Beiträge von sveni_lee

    hallo Tobias,

    das Bild ansich ist ja vorhanden... ich sehe es ja in der Übersicht...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenn ich aber das Info_Fenster öffne ist es weg aber eben nur bei Sport eins...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hier mal ein andrer Feed...


    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich habe noch mal eine Frage,

    Ich habe das News-Center Plugin jetzt in meinen Skin eingebunden...
    jetzt habe ich aber ein kleines Problem mit den Thums im Newsfeed aber nur bei Sport1.

    Beim Aufruf meines Infofensters kommt im [definition='1','0']log[/definition] folgender Eintrag

    HTML
    11:47:09 T:7192 ERROR: Window Translator: Can't find window focus=54x36/imagix/b0626d11-d7f0-11e5-a4f7-f80f41fc63ce

    bei alles anderen Newsfeeds funktioniert es...

    Ja, alles kann man wohl nicht haben...
    Also habe ich jetzt zwei weitere Möglichkeiten...
    Entweder ich versuche mit <visible> zu arbeiten was grad auch nicht klappt weil ein

    XML
    <visible>StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)</visible>

    leider im custom_window auch nicht geht, da müsste ich irgendwie wieder ein

    <oninfo>SetProperty und dann das ListItem.Property(widgetType) ins Home setzen aber da mache ich auch irgendwas falsch...

    oder ich mache einfach noch ein Custom_Window...


    EDIT:
    bin jetzt ein bischen weiter...
    Ich habe jetzt folgendes Label

    XML
    <label>$INFO[Window(Home).Property(Widget.WidgetType)]</label>

    das gibt mir den entsprechenden WidgetType also "tvhighlights" oder "latestnews" aus.
    wie müsste jetzt das entsprechende StringCompare im <visible> aussehen?


    EDIT2: gelöst..

    XML
    <visible>StringCompare(Window(Home).Property(Widget.WidgetType),tvhighlights)</visible>

    erst mal danke für die Antwort....

    Also ich denke das das die Variable immer das Letzt im "Speicher" hat... wenn ich das Plugin neu starte
    und erstmalig das Property Description aufrufe, wird auch alles korrekt geladen erst beim zweiten verschibt es sich um eins... Darum mein Gedanke, das Property per onunload zu löschen...

    Frage ist nur wir müsste das onunload dann aussehen?

    XML
    <onunload>ClearProperty(TVHighLightsToday.Info.Description,Home)</onunload>

    EDIT:

    über eine VAR wird das nicht gehen... die VAR wird zwar im Hintergrund Aktualisiert aber nicht direkt geändert sondern erst beim nächsten Aufruf...
    Das wird also so nicht funktionieren....

    also mit ESCINFO bin schon mal etwas weiter gekommen...

    Allerdings habe ich das Problem, wenn ich die $INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Description)] in eine VAR packe,
    wird diese entsprechend den conditions angezogen bei dem latestNews Widget klappt das auch ausgezeichnet nur leider mit dem
    TVHighLightsToday.Info.Description nicht... das wird nicht die Description vom aktuellen Item angezeigt sondern von dem das ich zufor aufgerufen hatte...
    Ich dachte das lässt sich vermeiden in dem ich das Property einfach Lösche

    XML
    <onunload>ClearProperty(Widget.Print,Home)</onunload>

    aber das funktioniert nicht...

    ich wollte auch testhalber die folgende Property löschen lassen


    XML
    $INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Description)]


    aber ich komm einfach nicht drauf, wie das entsprehende ClearProperty aussehen muss...

    Ich versuche grad das LatestNews Plugin einzubauen.
    Ich wollte dazu mein Custom_Window nutzen, das ich auch schon für TVHighLights nutze nur irgenwie
    klappt das nicht so richtig...

    ich habe es mit einer VAR probiert

    XML
    <variable name="CustomWidgetPlot">
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),latestnews)">$INFO[Container(8001).ListItem.Property(Comment)]</value>
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">$INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.Description)]</value>
    	</variable>


    und ich komm nicht darauf wo der Fehler liegen könnte...

    im InfoPanel funktioniert (ist allerdings auch kein Custom_Window)

    XML
    <variable name="CustomWidgetIcon">
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),latestnews)">$INFO[Container(8001).ListItem.Property(Headerpic)]</value>
    		<value condition="StringCompare(Container(9000).ListItem.Property(widgetType),tvhighlights)">$INFO[Container(8001).ListItem.Property(Senderlogo)]</value>
    	</variable>


    die Propertys werden im Custom_Window gesetzt

    Code
    <oninfo>SetProperty(Widget.Print,$VAR[CustomWidgetPlot],home)</oninfo>


    aber sie werden nicht angezeigt...

    Ich hab jetzt noch eine Frage zum <control type="grouplist">

    ich habe eine Gruppe mit 2 labeln und einer Textbox aber die Textboc wird mir einfach nicht angezeigt...
    kann man das nicht so "mischen"?

    so, schlussendlich hab ich es dann doch noch alles hinbekommen.
    Ich habe TVHighLights in AEON NOX 5 mikesilvo MOD als Widget eingebaut.
    Ich habe dabei versucht soviele von den vorhandenen Styles zu nutzen...

    Einzig der Aufnahme Button ist noch ohne Funktion aber daran arbeite ich noch...
    Das Umschalten bzw. direkte starten des TV Kanals funktioniert über ein mini script
    das eigendlich nur die das ListInfo mit der PVRID abfragt...

    http://imgur.com/a/LoHRJ

    Danke für die Unterstützung an @tdoe , @BJ1, @Jugger und @Marc0810

    @BJ1

    so Ich hab mir das erst einmal genauer angesehen...

    soweit wie ich das verstanden habe brauchst diesen input

    XML
    <onclick>RunScript(service.kn.switchtimer,action=add,channel=$INFO[ListItem.ChannelName],icon=$INFO[ListItem.Icon],date=$INFO[ListItem.Date],title=$INFO[ListItem.Title])</onclick>

    nur für die Anlage des Timers damit darin der Kanal-Name, Datum/Uhrzeit, und der Titel der Sendung angelegt werden kann.
    Die umschaltung ansich erfolgt dann über die ChannelID die Du via PVR.GetChannels aus dem channelname auflöst...

    Das bedeutet man könnte also auch die channelID weiterreichen bspw.

    XML
    <onclick>RunScript(...,action=play,channelid=$INFO[ListItem.PVRID])</onclick>


    was ich noch nicht ausgefunden habe,wie definiere ich die action=play...

    Ich würde dann vermuten der Play-Part würde dann in etwa hier starten

    oder habe ich da was falsch verstanden? :)

    im TVHighLight addon hat @tdoe für mich mal ein weiteres property eingebaut...
    Somit steht mir jetzt die uniqueid zur verfügung als Property...

    Damit kann ich jetzt direkt aus dem widget auf den Kanal schalten und LiveT startet...


    XML
    <onclick>PlayMedia(pvr://channels/tv/Alle Kanäle/pvr.iptvsimple2_1945131329.pvr,noresume)</onclick>


    1945131329 ist dabei die uniqueid

    sieht bei mir dann mit Property so aus

    XML
    <onclick>PlayMedia(pvr://channels/tv/Alle Kanäle/pvr.iptvsimple2_$INFO[Window(Home).Property(TVHighlightsToday.Info.PVRUniqueID)].pvr,noresume)</onclick>


    allerdings habe ich bis jetzt noch nicht die Möglichkeit gefunden, den aktivierten PVR-client auszulesen.
    Dann könnte man den kompletten string automatisch "bilden" lassen...