Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Auch wenn ich erst seit kurzem mit LE unterwegs bin sehe ich absolut keinen Vorteil auf intern zu flashen. Der Geschwindikkeitsvorteil beim booten ist so minimal das er mir gar nicht auffällt, zum anderen kann ich leicht andere Versionen/builds testen ohne Angst um die Box haben zu müssen (einfach SD Karte tauschen, und wenn es nicht klappt: alte SD Karte wieder rein). Und ich gebe lieber 5 oder 10 Euro für eine neue Karte als 30 oder 40 Euro für eine neue Box aus. Was den „Speicherverlust“ auf dem internen Speicher angeht, So ist das Quatsch, da habe ich wenigstens noch etwas Reserve um z.B. Andere Repos oder sonst irgendetwas abzulegen.
Was kszaq und andere Developer betrifft: meiner Ansicht nach wird immer wieder vergessen das die meisten das alles in ihrer Freizeit und absolut kostenlos machen. Da besteht nun einmal kein Anspruch auf lebenslangen Support, darüber ist man sich doch schon im Klaren wenn man sich für Kodi und LE entscheidet. Und wenn ein Dev. Der Meinung ist aussteigen zu müssen, aus welchem Grund auch immer, so ist das einzig und alleine seine Entscheidung.
Kodi unter Android (Android 7.1 ist installiert) ist auf der Box zwar tierisch lahm, aber unter Libreelec schmeisst die Box noch ein paar Turbos an und ist wirklich schnell.
Hier neuer download. Sind paar fixes raus. Ein CPU Kern lief immer auf 100% ist aber jetzt beseitigt. Wer mag testen, und bescheid geben!!
Würde ja gerne testen (Z69 3g/32g auf LE), aber leider bekommt ich es nicht installiert: "Abhängigkeit auf kodi.binary.global.main" kann nicht aufgelöst werden.
Hi nochmal habe eine kleine sd karte im handy und am pc ein schacht für grössere allso am pc gehts schonmal nicht gibt es ein Toll wo ich das am handy alles machen kann weil die box fast nur kleine sd weil kleiner schacht
Allso Burn Card Maker
Geht nur am pc breuchte sowas fürs handy das ich die karte bearbeiten kann und dann in die box stecken kann.
Am PC geht auch, du brauchst entweder einen Adapter von MicroSD auf gross oder du holst dir einen USB-Kartenleser (gibt es schon ab 5 Euro).
Jedoch kam von @Volkmar gleich ein Vorwurf nach diesem Hinweis von @kilgore72 der mich in die Defensive gedrängt hatte.
Du hast dich mit deinem Kommentar selbst in die Defensive manövriert und ich bin der Überzeugung das mein "Vorwurf" zurecht kam. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb: erst lesen, dann kommentieren. Ich denke das ich mich sehr wohl klar und verständlich ausgedrückt habe. Und falls dieses nicht der Fall gewesen sein sollte, kann man immer noch einmal nachfragen bevor und nicht nachdem man sich über andere User lustig macht.
Auch das, habe zig verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Dieses Problem scheint allerdings bei dieser Box (Z69 3g/32g) häufiger aufzutreten wie ich auch in anderen Foren lesen konnte.
@SkyBird1980: Ich habe bei einigen schon gelesen, dass sie je nach China-Böller Modell damit Schwierigkeiten hatten den Druckpunkt des Tasters zu erfühlen ... und bei Volkmar war das auch so, also warum nicht auf die App verweisen, die ja für dieses "Problem" eine elegante Lösung ist. Bei meinen Raspis hatte ich keine Probleme, da ja da alles modular aufgebaut und man gut rankommt, wie beim Löten z.B....
Das "erfühlen" war nicht das Problem, bei der Z69 ist der einfach zu finden (Unterseite der Box). Das Problem war das, auch wenn ich den Knopf gedrückt gehalten habe, die Box trotzdem nicht von LE sondern weiterhin in Android gebotet hat. Die kleine App konnte damit dieses Problem lösen.
@SkyBird1980: Vielleicht erst einmal den Post genau lesen bevor du über andere Leute herziehst, denn in meinem Post steht (glaube ich) ganz klar das ich den Reset-Knopf gedrückt gehalten habe.
Volkmar: Die Zahnstocher-Methode war mir gleich zu frimmelig und ich habe sie gar nicht probiert..., stattdessen gibt es die Android-App "Reboot to LibreELEC. Damit geht es auch ziemlich bequem.
Ich habe eine Z69 mit 3/32GB mit einer AmazonFireTV ähnlichen Fernbedienung. Mit meinem SamsungTV funktioniert CEC reibungslos. Unter LibreElec muss eine remote.conf ins richtige Verzeichnis kopiert werden. Das ist aber kein großes Ding. Ansonsten läuft sie unauffällig.
Android taugt auf dieser Box allerdings nichts.
Ich habe die gleiche Box und versuche nun seit 2 Tagen verzweifelt in LE zu booten.
- image auf SD Karte mit USB-SD-Creator installiert - dtb.img auf die SD kopiert - SD Karte in die Box geschoben - mit Büroklammer den Resetknopf (auf der Unterseite) gedrückt gehalten und Netzstecker reingesteckt ...
Leider fährt die Box immer wieder in Android hoch, egal was ich auch versuche. Wie hast du nach LE booten können?
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es in Emby ein Plugin dafür, damit kann ich die erstellte Liste notfalls auch als .csv exportieren. Da ich jetzt leider nicht zu Hause bin müsste ich heute Abend noch einmal nachsehen wie das Plugin heisst.
Geniale Arbeit @sualfred!!! Weiter so! Bin nur froh das da jetzt nicht noch automatisch irgendein Weihnachtsradiosender im Hintergrund läuft Ist schon schlimm genug das meine Frau seit 15 Minuten vor lachen auf dem Boden liegt weil ich meiner 8 jährigem Tochter erklären muss das Filme wie „The Crow“ oder „John Wick“ nicht für Kinder geeignet sind obwohl diese bei „ICE Age“ unter der Anzeige „mehr wie dieser ...“ aufgeführt werden.
Zu deiner Frage: Ich glaube es ist im Link (Den ich Anfangs nicht geklickt hatte) ein FireTV1 oder 2 denn diese sind von aussen nicht zu unterscheiden.
Hier der Vergleich. FireTV = FireTV Version 1 FireTV4K= FireTV Version 2 Die komische Box mit dem Schniepie dran und keinen Anschlüssen ist das FireTV 3
Nicht den ersten Link sondern die Boxen die etwas weiter unten sind.
Ich bin zwar kein Freund vom FireTV aber es ist wohl die beste und einfachste Wahl um an seine Amazon Filme und Serien zu kommen. Sonst komme ich mal wieder mit der Nvidia Shield Keule denn die kann und macht alles in der vollsten Zufriedenheit
Ich bin mit meinem FireTV Version2 mehr als zufrieden, Netflix, Prime und sogar Emby und Kodi laufen absolut ruckelfrei und Kodi läuft mit Embuary Skin sauschnell.
Klar kann man das nicht mit einer NVIDIA vergleichen aber da schreckt mich der Preis etwas ab.
Das gleiche Problem hatte ich auch letztens bei einer Neuinstallation. Hat nur die Filme eingelesen und alle anderen Bibliotheken blieben leer. Habe es dann ganz einfach hinbekommen in dem ich in das Emby-Addon gestartet habe und dort die manuelle Synchronisation ausgeführt habe. Dauerte zwar ein wenig aber nun ist alles wieder da.
Was könnt ihr denn allgemein dazu sagen. Besser als über KODi mit Emby App ? Vor / Nachteile ? Geht das ganze zum testen auch ohne Premium beim Emby ?
Habe es nach langem testen endlich hinbekommen, da ich mein Samsung ja immer lieb upgedatet habe, hat es dann mit den Einstellungn für die H-Serie geklappt.