Beiträge von Volkmar

    Hi sualfred,

    ich weiß noch nicht ob es an mir liegt oder am Skin:
    Ich habe bei mir im Filmhub private Videos als Benutzerdefinierte Verknüpfung (Eingefügt unter Pfad->Video-Bibliothek->Quellen->Kinder->Erstellen die hier ihren Menüeintrag)
    Wenn nun eines dieser Videos gesehen wurde, wird dieses leider nicht optisch als gesehen markiert (kleiner Haken in der rechten, oberen Ecke). Im Kontextmenü ist allerdings zu erkennen das ich ihn mir angesehen habe ("Als 'ungesehen' markieren).
    Kannst du da etwas zaubern?

    Tritt bei Krypton als auch bei Leia auf.

    Sind wir doch mal ehrlich: mit der DSGVO hat sich Brüssel ein ganz dickes EI ins Nest gesetzt.
    So wie die Politker das dort wollen ist das gar nicht umsetzbar und das wird leider vielen kleineren Unternehmen das Genick brechen.
    Die Idee dahinter ist ja nicht so verkehrt und der Datenschutz musste dringend reformiert werden, aber an dem Beispiel der DSGVO kann man mal wieder sehen das die gar nicht wissen wovon die überhaupt reden.

    Ohne allen (anwesenden und nichtanwesenden) auf die Füsse treten zu wollen, aber wurde dieses Thema jetzt nicht schon genug ausgereizt und diskutiert?
    Ich bin der Meinung (persönliche Ansicht) das wir nun Raum für den nächsten Shitstorm lassen sollten.
    Irgendwann muss ja ma jut sein (wie der Berliner sagt).

    Dann noch 2 weitere Fragen, wenn ich einen Radiosender über Addon "Radio.de" starte, startet der sender immer im Hintergrund, kann der auch im Vordergrund starten? Bezüglich diesem Themas ist mir aufgefallen, das der Skin sich nicht die CDart inkl. vorliegender Infos zieht "Artist Sliedshow", mit anderen Skins funktioniert es.

    Letzte Frage, wenn ich irgendwo zurückgehe "Hauptseite" springt das Menü immer auf den ersten Punkt (ganz nach oben), kann man das vielleicht ändern das er da stehen bleibt wo er gerade war? In den Einstellungen gibt es einem Punkt (Springe immer an den Anfang einer Liste ...) bei dem ich gedacht habe, dass es genau die Funktion ist aber die funktioniert nicht oder macht was anderes!?

    Letzte kleine Notiz: Skin aktualisieren führt immer zum Absturz von Kodi.

    Bitte bedenke das sowohl Kodi 18 Leia als auch Embuary noch Alpha-Versionen sind und es nich nicht soooo rund läuft wie es irgendwann einmal sollte.

    Radio.de läuft bei mir z.B. under K18 noch gar nicht, daher bevorzuge ich TuneIn Radio, ist um etliches stabiler.

    Genau dafür ist der Menüpunkt "Springe immer an den Anfang einer Liste" auch da, in dem Fall muss dieses halt nur deaktiviert statt aktiviert sein, klappt bei mir super.

    Ehrlich gesagt ich bin es auch leid immer die Belehrungen von Snickers zu lesen. Soll sich einfach zurückhalten und die Mühe sparen wenn er nicht helfen will. Ist doch kein Kindergarten

    Sehe ich aus persönlicher Erfahrung anders, Snickers hilft schon gerne und wo er nur kann (zumindest hat er mir super, sachlich und absolut vorbildlich geholfen), aber wenn User halt zu faul und zu bequem sind die Suchfunktion des Forums zu nutzen, einen neuen Thread zu einem Thema eröffnen der schon zig Mal bis zum erbrechen diskutiert wurde und der User dann auch noch erwartet das Snickers ihm die Entscheidung welche TV Box er nun kaufen soll abnehmen soll, würde ich auch verzweifeln und mich ggf im Ton vergreifen.
    So wie ich Snickers kennengelernt habe (soweit man online als kennenlernen bezeichnen kann), möchte er einfach nur das sich halt die User erst einmal selbst ein paar Gedanken zu ihrem Problem machen anstatt alles "vorgekaut" zu bekommen so wie es hier leider zur Regel wird.

    Selbst wenn sich ein User das 100ste mal blöd anstellt, dann nimmt man den entweder an die Hand oder hält sich raus.
    Ungeduld muss ja nicht im Tonfall bzw Schreibstil zu erkennen sein.

    Und genau hier sehe ich ein Problem im Forum: Viele User lassen sich mittlerweile ALLES "vorkauen" damit sie bloß nicht selber einmal etwas ausprobieren müssen.
    Da muss ich @Snickers absolut recht geben, denn das hat hier im Forum überhand genommen.
    Vielleicht trifft Snickers nicht immer den richtigen Ton, aber wenn wir alle ehrlich sind bringt genau dieser Ton doch etwas Abwechslung in den sonst eher trockenen Forenverlauf.


    Die Meinung kannst Du aber nur dann vertreten, wenn Du es zuvor nur so erlebt hast, darum lasse Dir bitte von mir sagen, dass das nicht der Realität entspricht.
    Eine Box von mir "muss" ich über WLan laufen lassen und dort bleibt von der Qualität nichts auf der Stecke. Auch läuft es über den Internen WLan Adapter, also ohne
    externen WLan-Dongle... Also alles so, wie man es sich wünscht... <- Das nur Just for Info (kein Angriff) OK?

    Keine Sorge, sehe ich nicht als Angriff :thumbup:
    Wenn es bei Dir läuft ist es doch super und Du kannst dich freuen, ich habe (nicht nur bei mir) die Erfahrung gemacht das WLan bei einer 720p Auflösung noch gut funktioniert, danach aber in die Knie geht. Bei 4K-Filmen ging dann fast gar nichts mehr.
    Aber auch das ist mitunter der Umgebung und den verfügbaren Kanälen geschuldet.
    Ist aber Off-Topic und gehört hier auch nicht wirklich hin.

    Wie viele Boxen haben mit Libre-/Coreelec eine stabile WLAN Verbindung mit dem internen WLAN Chip?

    Daher gehört ein funktionierender WLAN Dongle zum Flash/Betrieb von Libre-/Coreelec dazu...

    Bitte nicht falsch verstehen, aber wie du deine Box mit deinem Netzwerk verbindest ist einzig und allein deine Sache und hat hier nichts zu suchen.
    Wenn du ein Problem mit WLan hast, solltest du dich entweder in den Foren (falls vorhanden) deiner Box oder des Dongle-Herstellers umhören oder im Forum des BS-Herstellers (in dem Fall LibreEle oder CoreElec).
    Wie schon in einem vorherigen Post von mir geschrieben: auf meiner Box (Z69 3G) läuft WLan mit dem internen Chip unter LE und CE stabil, hängt auch immer von deiner Umgebung und der Auslastung der vorhandenen WLan-Kanäle ab.

    Meiner Meinung nach sollte es sowieso verboten werden Filme über WLan zu streamen da die Qualität doch auf der Strecke bleibt (ist nur meine persönliche Meinung).

    Leider lassen sich multiple Audio-Bibliotheken nicht in Kodi einzeln einbinden!

    Ich habe mir damit geholfen, dass ich den Inhalten jeder Bibliothek ein festes Genre zuteile via MP3Tag (also z.B. Audiobooks, Music, Musik, Compilations, Comedy, etc.), und dann in Kodi eben die Genres einbinde!

    Genauso hatte ich es vor, Genre vergeben und dann via Wiedergabeliste in Kodi einbinden

    Dann sollten sie in deiner Musik Bibliothek auftauchen.
    Eigene Nodes in Kodi werden mangels anderer Datenbankstruktur nicht unterstützt. Das läuft über Tags in der Datenbank, welche nur bei Videos unterstütz werden.

    In der Standard-Musikdatenbank in Kodi tauchen die ja auch als Album auf, dachte nur das die Benutzerdefinierte Bibliothek aus Emby da übernommen wird.
    Ich muss dann halt mit einem kleinen "Workaround" arbeiten.

    Ich hab mir mal vor ner Weile mal ne Hörbücher Sammlung angelegt zum Test:
    Nope. Geht seitens Addon leider nicht. Ist einfach der Sache geschuldet, dass Kodi nur Videos, Musicvideos oder Music kennt.

    Habe in EMby einfach eine "standard"-Musik-Biliothek angelegt und dort den Pfad auf die Hörbücher verwiesen (also nicht als Hörbücher sondern als Musik in Emby deklariert), daher dachte ich das die Bibliothek übertragen wird.

    @Volkmar

    ggf. kann ich schon meinen Senf dazu geben:

    1. Die eigenene Bibliotheken von Emby werden doch bereits in Embuary als eigener Punkt in der obersten Zeile angezeigt. Ansonsten kann du ihn ja aber auch in den Skin Konfigurationen nach belieben mit hinzufügen, falls er noch nicht drin ist.
    2. Die Bilder hierfür werden vom Emby Server geholt, also wenn dort nichts angezeigt wird, dann wir din Kodi dazu auch nix angezeigt. Da diese Bild Zusammenstellung immer nur ein paar Inhalte umfasste etc. habe ich mir selber einfach Bilder für meine Bibliotheken in Emby gesucht bzw. welche eingetragen und diese werden dann auch wunderbar in Embuary dargestellt. Wenn du also ein Bild dafür haben möchtest, dann vergib am besten in Emby direkt welche für deine Bibliotheken.

    @bennySB

    1.) Bei mir werden eben nicht alle Bibliotheken angezeigt. Film: ja, Musik: nein
    Die wird auch nicht in der Skin-Konfiguration angezeigt.

    2.) Auf dem Emby-Server sind die Bilder vorhanden, werden nur nicht nach Embuary übertragen. Auch hier gilt: Filme: ja, Musik: nein

    Edit Screenshot

    1.) Ich denke das ist mehr ein Feature-Request aber:
    Wird es möglich sein eigene Bibliotheken die ich in Emby angelegt habe im Hauptmenü einzubinden?
    In meinem speziellen Fall habe ich eine Musikbibliothek mit Hörbücher in Emby angelegt und würde die auch gerne im Embuary-Hauptmenü (Medien) anzeigen lassen (ich nutze das Emby Addon, nicht EmbyCon).

    2.) Ich weiss ja das Musik in Emby als auch in Kodi immer etwas stiefmütterlich behandelt wird, aber ist es nur bei mir so das Im Hauptmenü das Musik-Item blau (also ohne Inhalt) bleibt während Filme und Serien mit als Menübild die einzelnen Poster zeigen?