Für die es Interessiert, hier mal ein paar Benchmarks. Kommt der Shield von 2015 schon langsam "sehr nah".
Vielleicht zieht Amlogic 2020 gleicht auf :). Für das Geld und für den Einsatz aber definitiv ein super Teil.
Beiträge von Gold Rush
-
-
Also ein zwangsupdate auf OMV 4 wollte ich eigentlich nicht. Ich benutze die Zyxel NAS 540 mit Debian 8 und modifizierter Kernel. Ich glaube für OMV 4 brauche
ich Debian 9 und muss noch Linux und Kernel aufspielen. Ich wollte mir das völlig neue Aufspielen ersparen, da ja soweit bis vor kurzen alles lief und ich wegen
Nachwuchs auch noch Zeitmangel habe :(. Wenn ich nicht Unbedingt Docker aufspielen wollte, wäre mir der aktuelle Umstand egal und ich würde das irgendwann
wenn mehr Zeit ist in Angriff nehmen. Jetzt muss halt eine schnelle Lösung her. -
Das ist das Ergebnis wenn ich apt update eingebe:
Spoiler anzeigen
root@nas540:~# apt update
Ign file: InRelease
Ign file: Release.gpg
Ign file: Release
OK http://packages.openmediavault.org erasmus InRelease
Ign http://ftp.us.debian.org jessie InRelease
OK http://ftp.us.debian.org jessie-updates InRelease
OK https://deb.nodesource.com jessie InRelease
Holen: 1 https://dl.bintray.com jessie InRelease
Ign https://dl.bintray.com jessie InRelease
Holen: 2 https://dl.bintray.com jessie InRelease
Ign https://dl.bintray.com jessie InRelease
Holen: 3 https://dl.bintray.com jessie InRelease
Ign https://dl.bintray.com jessie InRelease
Holen: 4 https://dl.bintray.com jessie InRelease
Ign https://dl.bintray.com jessie InRelease
OK https://download.docker.com jessie InRelease
OK http://linux.teamviewer.com stable InRelease
OK http://ppa.launchpad.net xenial InRelease
Ign file: Translation-de_DE
Ign file: Translation-de
Ign file: Translation-en
OK https://dl.bintray.com jessie Release.gpg
OK http://security.debian.org jessie/updates InRelease
OK http://ftp.us.debian.org jessie Release.gpg
OK http://packages.openmediavault.org erasmus/main armhf Packages
OK http://ftp.us.debian.org jessie Release
OK https://dl.bintray.com jessie Release.gpg
Ign http://packages.openmediavault.org erasmus/main Translation-de_DE
Ign http://packages.openmediavault.org erasmus/main Translation-de
Ign http://packages.openmediavault.org erasmus/main Translation-en
Holen: 5 https://deb.nodesource.com jessie/main Sources [762 B]
OK https://dl.bintray.com jessie Release.gpg
Holen: 6 https://deb.nodesource.com jessie/main armhf Packages [1.003 B]
Holen: 7 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 8 https://download.docker.com jessie/stable armhf Packages [5.681 B]
Holen: 9 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 10 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
OK https://dl.bintray.com jessie Release.gpg
Holen: 11 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 12 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 13 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 14 http://linux.teamviewer.com stable/tv12 armhf Packages [839 B]
Holen: 15 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 16 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 17 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
OK https://dl.bintray.com jessie Release
Holen: 18 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 19 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 20 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 21 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Ign https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 22 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de [162 B]
Ign https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-de
Holen: 23 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de_DE [587 B]
Holen: 24 https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en [162 B]
Ign https://deb.nodesource.com jessie/main Translation-en
OK http://ppa.launchpad.net xenial/main Sources
Holen: 25 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de [584 B]
OK https://dl.bintray.com jessie Release
OK http://ppa.launchpad.net xenial/main armhf Packages
OK http://ppa.launchpad.net xenial/main Translation-en
Holen: 26 https://download.docker.com jessie/stable Translation-en [584 B]
Holen: 27 http://security.debian.org jessie/updates/main armhf Packages [638 kB]
Holen: 28 http://security.debian.org jessie/updates/contrib armhf Packages [1.138 B]
Holen: 29 http://security.debian.org jessie/updates/non-free armhf Packages [4.243 B]
Holen: 30 http://security.debian.org jessie/updates/contrib Translation-en [1.211 B]
OK https://dl.bintray.com jessie Release
Holen: 31 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de_DE [587 B]
Holen: 32 http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en [335 kB]
Holen: 33 http://security.debian.org jessie/updates/non-free Translation-en [11,8 kB]
Holen: 34 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de [584 B]
OK https://dl.bintray.com jessie Release
Holen: 35 https://download.docker.com jessie/stable Translation-en [584 B]
Holen: 36 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de_DE [587 B]
Holen: 37 https://dl.bintray.com jessie/main armhf Packages [32,0 kB]
Holen: 38 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 39 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 40 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 41 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de [584 B]
Holen: 42 https://dl.bintray.com jessie/main armhf Packages [17,4 kB]
Holen: 43 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 44 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 45 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Ign http://linux.teamviewer.com stable/tv12 Translation-de_DE
Holen: 46 https://dl.bintray.com jessie/main armhf Packages [542 B]
Holen: 47 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 48 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 49 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 50 https://download.docker.com jessie/stable Translation-en [584 B]
Holen: 51 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 52 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 53 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Ign http://linux.teamviewer.com stable/tv12 Translation-de
Holen: 54 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 55 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 56 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 57 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de_DE [587 B]
Holen: 58 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 59 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 60 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 61 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Ign http://linux.teamviewer.com stable/tv12 Translation-en
Holen: 62 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 63 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 64 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 65 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de [584 B]
Holen: 66 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 67 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 68 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 69 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 70 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 71 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 72 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 73 https://download.docker.com jessie/stable Translation-en [584 B]
Holen: 74 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 75 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 76 http://ftp.us.debian.org jessie/main armhf Packages [6.675 kB]
Holen: 77 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 78 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 79 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 80 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 81 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 82 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 83 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 84 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 85 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de_DE [587 B]
Ign https://download.docker.com jessie/stable Translation-de_DE
Holen: 86 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 87 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 88 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 89 https://download.docker.com jessie/stable Translation-de [584 B]
Ign https://download.docker.com jessie/stable Translation-de
Holen: 90 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de_DE
Holen: 91 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-de
Holen: 92 https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Ign https://dl.bintray.com jessie/main Translation-en
Holen: 93 http://ftp.us.debian.org jessie/contrib armhf Packages [37,8 kB]
Holen: 94 https://download.docker.com jessie/stable Translation-en [584 B]
Ign https://download.docker.com jessie/stable Translation-en
Holen: 95 http://ftp.us.debian.org jessie/non-free armhf Packages [62,5 kB]
Holen: 96 http://ftp.us.debian.org jessie/contrib Translation-en [38,3 kB]
Holen: 97 http://ftp.us.debian.org jessie/main Translation-de_DE [830 B]
Holen: 98 http://ftp.us.debian.org jessie/main Translation-de [1.755 kB]
Holen: 99 http://ftp.us.debian.org jessie/main Translation-en [4.581 kB]
Holen: 100 http://ftp.us.debian.org jessie/non-free Translation-en [72,0 kB]
Es wurden 1.814 kB in 34 s geholt (52,2 kB/s).
W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.us.debian.org/debian/dists/j…dates/InRelease Erwarteter Eintrag »main/binary-armhf/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).W: Fehlschlag beim Holen von https://dl.bintray.com/openmediavault…/jessie/Release Erwarteter Eintrag »main/binary-armhf/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@nas540:~# -
Was sagt denn die Ausgabe von dpkg --configure -a?
Nichts !
[cbox]root@nas540:~# dpkg --configure -a
root@nas540:~#[/cbox]
-
Hi bennysb,
dpkg --configure -a habe ich natürlich auch schon angewendet. Hat aber leider zu keinem Erfolg geführt.
[cbox]
root@nas540:~# dpkg -l grep openm
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-==============-============-============-=================================
ii grep 2.20-4.1 armhf GNU grep, egrep and fgrep
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf openm passt
root@nas540:~#[/cbox]
Sind die Einträge so richtig ? Ich kann unter Openmediavault definitiv keine Erweiterungen mehr updaten oder Installieren
-
Hallo und Frohe Ostern
Ich bekomme unter OMV Fehlermeldungen beim Prüfen der Erweiterungen. Desweiteren habe ich Docker in den OMV-Extras Aktiviert, diese wird dann links unter Dienste nicht angezeigt.....
[cbox]https://pastebin.com/Whxkarrr[/cbox]
[cbox]
pastebinit /etc/apt/sources.lis
http://paste.debian.net/1078691/
[/cbox][cbox]
pastebinit /etc/apt/sources.list.d/omv-extras-org.list
http://paste.debian.net/1078693/
[/cbox]Hat vielleicht jemand eine Idee ? Ich habe vor ein paar Wochen versucht Tvheadend zu Installieren und befürchte das ich dabei mist gemacht habe.
-
Danke, das war's
-
Ich habe das gleich Problem mit dem Estuary 2 Mod. Beim Eintrag "zuletzt gesehene TV Kanäle" wird mir unter dem Tv Icon nicht angezeigt was gerade läuft.
Ich sehe lediglich den Fortschrittsbalken. Das ganze unter Kodi 18 RC4 und aktuellem Estuary 2 Mod. -
Ich habe die Version installiert und das Grundvoraussetzung für den Retroplayer scheint gegeben.
Scheinbar sind aber die Emulator Cores noch nicht in der kodi repositories enthalten. -
Hallo,
schöner wäre es gewesen Hilfe zu meinem Problem zu bekommen,
oder ist Trakt oder Netflix auch eins der AddOns das Illegal ist.Und zu illegal, bleibt illegal kann ich nur hoffen das deine
900 Filme keinen Kopierschutz hatten, oder alle waren vor
2003 Kopiert.Aber ist doch auch egal, das ist einer der Gründe
warum ich Maxdome und konsorten habe.Und was mit Kodi AddOn´s alles geht oder nicht, das wissen wir hier wohl alle.
Aber mal im ernst, natürlich müsst Ihr euch hier absichern,
wie gesagt, es war ein versehen das ich diese 2 AddOn´s
angeführt habe.Mir ist nur wichtig einen Bequemeren weg zu finden. Filme die uns
Interessieren in eine Liste für Kodi zu bekommen, wegen der ewigen
Sucherei. Und in Trakt kann man halt gut suchen, wärend man einen
Film schaut. Oder auch bei Netflix, gut ich kann diese in Netflix speichern
aber das ist genau so nicht im Kodi zu finden erst wenn ich dann im
Kodi Netflix offen habe.Aber mein bestreben wäre eine Favorieten oder Merkliste die ich füttern
kann, dann Kodi anschmeisen auf den Film in der Liste klicken, Kodi
Öffnet Netflix, Maxdome oder Amazon, und der Film fängt an zu laufen,
das ist alles was ich erreichen möchte.Gruß Saschi
Wieso sollen 900 Folgen vom Tatort illegal sein -
-
Ok, wenn jetzt die Betas kommen, dann können wir den Reroplayer in Kodi 18 wohl endgültig vergessen.
-
Was meinst du mit annehmen?
Bauen als Kodinerds Build?
Edit:Und wenn ja welche Version, sprich System
Genau, das bauen der Kodinerds Builds.
Welche Version, welches System ?..... Wir sind doch im Shield Forum also denke ich am besten die arm64 Version.Hast du den Retroplayer bisher schon nutzen können? Wenn ja welches System nutzt und und was für einen Controller?
Jap, ich bei der letzten funktionierenden Version den Shield Controller benutzt. Der letzte Build hatte
aber wohl Probleme und viele Cores haben nicht funktioniert. Ich nutze die arm64 Version. -
Hi Onkel, könntest du dir mal den neuen RetroPlayer 18 alpha3 nightly 2018-07-23 annehmen ?
-
Bei mir klappt die Spracheingabe immer noch nicht. Weder auf der Startseite, noch im PlayStore, noch in SPMC (da musste ich immer die Menü-Taste drücken und dann die Mikrofontaste auf der Fernbedienung), noch in anderen unterstützten Apps. Ich steuere alles mit einer Vigica MX3-M Airmouse inkl. Fernbedienung.
Mit der FireTV Remote ist auch keine Spracheingabe mehr möglich. Das drücken des Micro Taste wird zwar erkannt, aber die Sprache nicht mehr. Ab und zu kommen Sprachfetzen an.
Mit dem Shield Controller funkt alles Super. Hoffentlich ist das keine Gängelung seitens Nvidia. -
Sag mal, wenn du dich der Sache eh annimmst und ich ja weiß das M2k genau wie ich eine VU benutzt, anhand der Logs möglich auch mal diesen ominösen Buffer Verhalten das seit der 18 besteht auf die Spur zu kommen?
Ware eine prima Sache, wenn das endlich mal jemand abstellen könnte
Ist zwar jetzt kein schwerwiegendes Problem aber teilweise schon nervigDas wäre wirklich Super. Genau wegen dem Buffer Problem nutze ich 18 nicht für den täglichen Gebrauch. Bei uns läuft alles über das Vu Plugin und wenn ich meine Freundin im Wohnzimmer
fluchen höre, dann weiß ich sie hat wieder aus versehen Kodi 18 gestartet -
Es wäre wirklich schade wenn es mit Kodi 18 nichts wird. Ich warte schon eine gefühlte Ewigkeit auf eine Implementierung. Natürlich muss das am Ende auch alles vernünftig funktionieren sonst macht es keinen Sinn. Wir werden es ja sehen, oder halt nicht
-
peak3d, sollte der Retroplayer nicht sowieso in Kodi 18 einfließen? Oder wird das mit Kodi 18 nichts mehr ?
-
@Onkel,
und dann kommen die Leute, die sich jetzt über die Bugs in der Preview beschweren, weil ein fertiges Produkt erwartet wurde
-
Naja nur weil mir keine auffallen heißt es ja nicht das keine drin sind
Man steckt nicht drin.. ich glaube außen bekommt man da viel zu wenig mit um da wirklich urteilen zu können.
Nun, ich will es einmal so sagen. Vor längerer Zeit 1,5 - 2 Jahre, da gab einmal einen so derart lächerlichen öffentlichen Post aus der man sehr gut einen "internen" Eindruck
über das "Team" gewinnen konnte. Ich denke einige von euch wissen von welcher ich rede (Fritsch VS Koying, Koying VS Fritsch, Koying VS NUCK´s, Android VS Fritsch und am ende Koying gegen alle).
Alles ausgelöst wegen der Audioengineoder zumindest hat es das Fass zum überlaufen gebracht. Wie auch immer, aus den Augen sollte man MrMC nicht verlieren.