Beiträge von sveni_lee

    Die aus dem Fenster die werden Live beim Klick vom Addon für nur dieses Element geholt soweit ich weiß.. Du hättest also auch ohne Klick gar nichts
    anzuzeigen - aber außer dem Timer sind es ja fast die selben oder täusch ich mich?


    ich versuche mal das ganze mit einem Screenshot zu erklären...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also unten sind die Items also die einzelnen Highlights.... Wenn ich nach oben navigieren und ein Item in den Focus rückt, wird der obere Teil sichtbar... das ist dann sozusagen das infofenster. Der inhalt wird aber nur aktualisiert, wenn ich zusätzlich auf Enter drücke... ein Extrafenster mit noch mehr infoemationen und den Buttons Wiedergeben usw. geht auf wenn man "i" drückt...

    also die Properties aus der "ersten Instanz" kommen ohne klick!

    XML
    <property name="channel">$INFO[Window(home).Property(TVHighlightsToday.1.Channel)]</property>

    die kann ich auch alle aufrufen...

    das Problem sind die, die erst im Info-Fenster kommen... die werden ja erst mit <onclick> RunScript.... gesetzt...

    Ich habe aber keine <onclick> zum Info-Fenster aufruf sondern wenn der Focus auf dem Item ist, werden die Infos aus den Property(TVHifgLifgtsToday.Info.... angezeigt... und ich weiß nicht, wie ich das Skript gestartet bekomme ohne <onclick>...

    jepp... hat jetzt soweit geklappt...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    allerdings muß ich das Widget immer einmal anclicken damit das Info-Panel befüllt wird....
    da muss es doch noch eine andere möglichkeit geben...

    die TVHighLifgts.Info... Propertys werden immer erst nach dem <onclick> gesetzt....
    darum hatte ich ab einen <onfocus> gedacht aber das klappt irgendwie nicht....

    Das einfachst wird sein du packst es rein. Property kann ich dir aber nicht sagen- Müsste ja sowas sein denk ich:

    "StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetTarget),pictures)"

    Nur eben mit TVHightlights oder was du da auch reinschreibst im Setting.. Das macht dann dasselbe wie dein Control.Getlabel,xxx im anderen.

    das hatte ich mir auch gedacht....

    Beispiel:

    XML
    <variable name="HomeWidget8001PlotVar">
    		<value condition="[!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Artist) | !IsEmpty(Container(8001).ListItem.AlbumArtist)] + !IsEmpty(Container(8001).ListItem.Plot)">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Plot]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Artist) | !IsEmpty(Container(8001).ListItem.AlbumArtist)">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Property(Album_Description)]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Property(Addon.Name))">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Property(Addon.Description)]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Property(HighTemp))">$INFO[Window(weather).Property(Current.Condition),$LOCALIZE[33006] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.FeelsLike),$LOCALIZE[402] ]$INFO[System.TemperatureUnits,,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.Humidity),$LOCALIZE[406] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.Wind),$LOCALIZE[404] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.DewPoint),$LOCALIZE[405] ]$INFO[System.TemperatureUnits,,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.UVIndex),$LOCALIZE[403] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Today.Sunrise),$LOCALIZE[33027] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Today.Sunset),$LOCALIZE[33028] ,.]</value>
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetTarget),pictures)"></value>
    		<value>$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Plot]</value>

    meine geänderte Vriable...

    XML
    <variable name="HomeWidgetTitleVar">
    		<value condition="!IsEmpty(ListItem.Property(Addon.Name))">$INFO[ListItem.Property(Addon.Name)]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(ListItem.Property(NextTitle)) | !IsEmpty(ListItem.Property(NextDay))">$INFO[ListItem.Property(NextDay),,. ]$INFO[ListItem.Property(NextNumber),, ]$INFO[ListItem.Property(NextTitle)]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(ListItem.Episode) + !Stringcompare(ListItem.Label,ListItem.TVShowTitle)">$INFO[ListItem.Season,,x]$INFO[ListItem.Episode,, ]$INFO[ListItem.Title]</value>
    		<value condition="stringCompare(Conatiner(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">INFO[ListItem.Property(extrainfos)]</value>			
    		<value>$INFO[ListItem.Label]</value>
    	</variable>


    habe ich von hier abgeleitet:


    aber leider kein erfolg....

    "INFO[ListItem.Property(extrainfos)]" ist vorhanden... habe ich mal als default in der Variablen gesetzt und es wurde angezeigt....


    EDIT: einen Teilerfolg konnte ich schon erzielen... hatte einie Tippfehler in den StringCompare... jetzt sieht es schon etwas besser aus...

    PVR.Demo wüsst ich gar nicht das es das gibt - IPTV mit ner kleinen Playliste nutze ich zuhause für Skinnen da ich kein PVR nutze..
    Nur das EPG geht seit den ersten RC Versionen irgendwie nicht mehr.

    Ich hab den PVR.Demo Clienten jetzt installiert bekommen aber der hilft mir nicht weiter da damit THHighlights nicht funktioniert... hat @Jugger mir grad erklärt...

    wie muß denn die Playlist aussehen und wo gehört die dann hin?


    Und das kommt ja auch - da aber in den Restlichen VAR´s deiner "Standardwidgetcontainer" dort wahrscheinlich mit einer auf ListItem.Plot verwiesen wird, wird natürlich die Handlung nicht aus dem Widget angezeigt,
    da es dort eben ein ListItem.Property.TVHightlight irgendwas ist.

    ja, das macht jetzt Sinn für mich...
    das sollte dann das hier sein...

    XML
    <variable name="HomeWidget8001PlotVar">
    	<value condition="[!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Artist) | !IsEmpty(Container(8001).ListItem.AlbumArtist)] + !IsEmpty(Container(8001).ListItem.Plot)">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Plot]</value>
    	<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Artist) | !IsEmpty(Container(8001).ListItem.AlbumArtist)">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Property(Album_Description)]</value>
    	<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Property(Addon.Name))">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Property(Addon.Description)]</value>
    	<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Property(HighTemp))">$INFO[Window(weather).Property(Current.Condition),$LOCALIZE[33006] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.FeelsLike),$LOCALIZE[402] ]$INFO[System.TemperatureUnits,,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.Humidity),$LOCALIZE[406] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.Wind),$LOCALIZE[404] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.DewPoint),$LOCALIZE[405] ]$INFO[System.TemperatureUnits,,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.UVIndex),$LOCALIZE[403] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Today.Sunrise),$LOCALIZE[33027] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Today.Sunset),$LOCALIZE[33028] ,.]</value>
    	<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetTarget),pictures)"></value>
    	<value>$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Plot]</value>
    </variable>

    Hast du denn in den ganzen VAR´s deiner Containers die Daten eingetragen?

    nicht das ich wüsste... Ich dachete das macht er auch automatisch...

    müsste ich hier mal testen...


    Deine Info im Container kann ja nur mit $VAR[HomeWidgetTitle2Var] was anzeigen wenn die VAR auch was enthält für das Widget..

    sieht so aus:

    XML
    <variable name="HomeWidgetTitle2Var">
            <value condition="!IsEmpty(ListItem.TVShowTitle)">$INFO[ListItem.TVShowTitle]</value>
    	<value condition="!IsEmpty(ListItem.Artist)">$INFO[ListItem.Artist]</value>
    	<value condition="!IsEmpty(ListItem.AlbumArtist)">$INFO[ListItem.AlbumArtist]</value>
    	<value>$INFO[ListItem.Label]</value>
    </variable>


    btw: hast Du eine idee wie ich PVR.Demo clienten nachinstalliert bekomme? Ich hab hier auf arbeit nur ne Portable-Version und kann auf grund der Rechtevergabe am rechner Kodi nicht noch einmal drüber installieren... Ich bräuchte also irgenwas was zip was sich als Addon installieren lässt....

    eventuell hab ich mich da falsch ausgedrückt...

    die 1. "Ebene" an Informationen ist ja vorhanden... das heist Bilt, und Titel werden angezeigt, der rest der informaionen müsste halt noch
    irgendwie gecodet werden...

    Die 2. "Ebene" der Informationen für das Infopanel wird ja erst nach dem Oncklick zur VErfügung gestellt

    XML
    <onclick>RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=set_details_to_home&detailurl=$INFO[Window.Property(TVHighlightsToday.1.Popup)]")</onclick>


    aber diese <onclick> auf dem item führe ich ja gar nicht aus da das InfoPanel ja schon beim focussieren des items angezeigt wird...
    Das heist das der Befehl der im Windet-include das "RunScript" ausführt nicht <onclick> sein kann nur funktioniert <onfocus> leider auch nicht...

    ich glaube, Du meinst das...

    aber das ist das Panellayout nicht das von Info-Panel

    und da wird es jetzt etwas kompliziert, da sehr verschachtelt...

    script.skinshortcuts-includes.xml: ich würde sagen, hier wird der MainMenupunkt definiert....


    und dann noch das hier...


    ich denke hier wird festgelegt was gezeigt werden soll wenn ich den "i" drücke.... (geht aber auch nicht...)


    und das ist die List-Info

    dachte ich auch...

    Aber die Info Properties werden wie folgt aufgerufen...

    XML
    <onclick>RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=set_details_to_home&detailurl=$INFO[Window.Property(TVHighlightsToday.1.Popup)]")</onclick>

    ich habe aber ja keinen <onclick>...

    wenn ich es mit <onfocus> probiere ist das item weg...

    welche "Info propertyes" benötigst Du nun? - Du solltest für Beschrieb usw. eigentlich die selben propertes wie zuvor verwenden können.

    das Addon gibt im ersten Stepp folgende Properties

    Im Info-Mode dann folgende

    so also angezeigt wird das neue Widget jetzt auch...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    allerdings bräuchte ich jetzt die Info Propertys wenn der focus auf dem Item liegt also komm ich da mit
    <onclick> im widget include nicht weiter.

    Also der erste teil hat schon mal geklappt. Das widget steht in der Auswahl zur Verfügung.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    okay, die overrides.xml ist vorhanden...
    und das sind dann die Widget Gruppen mit den Unterpunkten...


    also muß dann dort mein Widget rein... in der Form...

    XML
    <shortcut label="TVHighLights" condition="System.HasAddon(tvhighlightstoday)" widget="tvhighlights" widgetType="tvhighlights">$INCLUDE[TVHighLightsContent]</shortcut>

    Das "visible" für das widget kanst Du dan via "Stringcompare" zur Property setzen welche das Script dan ausgiebt sollte das widget für den Menupunkt definietr worden sein.

    Das habe ich noch nicht ganz verstanden... sorry

    perfekt....

    und jetzt tun wir einfach mal als wüsste ich nicht genau wovon du da redest... ?(


    Widget Coden,

    Ich denke damit ist das include gemeint...


    aber der Rest ging mir dann etwas zu schnell... :)

    ich versuche das TVHifgLight Addon als widget in einen bestehen Skin einzubauen der der die Skripte Skin_helper-Service und Skin-Shortcuts nutz...

    genauer gesagt ist es AEON NOX SILVO...

    also ja, in dem Fall wird wirklich alles damit gemacht....
    das Hauptmenu, Submenu, Widget usw...

    Ich habe noch nicht gefunden, an welcher stelle ich die Auswahl einbauen muß im Skinsetting-Bereich...

    das ganze sieht so aus...

    das ist dann diese Auswahl, bis dahin komm ich klar...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    was ich suche ist dann die nächste Ebene

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich versteh auch nicht wofür, zwar würde es mich schon interessieren was es in der Performance bringt, das Menü wird ja dann eher aus Propertys gelesen glaub ich,
    was dann viel weniger strings heißen würde, aber dann diese Bettlerei im Org Forum wenn was nicht geht, hoffen es ist wichtig genug für den Ersteller..
    Ne, dann lieber ohne.. Auch wenn man dann eben auf Kleinigkeiten aus dem Helper Script verzichten muss.

    Gut, dafür kenne ich mich zu wenig aus um das ganze beurteilen zu können...
    Ich find es halt sehr inteessant was alles so machbar ist damit, es wird ja damit fast alles gemacht...
    vom MainMenu bis hin zu den Settings... Die Weiterentwicklung machen Bob, der Entwickler von Titan und BigNoid... Bisher wurden viele Ideen umgesetzt...


    Vieles davon ist eh etwas Sinnfrei wie Poster bei Live-TV wo dann bei 80% wie Tagesschau natürlich nichts kommt..

    naja, ganz so schlimm ist es nicht... Ich hab es mal mit Titan getestet es ist schon nett... Bei Serien und Filmen hatte ich immer einen Treffer... Es peppt halt das EPG etwas auf...

    Ich schau es mir einfach mal an... Mal sehen ob ich rausbekomme wie es funktioniert... :)

    Mogen nachdem ich nun den MAstermode in den Griff bekommen habe und es eigentlich auch
    ganz gut funktioniert hat (bis auf record-timer setzen und dierektes zum Kanal schalten), haben
    die Skinentwickler mal eben das ganze Widget System überarbeitet...
    so wie es aussieht arbeiten Sie fast ausschlißlich mit den Skin-helper-dsevice addon...
    Im Grunde ist es der selbe Grundaufbau wir im Nox-SilvoMod den ich bei genauerem betrachen
    eigendlich auch ganz gut finde...

    Da man ja nie auslernt hab ich mir gedacht, ich schau mal was ich da machen kann und würde sagen...
    "gar nix..." Ich finde nicht mal wo genau der Inhalt der Widgets herkommt und wo cih da eingreifen/ansetzen könnte.

    Hast Du mit dem skript Erfahrung?