EDIT: Hat mir keine Ruhe gelassen: Wenn man auf mehrere Exceptions reagieren möchte, muss man diese zu einem Tupel zusammenfassen (sprich in runden Klammern setzen).
yepp... das klappt...
damit wird der Fehler abgefangen...
Danke
EDIT: Hat mir keine Ruhe gelassen: Wenn man auf mehrere Exceptions reagieren möchte, muss man diese zu einem Tupel zusammenfassen (sprich in runden Klammern setzen).
yepp... das klappt...
damit wird der Fehler abgefangen...
Danke
ich habe das jetzt mal gemacht...
Problem ist, dass es vorkommt, dass es bspw. "Content.Rating" nicht angegeben ist aud theTVDB...
<Data>
<Series>
<id>288148</id>
<Actors>|Isabela Moner|Jaheem Toombs|Owen Joyner|Jack De Sena|</Actors><Airs_DayOfWeek>Saturday</Airs_DayOfWeek>
<Airs_Time>9:00pm</Airs_Time>
<ContentRating/>
<FirstAired>2014-11-11</FirstAired>
<Genre>|Children|Comedy|</Genre>
<IMDB_ID>tt3904078</IMDB_ID>
<Language>de</Language>
<Network>Nickelodeon</Network>
<NetworkID/>
Alles anzeigen
dann laufe ich unweigerlich in einen Fehler
Error Type: <type 'exceptions.AttributeError'>
Error Contents: 'NoneType' object has no attribute 'nodeValue'
Traceback (most recent call last):
File "G:\KODI-Krypton\portable_data\addons\plugin.program.serienplaner\default.py", line 607, in <module>
scrapeWLPage(SPTranslations1[cats[ret]])
File "G:\KODI-Krypton\portable_data\addons\plugin.program.serienplaner\default.py", line 496, in scrapeWLPage
details.get_detail_thetvdb(imdbnumber, data.staffel, data.episode)
File "G:\KODI-Krypton\portable_data\addons\plugin.program.serienplaner\resources\lib\serienplaner.py", line 144, in get_detail_thetvdb
self.content_rating = Series.getElementsByTagName("ContentRating")[0].firstChild.nodeValue
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'nodeValue'
-->End of Python script error report<--
Alles anzeigen
auch der vesuch das ganze mit
scheitert und gibt den selben Fehler..
Wie gesagt, mal schaun was es auf Fernseserien.de für Möglichkeiten gibt...
Ich glaube, das müsste ich zuerst meine Frau fragen, die Mediengestalterin...
Ja, steht auf Experte...
Wird wohl an der Hardware liegen obwohl die 750ti keine einfache Graka ist...
Hmm... Jetzt geht es los...
Okay, ich schau mir das alles nochmal an und änder @BJ1: Vorschläge, macht auf jeden Sinn...
Jugger: das Problem sind die deutsche. Serien, da gibt es kaum Infos auf TheTVDB... Ich denke da werd noch einen extra scraper einbauen um das abzudecken...
blauesgruen: ich mach heute Abend mal eine Engliche String.xml, dann sollte der Fehler auch weg sein...
sollte mit der letzten Git-Version von gestern gefixed sein...
probier mal bitte...
Beim Tobias steht's auch noch falsch drin (wobei falsch eigentlich falsch ist). Ist halt ein Bug, der sich erst zur Laufzeit bemerkbar macht.
das kommt auch erst hoch, wenn man das plugin von Github installiert... ansonsten fällt das nicht auf...
womit ich mich noch echt schwer tue ist der show_select_dialog... der wird zwar angezeigt allerding ist es problematisch die
die gewählte category zu übergeben da die SPWatchtypes ja ein dictionary ist...
ich müsste also den wert "international" übergeben aber das bekomme ich nicht in den griff weil 'ret' nicht entsprechend aufgelöst wird...
versuchs jetztt schon mit try and error...
EDIT: Lösung gefunden...
Ich habe ein neues dictionary angelegt und jetzt sollte es gehen...
Wie hat mein Lehrer immer gesagt, "Wenn schon abschreiben, dann richtig"...
Hab's geändert...
Danke!
Ja, den Fehler kenne ich
liegt daran, wenn ddas Addon von github geladen wird heist der Pluginordner 'plugin.programm.serienplaner-master'
einfach das '-Master' aus dem Ordnernamen entfernen, dann geht...
Hab leider noch keine Andere Lösung....
Ich hab ne GeForce GTX750ti und mein AV-Receiver ist über HDMI angeschlossen...
Stehen die Einstellungen dann nicht zur Verfügung?
Ich hab noch die Kodi16 rc3 war das da noch nicht drin?
ich habe mal eine Version von meinem Skin mit der Intergration auf Github hochgeladen aber diesen nicht getestet...
Ich schau mal ob ich heute und morgen was für confluence hinbekomme...
Teilweise ist es nötig Serien in die TVShowTranslate.json einzutrage, da nur an Hand des Namen mehrere Serien zur auswahl stehen
auf TheTVDB.
Dann am besten mit http://thetvdb.com/api/GetSeries.php?seriesname="Serie" die richtige Serie raussuchen und in die TvShowTranslate.json
eintragen...
Es gibt vereinzelt auch tote links zu thumbs auf TheTVDB, da hab ich noch keine möcglichkeit gefunden das abzufangen...
So, Update auf der ersten Seite... jetzt mit link zum Github...
da mein englisch sehr bescheiden ist, freue ich mich wenn es auch für deutsche serien funkt, hoffe man kann das auch so einstellen das man nur Serien aus dem deutschsprachigem Raum sieht
Da hast was falsch verstanden....
Es ist zu 99% alles Deutsch es werden auch nur Serien auf Sendern angezeigt die in deinem PVR-Clienten sind. Die Serien werden in deutscher Sprache ausgestrahlt...
internationale Serien sind bspw. NCIS, Flash, The Mentalist usw...
Deutsche Serien wären bspw. Cobra 11 usw...
Ich hoffe das war jetzt verständlicher....
mal wieder ein kleines update,
Ich denke ich kann heute Abend mal die erste alpha auf guthub hochladen...
Internationale Seren funktionieren schon ganz gut. Da die meisten Informationen von
The TVDB kommen ist es auch fast bei alles Serien (95%) vollständig...
ich habe jetzt noch Studio, mpaa und Gernre mit reingenommen.
bei deutschen Serien und Soaps... ist es nicht ganz so gut... da gibt es noch probleme...
Stimmt...
Bin aber leider grad anderweitig beschäftigt
Werd ich mir aber noch mal ansehen...
Hätte ich geahnt wie Zeitaufwendig das ganze ist... :-))
also ich hab einfach dein custom window nachgebaut und in meinen Skin integriert ist jetzt 1080i..
wenn ich das richtig gelesen habe, wird es ab der v17 keinen Confluence mehr geben...
Da kommt wohl ein neuer standard Skin... Ich bin mir nicht sicher ob ich jetztt noch irgendwas
für Confluence baun soll, bei dem Relase-tempo...
Und bei timedelta brauchst Du auch nicht den Übergang von einem zum nächsten Tag (z.B. 23:30 - 00:45) berücksichtigen, das macht _timediff.seconds von alleine richtig.
ja, das mit der Berechnung des Timedelta haut super hin...
Aber eine kleine Sache macht mir grad koppzerbrechen:
elif methode=='show_select_dialog':
writeLog('Methode: show select dialog', level=xbmc.LOGDEBUG)
dialog = xbmcgui.Dialog()
cats = [__LS__(30120), __LS__(30121), __LS__(30122), __LS__(30123), __LS__(30116)]
ret = dialog.select(__LS__(30011), cats)
if ret == 6:
refreshHighlights()
elif 0 <= ret <= 5:
writeLog('%s selected' % (cats[ret]), level=xbmc.LOGDEBUG)
scrapeWLPage(SPWatchtypes[ret])
empty_widgets = refreshWidget(SPWatchtypes[ret])
clearWidgets(empty_widgets + 1)
else:
pass
Alles anzeigen
damit wird ja der Scraper angeworfen mit der gewählen "cats"...
bei mir sieht das ganze ja so aus
SPWatchtypes = {'international': 1, 'german': 5, 'classics': 3, 'soap': 2}
SPTranslations = {'international': __LS__(30120), 'german': __LS__(30121), 'classics': __LS__(30122), 'soap': __LS__(30123)}
und es müsste dann __LS__(30120) der wert 1 zugeornet werden...
achso... also hat es noch keine in MQ6 integriert...
Ich habe mir MQ6 nicht angeschaut weil mir der Skin zu komplex ist... aber wenn ich mal viel Zeit
habe schau ich mal drüber...
warum funktioniert es nicht?
Welchen Skin nutzt du denn eigentlich? Zufällig Madnox?
nee... Aeon Nox Silvo.... sind aber glaube ich von den widgets her gleich...