habe halte ich mich da lieber zurück.

    So wie ich das bis jetzt verstanden habe macht da Script nichts weiter als die installierten Repos abzufragen, diese mit einer Blacklist zu vergleichen und darauf hinzuweisen das man eventuell ein zumindest fragwürdiges AddOn installiert hat.
    Das sich auf kodi.tv sogar ein Entwickler darüber beschwert hat das er (oder seine Frau) genau diesen Hinweis auf seiner Kodi-Installation erhalten hat, lässt doch sehr tief blicken und daraus schliessen das selbst die Entwickler von Kodi ein paar graue, wenn nicht schwarze Flecken auf ihrer gewünschten, weissen Weste haben.
    Ist eben nicht für alle einfach auf sein eigenes Fehlverhalten hingewiesen zu werden.
    Die Aussage seitens Kodi das sie "neutral" zur Piraterie stehen ist meiner Meinung nach noch schlimmer, dann damit billigen sie indirekt die Piraterie und machen damit die Arbeit der Skinner/Scripter zunichte und wertlos. Das Ziel sollte doch sein Skinner und Scripter zu unterstützen und nicht durch Piraterie zu hintergehen.

    Von daher ist Caretaker doch ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung und sollte lieber als "must have" ein fester Bestandteil jeder Kodi-Installation sein.


    Sind es nicht, das da sind Dollar. Sind 105€~ nur verbessert. Ist trotzdem eine Menge Holz.


    Gebe ich Dir zu 100% Recht. Klar bekommt man dafür einige nette Features (ob man die unbedingt braucht ist eine andere Frage), rechne ich aber zu den 105 Euronen auch noch weitere Gebühren wie Amazon Prime, Netflix oder auch noch den NFL Game Pass hinzu komme ich schnell auf fast 500 Euro.
    Man darf auch nicht vergessen das nicht jeder der Emby nutzt auch berufstätig ist und für diejenigen ist solch eine Summe mal richtig viel Knete.

    Was, wie, wo, ich wurde gerufen?! :D

    Ich gebe gleich mal die große Antwort vorneweg: Wenn man den Emby Server nutzt, dann klappt das mit dem Artwork Downloader nicht mehr! Das ist aber auch nicht wirklich essentiell, denn man kann sich über die Weboberfläche des Servers für jeden Film und jede Serie und jedes Stück Musik die passenden Artwork-Bestandteile raussuchen. Dabei greift der Server auf die gleichen Quellen zurück wie der Artwork Downloader!

    Und für all das braucht man kein Emby Premiere!

    Als ersten einmal Danke für die Info :thumbup:

    Und siehe da, hab's nach nur 3 Stunden gefunden !!!
    Ok, das könnte Emby etwas deutlicher beschreiben ... (dachte immer die Lupe wäre zur Suche auf dem lokalen Laufwerk)

    Noch einmal ein ganz großes DANKESCHÖÖÖÖÖN an alle.