Beiträge von sveni_lee

    Code
    <onclick>RunScript(service.kn.switchtimer,action=add,channel=$INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Channel)],date=$INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Date)],title=$INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Title)])</onclick>

    Keine Ahnung ob es wirklich geht, wir haben im Flex ja noch ne Timerübersicht drin die runterzählt wieviel plätze noch offen sind..

    werden bei euch die Timer und die Umschalttimer über das Script service.kn.switchtimer geregelt? Ich dachte der Timer ist im PVR-Adon eingebaut... Gut, ich werd's mal probieren.


    Ob Abspielen geht müsstest tdoe fragen.. Innerhalb von Kodi brauchst bei PVR ein PlayMedia("ListItem.FilenameandPath")..
    Ob das über das Script geht weiß ich nicht - müsste er ja dann als Property irgendwie Einbauen das man einen Pfad bekommt
    damit Kodi weiß was es tun soll..


    Hmm, ich hatte ihn schon mal gefragt aber er war, genau wie ich, der Meinung, dass man das in Kodi regeln könnte da man ja die ChanelID schon vom Script bekommt... Ich dachte, das der Pfad ja der selbe sein müsste wie aus der Chanellist heraus und am end dann die ChanelID.

    Zum Thema Spiltmode:

    habt ihr das schon bei euch AeonFlex umgesetzt? irgendwie muß ich mir das mal anschauen um zu sehen was man dann machen kann... ich hatte die Version 1.0.0 mal runtergeladen aber da hab ich das widget nocht gefunden...

    @Marc0810

    nach ein paar Tagen Abstand habe ich dann tatsächlich fast alles zum laufen bekommen.
    Zumindest der Mastermode läuft jetzt meinen Vorstellungen entsprechend...

    jetzt gibt es noch zwei "Kleinigkeiten" die ich gern im Widgetinfo einbauen würde.

    zum Einen den Timer-Button, den hab ich schon angelegt. wird auch angezeigt. Allerdings ist mir nicht klar wie das <onclick> in dem Fall aussehen muß, damit auch der Timer gesetzt wird.

    zum Zweiten, würde ich gern direkt aus der Widget-Info zu dem Kanal schalten. ich dachte, dass das über ein "Avtive.Windows(PVR...." funktioniert aber tut es nicht bzw. mach ich etwas falsch.

    Ich versucht in der Chanellist einen entsprechenden <onclick> zu finden aber ohne erfolg.

    Hast Du eine Idee wie das geht?

    Gruß Sven

    nichts ist unmöglich, nur ist das notwendig? Gibts da nicht direkt was in xbmc mit dem man das macht?

    Mit PVRID hast ja schonmal die channelnr.
    gibts nix in der Art:

    <onclick>XBMC.PVR.SwitchChannel($INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.PVRID)])</onclick>

    Weiß ich so auch nicht... kann ich aber mal probieren...
    wäre natürlich schön wenn es schon direct aus Kodi heraus gehen würde...


    ATM wird das nicht geparst, hier ist tvdigital auch etwas "schlampig". viele Sendungen ist die Minutenanzeige einfach leer. Hier steht dann nur "Min" dran.
    Prinzipiell kann quasi alles geparst werden was als Beispiel hier steht:

    http://tvdigital.de/tv-sendung/im-feuer/

    das reicht im Grunde auch völlig aus... Ist nicht nötig, noch mehr zu parsen...

    Hallo Tobias,

    ich hätte mal ein Frage.

    Kannst Du irgendwie enbauen, dass ich direkt aus dem Info-Panel zu dem entsprechenden Kanal schalten kann und das man eventuell auch eine Aufnahme Programmieren kann...

    Ich hab dafür mal zwei Button in das Info-Panel Eingebaut...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die Properties Country, Year und Duration stehen im Info-Panel nicht zur Verfügung oder?

    Gruß
    Sven

    Ich muß nochmal eine Anfängerfrage stellen,

    nach dem ich meine Widget-Panels in den Griff bekommen habe, wollte ich mich nun dem Info-Panel widmen. normalerweise wird ja das Popup wir folgt aufgerufen:

    XML
    <onclick>RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=infopopup&detailurl=$INFO[Window.Property(TVHighlightsToday.1.Popup)]")</onclick>


    was auch problemlos funktioniert...

    In dem Skin, in dem ich das Addon eingebaut habe gibt es bereits einen widget-Info Panel, das ich gern nutzen würde. das wird mit

    XML
    <onclick>SetFocu(5014)</onclick>


    aufgerunfen. Wie müsste jetzt die das entsprechende <onclick>RunSkript....</onclick> aussehen, wenn ich das nutzen möchte? also das mitgelieferte Popup gar nicht aufpoppen soll sondern nur das Property(TVHighLightToday.Info... gesetzt werden soll damit die infos zur Verfügung stehen...

    Da musst wohl den tdoe fragen .
    Ich kam diese Woche noch nicht dazu das weiterzuverfolgen..
    Ob das so funktioniert $INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.1.Description)] auch funktioniert ist ja schnell getestet

    wie Du vielleicht gelesen hast, geht das nicht... macht aber auch Sinn.

    Ich habe nun gestern mit dem Infopanel beschäftigt. Im "original Zustand" wird ja das mitgelieferte Popup
    geöffnet und die Detailinformationen werden angezeigt. Das ganze geschieht ja hier...

    XML
    <onclick>RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=infopopup&detailurl=$INFO[Window.Property(TVHighlightsToday.1.Popup)]")</onclick>

    Ich möchte aber gern das im Skin verbaute Popup nutzen, da dann alles einheitlich ist und ich wieder was lernen kann :rolleyes: . Also der Aufruf in meinem Skin ist

    XML
    <onclick>SetFocu(5014)</onclick>

    das funktioniert auch, ich meine das info-Fenster wird mit der entsprechenden Animation eingeblendet.

    ABER: irgendwie muß ich ja das RunScript ja auch mit aufrufen nur erschließt sich mir noch micht mit welcher ?methode= ich das ganze in das <onclick> packe...

    HalloTobias,

    Ich habe ds Addon mal Aeon Madnox als Widget eingebaut. Funktioniert auch schon ganz gut soweit (dank Mark0810's Hilfe). Ich habe 3 Mögliche Ansichten zugeordnet:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tafel: ist kein Problem

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Info Ansicht des WidgetPanels würde ich jetzt noch gern noch die Description einbauen aber die Steht ja erst im Info-Popup zu Verfügung oder?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, das Widget Panel habe ich nun hinbekommen, das klappt soweit alles!

    Danke für Deine Geduld...

    Jetzt stellt sich mir die Frage ob das Addon auch den "Plot" zu Verfügung stellt oder ob der erst im Info abgerufen werden kann?

    Morgen schau ich mir dann mal das Info Feld an :)

    Also ich denke Du machst Dich schon ganz gut als Erklärbär... immerhin meine ich das ganze so langsam zu verstehen...

    ich habe jetzt nur mein Problem mit label 4321. Unzwar ist das ergebniss das selbe, ob ich nun $INFO[Control.GetLabel(4321)] oder $VAR[WidgetTypeVar] was ja auch logisch ist... da das label ja wie folgt definiert ist:


    XML
    <control type="label" id="4321">
    	<label>$VAR[WidgetTypeVar]</label>
    	<include>HiddenObject</include>
    </control>


    nun wollte ich mir in meinem Widgetpanel das Laber anzeigen lassen aber das funktioniert nicht ich bekomme keinen Ausdruck
    Das Itemlayout sieht folgendermaßen aus.

    <itemlayout width="399" height="340" condition="Substring(Control.GetLabel(4321),panelcoverepisode)">

    also dachte ich mir ich suche mir ein vorhandenes Laber inhalb diese Layout und tausche es gegen $INFO[Control.GetLabel(4321)] aus aber dann wird mir nichts angezeigt auch nicht wenn ich es mit $VAR[WidgetTypeVar] probiere nicht...

    Also die Vorteile des Property liegen jetzt klar auf der Hand, das erspart unmengen an code...
    das es temporär gespreichert wird ist auch noch verständlich...

    wenn ich nun aber ein WidgetPanel im Menü anzeigen lassen möchte, muß das Label "4321" nun
    bspw. den Wert "highlightslist" haben damit der Widgetpanel inhalt angezeigt wird
    in Include TVHighLIghsContent seht ja drin

    <visible>Substring(Control.GetLabel(4321),xxxxxx) + !IsEmpty(Window(Home).Property(RecentEpisode.1.Title))</visible>

    und für das widgetpanel Layout muß es ja den Wert "panes2square" haben, steht ja so als condition drin

    <itemlayout width="798" height="360" condition="Substring(Control.GetLabel(4321),panel2square)">

    Oder verstehe ich das falsch?

    Der Aufbau ist in etwa so:

    • es gibt verschiede "Panel-Layouts" (3 für dieses Widget)

    die Layout and Focuslayout sind widerum in verschiedene includes gepackt.
    die includes werden wieder in Abhängigkeit zum Label 4321 aufgerufen
    dann gibt es einen <content> innerhalb des "Panellayout"-Includes der in Abhängigkeit zur Widgetlist
    aufgerufen

    XML
    <include condition="Substring(Skin.String(widgetlist),recenttvclassic)">LatestEpisodesItems</include>


    Sofern du im Layout auswählen Dialog jetzt immer das nimmst von den dreien sollte es doch gehen oder hab ich jetzt nen Denkfehler drin?


    also im Widget-Layout Dialog wird ja wieder nur ein Property gesetzt (wenn ich das richtig verstehe)

    in diesem Fall das "SetProperty(WidgetType,panel2episode,1124)"

    was dann zu diesem Layout in der "Includes_WidgetLayout.xml" führt :

    <itemlayout width="798" height="340" condition="Substring(Control.GetLabel(4321),panel2episode)">
    <focusedlayout width="798" height="340" condition="Substring(Control.GetLabel(4321),panel2episode)">

    Für micht wird das mit dem Label 4321 grad ziemlich unübersichtlich... 8|

    Klar, pack einfach dein

    Control.GetLabel(4321) als $INFO[Control.GetLabel(4321)] in ein label..
    Oder suche nach id="4321" und schau was im label steht - wird ja ne Variable sein oder sowas, und pack die selbe in dein "Kontrolllabel"


    das Label tauch 4x in den xml Datein auf...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich denke mal das es die Includes_MainMenu.xml

    XML
    <include name="MainMenuCommonContent">
    		<control type="group">
    			<control type="label" id="4321">
    				<label>$VAR[WidgetTypeVar]</label>
    				<include>HiddenObject</include>
    			</control>


    mein jetziges Problem is ja, dass die "Bilder" des TVHighLight Addon an das Widget LastEpisodes angehangen wird...
    ursprünglich wollte ich mit einem visible lösen aber dank deiner Erklärungen denke ich , dass eine "condition=...." die bessere wahl wäre.

    das Include für das latest Episod sieht so aus:

    und das <visible>Substring(Control.GetLabel(4321),recenttv) + !IsEmpty(Window(Home).Property(RecentEpisode.1.Title))</visible>
    sollten doch dafür sorgen, das die darüberstehenden Propertys nur zur Verfügung stehen wenn das lable 4321 recent TV ist und das erste label nicht leer ist...
    darum meine Überlegung wenn ich das entsprechende visible setze werden die Daten nicht mehr durcheinander gebracht....


    Wie mir scheint wird beim setzen des strings der noch erweitert um dein Layout 1-3..


    ist mir auch aufgefallen und macht jetzt auch Sinn für mich, damit wird gesteuert, welches Layout das widgetpanel hat (was ja auch wiederum nur ein include ist)

    das hat schon mal geklappt... :rolleyes:

    das Label wird angezeigt! Es fadet zwar weg aber mann kann es kurz erkennen...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Widgettitel highlightslistdefault"