Beiträge von madm4x

    Okay,

    dann lass ich das über einzelne Bibliotheken laufen.
    Und mich "händischer Pflege" meinst du Bestimmt das alles was danach kommt
    und ne Entsprechende Collection ID hat von Hand "verschoben" werden muss?
    Oder gibts da noch "mehr Aufwand" der zu beachten ist?

    Ach und noch ne Abschließende Frage am Rande.
    Wobei das mehr ums persönliche Optische geht ;)

    Aktuell ist es ja so, das die Collections durch das Auto Box Sets "verwaltet" werden.
    Im Metadatamanager sieht es unter Collections soweit auch ganz gut, es fehlt
    zwar das eine oder andere Bild/Logo fürn paar Exoten, aber das ist erstmal Okay.

    Allerdings werden die Filmreihen Ansicht ja auch noch in der "normalen" Bibliothek
    aufgelistet.
    Wo mir der Manager jetzt schön Bunt anzeigt das bei sämtliche Filmreihen das Hauptbild u. Logo fehlt.
    Obwohl es ja unter Collections durch Auto Box Sets vorhanden ist.

    Gibts da irgend einen Trick damit der Manager nich mehr nörgelt?


    VG

    Im Prinzip zumindest zum jetzigen Zeitpunkt erst einmal nix wildes ;)

    Ich habe auf dem Server eine Bibliothek für TV Serien.
    Und eine für Movies die folgendermaßen Aufgeteilt ist:

    /Movies/Genre/Filmtitel
    /Movie Box-Sets/Filmreihe

    Wobei ich Anfangs beim Sortieren bzw. Zusammensuchen und Umbenennen noch einen
    einen extra Ordner für Walt Disney Zeug gemacht habe, also:

    /Movie Box-Sets/Walt_Disney/

    Daher hätte ich nun gerne neben dem Standard Filme und Serien, noch eine Auswahl Collections
    in der dann die vom Emby Auto Box Sets gelistet Filmreihen drin sind.

    Und eben eine Auswahl die nur den Inhalt von /Movie Box-Sets/Walt_Disney/ auflistet.
    Oder falls nötig dann über einen anderen Weg nur die Zeichentrick/Kinderfilme anzeigt, falls das Ordner bezogen
    nicht möglich ist.

    Im Idealfall bleibt unter Filme aber weiterhin der komplette Inhalt von der Movie Bibliothek erhalten.

    Es soll halt Quasi nur eine Art "schnell" Auswahl der Collections und Walt Disney Filme im Startmenü geben.


    VG

    Also müsste ich hingehen und z.b für die Collections und/oder die Walt Disney Filme,
    eine neue bzw weitere Bibliothek anlegen? welche ich dann über Neu Hinzufügen als Auswahl in den Startbildschirm bekomme?

    Dann sind die doch aber doppelt vorhanden oder nicht?

    Da gibts doch bestimmt nen anderen Weg oder?


    EDIT:


    Dürfte sich dann wohl mit der Antwort -> hier <- Erledigt haben oder?

    Vielleicht hast du ja noch nen anderen Ansatz oder ne andere Idee.

    Was wäre denn besser? Nodes oder Playlist?

    Bisher dachte ich immer auch immer das es mit den Nodes besser/sinnvoller ist.
    Ich glaub das habe ich sogar auch hier im Forum irgendwo gelesen.

    Und zu dem Tutonaut Link...
    Naja, damit wird zwar der eine Weg beschrieben... Malen nach Zahlen
    Aber ne Anleitung zum Library Node Editor ist das für mich nun auch nicht..Sorry.

    Ne Anleitung oder nen HowTo beinhaltet für mich in der Regel den vollen Funktionsumfang
    mit einer Erklärung ala... Wenn dies, passiert das oder. diese Funktion ist dafür und bewirkt das usw.

    z.B.: "Noch ist der Node leer – setzt einen Filter über „Add rule“."
    Wofür steht Add rule oder was kann man damit anstellen?
    oder
    "10. Titel enthält .. / Als Meta-Datum wählt Ihr „Titel“, als Bedingung „contains“ und darunter kommt der Wert (value):
    Wieso Meta-Datum und was/wofür ist Meta-Datum?
    Gleiche gilt für Bedingung contains usw.

    Deswegen ja auch mein Thread und die spezielle Frage zur ausführlichen Anleitung. ;)
    Ich hab in der Regel nämlich echt kein Problem mit in ein Thema einzulesen.
    Und wenn ich schon Anweisungen nach einem TuT durch gehe möchte ich auch gerne
    Verstehen was ich da mache und warum, damit ich bei dem nächsten Problem vielleicht
    alleine weiter komme.

    Allerdings gehört Englisch leider nicht zu meinen stärken :(
    Nur findet man kaum ne Anleitung die sagen wir mal nicht älter als 12 Monate ist.
    Oder aber man findet eben keine die Ausführlich genug ist das sie weiterhilft.


    VG

    Dies ist definitiv möglich, habe ich so allgemein mit Kinderfilmen realisiert.

    Dazu musst du in Titan nur einen neuen Eintrag erstellen und diesen dann nicht mit dem Kodi internen Befehl auf Videos verknüpfen, sondern über Video Addons auf Emby und dort dann dein Wunschverzrichnis (dort werden alle verzeichnisse die du im Server angelegt hast separat angezeigt)

    Und genau da liegt befürchte ich auch mein Problem :(
    Wobei das denke ich auch mein "Denk"Fehler bzw. das noch fehlende Wissen war.

    Egal wo und wie ich mich da durch klicke. Ich komme nie soweit das mir die Verzeichnisse meines Emby Server angezeigt werden.
    Ich komme max. soweit das mir der Name vom Server bzw. der Name der Bibliothek angezeigt wird, nicht aber die direkt Ordner.

    Allerdings muss ich dazu Sagen, das ich Aufgrund der Kindersicherung bzw. Nutzung der Altersfreigabe beim Installieren von
    Emby Kodi das normale Aden gewählt habe und nicht die Nativ Funktion.
    In diesem Zusammenhang habe ich mich auch nicht wirklich mit der Netzwerkanmeldung im Emby Aden beschäftig oder
    kontrolliert ob diese zu 100% richtig Eingestellt ist. :whistling: :whistling:

    Und ich befürchte dass genau das mein Fehler war/ist.....
    Sehe ich das richtig?

    Und ansonsten hilft auch die Backspace-Taste oder deren Entsprechung auf der Fernbedienung! ;)

    Danke.

    Werde ich mir mal anschauen.
    ..... Wenn die Fernbedienung mal so wollen würde wie ich ;) ... aber dafür habe ich schon was gefunden...

    Wenn das durch is gehts weiter mit den AutoBox Sets im Startbildschirm :D
    Ick freu mir ;)

    Kann man eigentlich auch Ordner vom Emby Server also Auswahl in den Startbildschirm als Auswahl "einfügen"
    Habe z.b unter Filme einen extra Ordner für Walt Disney Filme.
    Da wäre ein Menüpunkt der dann auch nur die Filme aus dem Ordner Anzeigt ja ganz schön ;)

    Wenn du dazu nen Tipp (Link wo ich das nachlesen kann oder die passenden Stichwörter für die Suche) hättest wäre das Super.


    VG

    Ooookay ;)

    Mittlerweile habe ich aber schon mal raus gefunden das ich die sämtliche Ansichten wechseln kann
    und auch wie.

    Mein Hauptproblem ist das man nicht zurück zum Startbildschirm kommt.
    Wenn ich im Startbildschirm auf -Alle Filme- gehe, komme ich ja in die Übersicht mit den
    einzelnen Filmen.
    Wie ich diese Ansicht/Übersicht ändern kann weiß ich mittlerweile.

    Aber von dieser Ansicht/Übersicht/Kategorie oder wie auch immer :D
    komme ich durch klicken, nicht wieder zum Startbildschirm....

    Wenn ich in der Liste mit den Filmtitel bis ganz zum Anfang bzw. ganz nach Oben gehe, kann ich je nach Ansichtmodus,
    entweder auf den "Zurück Pfeil" oder auf die beiden ".." klicken.

    Klicken ich also nun auf .. , komme ich in eine weitere Übersicht mit Genre, Titel usw.
    Und von da komme ich, wenn ich erneut auf .. klicke, zu einer Übersicht mit Emby, Kanäle usw.

    Mit einer Tastatur am PI ist das ja kein Ding, da drücke ich ESC und landen im Startbildschirm
    wo ich dann auch wieder die Filme oder eben die Serien auswählen kann.
    Aber bei einer Fernbedienung oder so sieht das anders aus...


    Ich hoffe das es jetzt Verständlich war :D

    Namd,

    wie vielleicht schon einige Festgestellt haben, bin ich ein echter N00b im Umgang mit Kodi usw.
    Und entweder Benutze ich nie die richtigen Begriffe oder ich lande auf Englischen Seiten :(

    Daher nun die Frage an Euch.
    Hat jemand von Euch einen passenden Link für eine Deutsche ausführliche Anleitung zu
    den Themen: library node editor / custom nodes / widgets ???

    Oder kann mir vielleicht ne Anleitung zukommen lassen?

    Ich tue mich echt schwer da nen Durchblick zu bekommen.
    Ein Problem ist z.b: hier zu finden.

    Dann würde ich mir gerne in der Hauptübersicht einen extra Menüpunkt erstellen für
    die im Emby Server erstellten Box Sets, so das man über den Menüpunkt zu den Collection´s kommt.
    Und einen Menüpunkt für z.b Kinderfilme/Walt Disney oder so.

    Habe mir zwar nun extra den library node editor Besorgt aber ich raff das mit der ganze Struktur bzw. Verlinkung nicht. :(
    Gleiches gilt für die Widgets. Wahrscheinlich kann man sich da sehr viel nach seinen Wünschen einrichten, wenn man kann....
    Und bei den ganze verschiedenen Skins usw. verlier ich leider auch immer schnell den Über-Durchblick :(

    Wenn also jemand von Euch Deutsche Anleitungen oder links zu ausführlichen Erklärung in Deutsch hat,
    die auch Aktuell gehalten sind oder zumindest zur Aktuellen kodi 17.3 krypton und dem Titan Skin Beta passen.
    Wäre ich demjenigen sehr sehr Dankbar für die Hilfe.


    Damit ich mich in Ruhe einlesen kann und vielleicht dann mal weiter kommen.


    VG und besten Dank schon mal

    Muss das Thema noch mal hochschieben.
    Bin zwar mittlerweile ein wenig weiter jedoch bekomme keine
    anständige Lösung für das Problem wie auf dem Bild zu sehen.

    http://imgur.com/2czaFAG

    Am liebsten wäre mir ja immer noch das man in der Titel Übersicht auf .... klickt
    und direkt wieder im Hauptmenü landet.

    Wie habt ihr das den so gelöst bzw was habt Ihr Eingestellt damit die
    Übersicht wie auf dem Bild zu sehen anständig und passend aussieht?


    Werd diesbezüglich aber wohl auch noch nen extra Thread zum Thema Nodes und Widgets
    auf machen müssen.


    Hoffe trotzdem das mir jemand von Euch ne anständige Lösung nennen kann.


    Zur Info in der aktuellen Version:
    PI3
    OSMC Kodi
    Emby for Kodi
    Titan Skin Beta


    VG

    Ich muss mich wohl doch noch mehr in das ganze Thema einlesen.
    Bin davon ausgegangen dass das Transcoding genutzt wird sobald ein Film geschaut wird der
    so nicht von TV abgespielt werden kann.
    Ein PI hängt zb an einem TV der nur "normale" Standard Formate wiedergeben kann.


    Trotz allem Danke für die Info.

    Naben,

    wollte mal Fragen ob jemand von euch schon mal die Werte durch getestet hat?
    Und wenn ja, welcher Wert bei Euch eine positive Verbesserung gebracht hat.

    Aktuell steht´s bei mir auf dem Standardwert 23.
    Da demnächst aber 1 oder 2 Raspi´s hinzu kommen die über Emby Kodi die Filme abrufen,
    wollte ich mich im Vorfeld mal schlau machen wie Eure Erfahrungen sind.

    Falls überhaupt schon mal irgendwer mit dem Wert gespielt hat.

    Keiner von Euch ne Idee wie ich den Emby Server dazu bekomme
    nen Video_TS Ordner mit mehreren Episoden vernünftig zu schaben??


    Bei der Serien DVD sind ja meisten pro Disk 4 Episoden, nur bekomme
    ich Emby nicht dazu diese zu Erkennen und im Metadata Manger anzuzeigen. :(

    Hallo Leute,

    habe mal ein Fragen zu den Einstellung.
    Emby Server läuft auf meiner NAS und aktuell bastel ich gerade an Emby Kodi auf nem Raspi.

    In den Emby Addon Einstellung gibt es die Funktion:

    -Aktiviere Datenbank lock fix sync...
    Was genau bewirkt diese Einstellung? habe leider nicht dazu finden können :( ... oder bin zu dämlich :D

    -Emby Theme-Medien mit kodi sync..
    Wofür genau ist diese Einstellung gut?

    Hintergrund ist die Tatsache das ich den Datentransfer/Das Syncn und Cache so gut es geht verringern möchte.
    Damit der PI seine Arbeit aufs Video gucken und Bibliothek Aktuell halten "beschränkt"

    Dann nutze ich das Titan Skin, da ich darüber viel positives gelesen habe.
    Allerdings habe ich das Problem bzw. finde ich es etwas unschön wie mein Menü sich verhält.


    -Hauptmenü Serien -> Untermenü Alle Fernsehserien ->
    Werden mir die Serien in der Baum bzw. Dateimanagerstruktur dargestellt, was im Grunde nicht so schlimm ist.
    Nur wenn ich dort dann ganz oben auf ... klicke, komme ich eine Übersicht mit Links nem Titel Bild (was nicht angezeigt wird)
    und rechts einer Auflistung von Genre, Titel, Jahr usw.

    Gibt es da irgendeine schönere Lösung? oder sogar die Möglichkeit nach dem klicken auf ... wieder in das "normale" Hauptmenü zu gelangen?
    Denn wenn ich dort dann auf den links Pfeil klicke komme ich in die Emby Video Addon Ansicht mit Emby, Kanäle, Favoriten usw.
    Ich habe also irgendwie gar nicht die Möglichkeit wieder auf den Ansicht/Übersicht mit den ganzen Serien zu kommen.
    Oder aber ich wühle mich da mal durch.

    Und gibts noch irgendeine extra Einstellung das Emby in Kodi alle Bilder anzeigt die im Server vorhanden sind?
    Habe irgendwie das Gefühl das mir ausser den Titelbildern noch so einige andere fehlen.

    Bin mir auch sicher dass das schon mal gefragt wurde, nur finde ich leider nichts passendes.
    Daher hoffe das mir jemand doch weiterhilft und ihr mir nicht direkt den Kopf abreißt ;)
    Ne Deutsche Anleitung zum Titan Skin habe ich auch nicht gefunden :(


    VG

    Moinsen,

    ich habe zur Zeit ein kleines Problem beim "einlesen" von DVDs bzw. aktuell bei nem Video_TS Ordner.

    Der Emby Server läuft auf meiner NAS DS916+ was bisher auch ohne Probleme läuft.
    Nun habe ich die Serie Castle als DVD´s vorliegen und unter folgendem Ordner in meiner Bibliothek.

    /Castle (2009)/Season 1/disc 1/video_ts/
    /Castle (2009)/Season 1/disc 2/video_ts/

    usw.

    Ich habe jetzt echt schon so einiges versucht aber ich bekomme es nicht hin, das im Metadata Manager die komplette Staffel 1 gescannt wird.
    Anfangs war noch die Komplete DVD enthalten, mittlerweile liegen nur noch die reinen bzw. einzelnen Vobs in den disk Ordnern.
    Also in disc 1 liegen 4 Files usw.

    Mein Problem liegt nun darin, das mir lediglich die ersten 3 Episoden der ersten Staffel angezeigt werden,
    die restlichen Episoden werden anscheinen ignoriert.
    Verschiebe ich die Vob Files komplett nach Staffel 1 ohne weitere Unterordner, werden mir zwar die Files angezeigt
    aber nicht gescraped oder so. Es erscheint dann der originale Dateiname :(


    Jemand ne Idee woran das liegen kann?
    Und wie ich Emby dazu bekomme das zu regeln?


    Bei Staffel 2 z.b werden mir immer hin 6 Episoden angezeigt, obwohl die noch im originalen Video_TS Ordner vorliegen.
    Also mit allen vorhandenen vob files usw.


    VG

    Fein Fein und wieder mal besten Dank.


    Und klar macht das wenig Sinn :D
    Es würd aber auch wenig Sinn machen, wen ich "nur" ne Serie auf FSK 18 setze und mich darauf verlasse.
    Und sich mein Sohn dann krümmt vor Lachen, weil die Episoden FSK 16 haben und er sie deswegen sehen kann oder nicht? ;)

    Na wenigstens ist das auch wieder geklärt :D

    Kann ich mich nachher wieder meinem Filebot Shell Script widmen :(

    Die FSK gilt immer auf Serienebene, sofern du dich jetzt nicht noch daran machst, jeder einzelnen Episode die Ratings zu verpassen ... ;)

    lol ... Ne hatte ich nicht vor, deswegen ja auch meine Frage ob das "rechte übergreifend" ist.
    Und wenn Emby das beim Scrapen nicht selbst macht, werd ich das mit Sicherheit auch nicht.

    Einstellen kann man das aber nicht oder? Also ob man das nur auf Serienebene will oder nicht?
    Bin mir gerade nicht sicher :(

    Müsste doch aber reichen, nachem Scrapen im Metadaten Manager für die Serie die FSK einzustellen oder?



    Zu deiner anderen Sache kann ich dir keinen Rat geben, denn mein Setup nutzt nur exakt einen Account!

    Macht ja auch nur dann Sinn, wenn man mit den Emby "Player" drauf zu greift.
    Für Kodi usw. reicht ja dann wohl einer, wenn man das eh über die Kodi Profile regelt.
    Ist halt für mich extrem verwirrend umgesetzt worden im Menü, daher dich Nachfrage ;)

    Du kannst einen User festlegen, dessen Watched States dann in die NFOs geschrieben werden. http://prntscr.com/fbftsm

    Für alle anderen wird es halt "nur" in der Emby-DB gespeichert, da landet ja alles ...


    Wenn ich das hiermit kombiniere:

    Es ist im Emby-Addon nicht vorgesehen, zwischen den User-Accounts zu wechseln. Wenn man das in den Settings macht, muß man auch die DB komplett neu einlesen lassen.

    Du kannst aber unterschiedliche Kodi-Profile nutzen, da kann jedes seinen eigenen Emby-Account nutzen ...

    Stellt sich mir gerade die Frage obs dann Sinnvoller is, und wenns nur zur langfrisitigen "Übersicht" ist, einen Benutzer Profil anzulegen das genauso heißt wie die Bibliothek und das dann auch bei "Speichere den" eingetragen wird.

    Kannst du denn auch was bezüglich meiner Frage zur Kindersicherung bzw. der FSK sagen?