Beiträge von sveni_lee

    @tdoe

    ich hab mir mal deine Default.py angesehen. und mir mal die PVRID als bespiel genommen...
    um an die uniqueID zu kommen würde ich das dann folgendermaßen ergänzen:

    damit soltte ja die uniqueID ausgelesen werden... Nur wie bekomme ich die jetzt in ein neues Property hinein...

    irgendwo wird ja die channelID zur PVRID die dann als Property ausgegeben wird nur finde ich nicht wo das stattfindet...
    kannst Du mir da helfen?

    es gibt auch eine uniqueID die man mit Jason abfragen kann, ist auch in der tvxx.db abgelegt.
    mit dieser kann man dann auch den Kanal direkt starten...

    Bsp.:

    XML
    <onclick>PlayMedia(pvr://channels/tv/Alle Kanäle/pvr.iptvsimple2_1945131329.pvr,noresume)</onclick>

    die 1945131329 ist die uniqueID damit könnte ich dann über einen Button den Kanal direkt starten ohne erst über die channelList gehen zu müssen...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @BJ1

    Ich bin gerade über diesen tread gestolpert und hab mir das ganze mal durchgelesen.
    Was mir entgangen ist, wie kommst du an die ChannelID vom PVR-Backend?

    wenn ich zu einem Kanal umschalten will, muß ich ja den Pfand in dieser Art auflösen:


    XML
    PlayMedia(pvr://channels/tv/Alle Kanäle/pvr.iptvsimple2_1945131329.pvr,noresume)


    kann man die ID "iptvsimple2_1945131329" per JSON auslesen?

    Ich hab mich heute mal mit Bob im kodi-tv Forum unterhalten, der betreut ja das Script-Skinshortcuts und auch den Skin...
    Der hat mich dann auf eine Idee gebracht...

    Ich hab es jetzt so gelöst:

    Meine Statik-List Items im Include:


    und das OnInfi include dann so:

    und damit funktioniert der Aufruf dann...

    also ich hab jetzt mal den butto wie folgt eingefügt..

    XML
    <control type="button" id="998">
    	<include>HiddenObject</include>
    	<onfocus condition="!StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">ActivateWindow(1199)</onfocus>
    </control>


    damit sollten ja dann die original Widgets ohne Problem Funktionieren.... Das Info Fenster wird auch aufgerufen aber wenn ich es schließe funktioniert die Navigation nicht mehr... ich kann nicht mehr das nächste auswählen....

    Nimm doch mal das raus

    <oninfo>ActivateWindow(1199)</oninfo>

    hab ich...


    Dafür ein Setfocus(xxx).. Setz dir im Home irgndwo ein "Hiddencontrol" Button Control
    Mach dort das
    <oninfo>ActivateWindow(1199)</oninfo>
    als
    <onfocus>ActivateWindow(1199)</onfocus> mit deiner condition "Nicht TVHightlight"..
    Und dann noch ein "mit TVHightlight" und dort setzt dein Runscript rein..


    SetFocus(xxx) ist die Button ID?
    also
    <control type="button" ID="999998">
    <onfocus condition="!StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">ActivateWindow(1199)</onfocus>
    </control>

    <control type="button" ID="999998">
    <onfocus condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">ActivateWindow(1199)</onfocus>
    <onfocus condition="Container(8001).HasFocus(1)">RunScript(plugin.program.tvhighlights,"?methode=infopopup&detailurl=$INFO[Window(home).Property(TVHighlightsToday.1.Popup)]")</onfocus>
    </control>

    oder hab ich das falsch verstanden?

    ist egal wo ich das in der Home.xml pltziere?

    </control>

    Lohnt dieser Biegerei überhaupt? wenn ich bei mir so schaue ist nur der Plot noch dabei, das Genre und die Bewertung bei manchen..
    Denk nicht das du da erfolg haben wirst. Außerdem geht auch etwas gegen tdoes Absicht nur die Infos abzurufen wenns sein muss um den Traffic
    nicht ausarten zu lassen

    also im Grunde ist es doch egal ob ich OK drücke oder Info... Ich möchte es ja nicht mehr als mitlaufende Information sondern als extra fenster, das mit <oninfo> statt mit <onclick> geöffnet wird...

    Wo kommt den der Text her im Error. Schein ein INFO ESCINFO Problem zu sein das Auftritt wenn ein Property oder String schreiben willst der
    Text enthält mit Sonderzeichen, Kommas oder Anführungszeichen..


    ich habe das mit dem <oninfo> nur für das erste Item gemacht, die anderen sind noch auf <onclick>... und es ist ein Teil aus dem Plott des anderen item, das wohl im "cash" bleibt....


    Lohnt dieser Biegerei überhaupt? wenn ich bei mir so schaue

    naja ist halt Hobby, der Weg ist das Ziel...

    also ohne condition=... funktioniert es aber mit leider nicht mehr...

    Im Log kommt dann folgender Fehler...

    Code
    ERROR: Window Translator: Can't find window der stellvertretende leiter des münchener bauamts. auch das erfahrene ermittlerteam um eva maria prohacek ist vor ort. sofort nach dem schockierenden vorfall beginnen sie mit den ermittlungen und geraten schnell in das düstere und korrupte netz münchener bauunternehmen. als ein suizid ausgeschlossen werden kann

    Ich hatte in das include eingebaut... aber da funktioniert es ja nicht...

    In welchen Container müsste es den rein?

    hier weden die Properties für das ONIFO gesetzt...

    aber das ist auch wieder ein Include und nicht ein Container...

    Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet...
    Für die Highlights-Übersicht nutze ich das Include wie ihr auch...
    da funktioniert auch alles...! Ich kann alle Propertys auswählen und die ändern sich auch
    entsprechend dem Widget-Item...

    Der Teil der über den Widgets Items angezeigt wird, ist im Grunde schon das Info-Window... nur alt mitlaufend
    und nicht durch einen Aufruf per click...

    Die Var die ich gepostet habe, war die description aus dem Info-Window...

    Ich möchte gern das das das Info-Window nicht durch ein <onclick> geladen wird sondern schon wenn das Item in den Focus kommt...


    Konversation hast eigentlich gesehen?


    ja, klappt für meine zwecke... Ich brauchs ja auch nur zum Skin bearbeiten...

    ja schon... mein include ich auch so wie in deinem Bespiel aufgebaut....
    und wie gesagt, wenn ich auf dem Hilight stehe und OK drücke wird das auch aktualisiert...

    Ich frage mich grad ob ich mit einem <onfocus>SendClick...</onfocus> im focuslayout weiter kommen würde...
    also wenn das HighLight in den Focus rückt ein SendClick ausgeführt wird...

    ja, der inhalt wird auch über Variable generiert...
    sieht bei mir so aus....

    XML
    <variable name="HomeWidget8001PlotVar">
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">$INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Description)]</value>	
    		<value condition="[!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Artist) | !IsEmpty(Container(8001).ListItem.AlbumArtist)] + !IsEmpty(Container(8001).ListItem.Plot)">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Plot]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Artist) | !IsEmpty(Container(8001).ListItem.AlbumArtist)">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Property(Album_Description)]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Property(Addon.Name))">$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Property(Addon.Description)]</value>
    		<value condition="!IsEmpty(Container(8001).ListItem.Property(HighTemp))">$INFO[Window(weather).Property(Current.Condition),$LOCALIZE[33006] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.FeelsLike),$LOCALIZE[402] ]$INFO[System.TemperatureUnits,,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.Humidity),$LOCALIZE[406] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.Wind),$LOCALIZE[404] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.DewPoint),$LOCALIZE[405] ]$INFO[System.TemperatureUnits,,. ]$INFO[Window(weather).Property(Current.UVIndex),$LOCALIZE[403] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Today.Sunrise),$LOCALIZE[33027] ,. ]$INFO[Window(weather).Property(Today.Sunset),$LOCALIZE[33028] ,.]</value>
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetTarget),pictures)"></value>
    		<value>$ESCINFO[Container(8001).ListItem.Plot]</value>
    	</variable>