Beiträge von Nutzer

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Danke DaVu

    ich habe mir die links mal angesehen .
    der zweite sollte gehen .
    Ich hoffe ich bekomme das hin .

    Man kann mit allem leben, muss man aber nicht.

    Mich nervt das auch, hat auch keinen Nutzen die 60 sec .

    Gnome habe ich

    Kennt keiner die Datei wo ich das editieren kann so auf 3 sec.

    Gruß

    Hallo

    ich habe auf einem Motherboard E350M1 Zorin Installiert.
    Kodi und als Server Tvheadend installiert.
    Alles läuft auch bei dieser schwachen Hardware.
    Mit Mint und Ubuntu Probiert aber mit Zorin läuft alles am besten.

    Mein Problem ist ,da ich das ganze ja in Kodi als Benutzer starte ,
    ein sofort runterfahre bei Betätigung vom Powerschalter.
    Diese blöden 60 sec. geht nicht.
    Bedienung über Fernbedienung.

    Wenn irgendwas hakt habe ich meiner Frau gesagt sie soll den Powerschalter drücken und dann nach
    einiger Zeit wieder und alles ist wieder da.
    wie soll ich ihr erklären das sie noch 60sec warten muss. [aa]

    Danke

    Hallo

    Danke für die Antwort
    Der Container arm32v7/nextcloud ist schon der richtige.
    https://hub.docker.com/r/arm32v7/nextcloud
    Ausprobiert bei einem zweiten Odroidxu4

    Die Anleitung Funktioniert auch für Heimnetzwerk.
    https://www.technikaffe.de/forum/index.ph…ocker-auf-omv4/


    Der Linux läuft nicht unterstütz die Architektur nicht.
    Das löschen der config Datei bringt nichts .
    Die Rechte sind auch ok.

    Ich habe den Original Ordner wieder eingefügt.
    Die alte Fehlermeldung:

    Internal Server ErrorThe server encountered an internal error and was unable to complete your request.Please contact the server administrator if this error reappears multiple times, please include the technical details below in your report.More details can be found in the server [definition='1','0']log[/definition].

    Der Server steht auf running in der [definition='1','0']log[/definition] Datei steht alles normal.

    Ich glaube ich kenne den Fehler kann ihn aber nicht beseitigen.Da das ganze ja ein Docker Container ist bleiben die Dateien ja erhalten wenn ich den Container einfach austausche.Ich hatte mit einigen Apps experimentiert.Mann soll sie vor dem update deaktivieren .Wie mache ich das jetzt noch, bei einem Docker System.Kann ich die config.app bearbeiten bringt das was?Ich übertreibe jetzt ein wenig, ich könnte ja auch alles neu machen.Aber ich will wissen wie ich das hin bekomme, wenn beim einem neuen update wieder dieser Fehler kommt.

    Gruß

    Nochmal alles neu gemacht
    Alle gelöscht
    Habe auch keine Ahnung wo ich den alten Container herbekomme
    der hatte ja gelaufen.

    Im Log steht:


    Initializing nextcloud 18.0.4.2 ...
    Initializing finished
    New nextcloud instance
    AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 172.17.0.2. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
    AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 172.17.0.2. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
    [Sun May 31 15:12:03.374944 2020] [mpm_prefork:notice] [pid 1] AH00163: Apache/2.4.38 (Debian) PHP/7.3.18 configured -- resuming normal operations
    [Sun May 31 15:12:03.375188 2020] [core:notice] [pid 1] AH00094: Command line: 'apache2 -D FOREGROUND'


    Was soll das bedeuten?

    Hallo

    habe ihn leider immer noch nicht am laufen.

    Ich habe nur eine Frage dann komme ich weiter.

    Welcher Container ist der Richtige .
    OVM Release: 4.1.35-1
    Codename: Arrakis
    ARMv7 Processor rev3 (v71)
    Kernel Linux 4.14.150 odroidxu4

    Container :arm32v7/nextcloud da sagt er mir zu neu läuft nur auf neuer Version? der sollte es doch sein !
    Container :linuxserver/nextcloud geht nicht.

    Danke

    da habe ich wohl nicht richtig nachgedacht !

    Wie komme ich jetzt an diesen Ordner um ihn zu sichern.

    Ich habe es so gemacht www/nextcoud/data in OMV die Freigabe SMB aktiviert .
    Kann jetzt auf den Ordner vom PC zugreifen.
    Hat ewig gedauert die Daten zu sichern.

    Wenn ich jetzt den neuen Server aufsetze, kann ich die Daten einfach in den gleichen Ordner einfügen?

    Wollte mich auch an eine neue Datenbank wagen Mariadb .

    Nur im Heimnetzwerk.


    Gruß

    Hallo

    braucht dringend Hilfe

    Komme nicht mehr an die Daten die ich auf dem Nexcloud Server habe.
    Angefangen hat das ganze mit der Idee den Nexcloud Server über ouroboros automatisch update zu machen.
    Hätte ich doch damit nicht angefangen.
    Ging voll in die Hose .
    Habe dann, nachdem das nicht Funktioniert hatte und der Server nicht mehr lief ,den ganzen Container
    gelöscht und einen neuen aktuellen runtergeladen und gestartet.

    Eingabe 192.168.0.xx:81


    interner Serverfehler
    Der Server hat einen internen Fehler festgestellt und konnte Ihre Anforderung nicht ausführen.Wenden Sie sich an den Serveradministrator, wenn dieser Fehler mehrmals auftritt. Fügen Sie die folgenden technischen Details in Ihren Bericht ein.Weitere Details finden Sie im Serverprotokoll.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Log.
    AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 172.17.0.2. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
    Wed May 27 17:30:39.129198 2020] [mpm_prefork:notice] [pid 1] AH00163: Apache/2.4.38 (Debian) PHP/7.3.18 configured -- resuming normal operations
    [Wed May 27 17:30:39.129410 2020] [core:notice] [pid 1] AH00094: Command line: 'apache2 -D FOREGROUND'
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    System:

    OVM Release: 4.1.35-1
    Codename: Arrakis

    Container :arm32v7/nextcloud

    Hardware Odroid xu4
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komme ich irgenwie noch an meine Daten?
    Nextcloud Server bekomme ich ohne Hilfe nicht mehr zum laufen.

    Immer genau wie hier beschrieben gemacht.
    https://www.technikaffe.de/forum/index.ph…ocker-auf-omv4/

    Nextcloud war nur im Heimnetzwerk im Gebrauch.

    Danke

    Auch auf die Gefahr hin das ich hier Monologe halte.

    Ich habe jetzt tvh normal installiert nicht über Docker .
    Alles OK Aufnahme wird gestartet mit der vor und Nachlauf zeit.

    Dann habe ich verglichen wo ist da der Unterschied.

    Die Lösung im Container ist ein Haken zuviel, nicht von mir grundsätzlich .
    Im Profil (benutze EPG laufend Status) Haken raus alles gut.

    Die Funktion die dahinter steht kenne ich .
    Funktioniert scheinbar nicht richtig .
    Wenn man von den Aufnahmen den Anfang und das Ende nicht mitbekommt ist schon schei...

    Hallo
    hat leider doch nicht Funktioniert.

    Braucht Hilfe bitte

    Auf dem Bild sieht man das die Aufnahme gestartet ist 10min. vor der Zeit.
    Leider nimmt er aber nur in der Kernzeit auf.

    Man sieht auf dem Bild den roten Punkt Aufnahme aber die Datenmenge ist 0 kb.
    Das Suchen hat ergeben
    UTC ist wohl richtig.

    Hallo

    so nun weiß ich woran es liegt .
    Wichtig war das den Fehler jetzt richtig suchen kann .
    Den Fehler gut beschrieben hier.
    https://tvheadend.org/boards/5/topics/21299

    Es ist die EPG Zeit im Netzwerk.

    Bei dem Test System habe ich es auf Lokale gestellt Funktioniert .
    Bei meinem Hauptsystem habe ich das auch so gemacht .
    Jetzt habe ich Ärger mit meiner Frau hat leider nicht aufgenommen.

    Habe jetzt auf +1UTC stehen ich hoffe das ist richtig .
    Normale Einstellung ist UTC ich verstehe nicht das es damit früher geklappt hat.

    Ja es steht sogar in Eigenschaften Timer programmierte Sendung.
    Aber er macht es nicht.

    Ich hatte lange Jahre tvheadend am laufen älteren Version .
    Hatte damit keine Probleme.
    Habe die Hardware neue gemacht.

    Ich habe das System nochmal aufgebaut.
    Andere Hardware Odroidxu4 und DVBSky s960
    Software die gleiche OMV Docker HTS Tvheadend 4.3-1857~g221c29b40

    Gleiche Problem
    Es ist wohl ein Softwarefehler, oder es hängt mit Docker zusammen was ich nicht glaube.
    Ich habe auch Probleme beim abspielen nicht immer nur bei manchen Aufnahmen kann ich nicht vorspulen.

    Als nächstes werde ich Tvheadend auf Ubuntu laufen lassen die gleiche Version.
    Und dann muss ich noch herausfinden wie ich eine ältere Version in Docker einbinden kann.

    Jetzt ist aber erstmal Weihnachten.
    Melde mich wieder.

    Hallo

    Ich habe wieder mal ein Problem, und hoffe, wie so oft das mir hier geholfen wird.

    Ich habe, dank neuerer Hilfe ,Tvheadend auf OMV Docker am laufen alles soweit OK .
    Jetzt kommt mein Problem ich bekomme einfach keine vor und Nachlaufzeit hin.
    Im Aufnahmeprofil alles richtig eingestellt.
    Beim Benutzer auch das richtige Profil angewählt .

    Was kann ich noch Probieren?