Beiträge von sveni_lee

    Bei Runtime schein es aber noch einen Fehler zu geben. Es wird mir immer 0 angezeigt.
    bg
    Edit2: könntest du das Logo auch noch als ListItem.Art(ClearLogo) einbauen?
    Edit:3: wie kann ich das popup für das aktuelle item aufrufen? in der
    alten Methode muss ich ja direkt die nummer angeben, dass kann ich ja
    nun nicht mehr ( per <content> ... </content> )

    bei mir auch... ich nuß mal schaun was da noch schief geht...

    ListItem.Art(ClearLogo)wäre nicht das Problem allerdings bin ich noch am überlegen das "richige" ClearLoge von Fanart.TV zu holen. Bin mir aber noch nicht sicher...
    könnte das auch der DB holen abwer dann nur für die Serien bei denen eins hinterlegt ist...
    Popup hab ich mir noch gar nicht weiter angesehen... da muß ich mal drüber nachdenken...

    Infolabels scheinen alle zu kommen.. Nur wo find ich denn die Startzeit bei der Content Methode oder nen Hinweis darauf? oder geht das nur nicht bei mir weil ich kein EPG habe (mit ListItem.Starttime)?

    ja, startzeit habe ich übersehen aber ich glaube das ListItem heist anders... irgenwas mit ``nextdate`` oder so... kommt zu zeit noch über ``ListItem.Property(Starttime)``

    Und trotz 15 Tage und ohne nur Erstausstrahlungen findet er nur diesen einen Eintrag (bzw. zwei von New York Cops - N.Y.P.D. Blue) für über 500 Serien
    in der Datenbank.
    Ich hab dann in die DB des Addons geschaut.. Nicht das ich davon irgendeine Ahnung hätte, aber da stehen 24 Ergebniss drin nachdem ich zuvor mal alles
    angekreuzt habe. Eigentlich scrappe ich ja intern mit Kodi und tvdb, falls der eine ID oder sowas dafür verwendet.

    ja, das addon vergleicht die imdbnummer aus deiner DB und der gescrappten Sendung bei übereinstimmung wird die Serie angezeigt...
    meinst Du in der serienplaner.db sind 24 Einträge drin aber er zeigt nur 2 an?

    Geht das ganz mit Aeon Nox ?

    Wo finde ich diese README um das Plugin nutzen zu können erfordert es einer Skin Integration. Siehe hierzu die Readme.txt im Ordner "integration"

    Nur WO ?

    das kommt drau an, welchen AEON NOX Skin du hast... Die readme muss ich auf jeden Fall noch überarbeiten, ist nicht aktuell...


    So ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.... :)

    ja aber nur in Verbindung mit pvr und das nutze in nicht. Also gibt er mir immer errors am Start.
    Das wäre echt super :thumbup:

    Ich habs in meiner Version jetzt mal eingebaut... Man kann jetzt wählen on es nur bei aktiven PVR funktionieren soll...

    Sicher, nur gibt es einen Fehler bei Programmstart. Einfach mal Live-TV deaktivieren...

    Ich bekomme keine Fejlermeldung... kannst Du mal den log-Abschnitt posten...

    so, neue Version ist auf Github... bitte testen

    der Content kann nun wie folgt eingebunden werden:

    XML
    <content>plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner&reload=$INFO[Window(Home).Property(SerienPlaner.Countdown)]</content>


    oder auf die "alte" und bekannte Weise.

    Ich habe die ListItem in der neuen Methode KODI angepasst


    Ich hoffe das Hilft den Skinnern etwas weiter...

    Die db wird in den selben Pfad wie die PluginSttings geschrieben...
    Outdated gibt es nicht mehr, es werden grundsätzlich alle beendeten Serien aus der db gelöscht.
    gescrapped werden alle Kategorien die ihr in den Settings einstellt... diese werden auch ersteinmal alle angezeigt,
    lassen sich aber über die RunScriptt...methode shoe_select-dialog ändern und bleiben dann auch für die
    aktuelle sizung aktiv...
    In den Settings kann nun auch gewählt werden, wieviele Tage im Voraus gescrapped werden soll aber immer daran
    denken, je mehr Tage, je länger dauert das scrappen...

    also ich denke das ich heute abend mal wiedr einen Abgleich auf Github machen kann...
    Wie ch geschrieben habe, lässt sich der Kontent nun mit einer Zeile aufrufen...
    Der Wechsel zwischen den ausgewählten Kategorien geht auch ohne rneutes scrapen da
    alle ausgewählten Kategorien in der SQLite db gespeichert werden...
    Ich hab eauch noch einen scraper für Fersehserien.de hinzugefügt der etwas mehr an
    Informationen bei deutschen Serien und Soaps findet...
    Fanart werden jetzt auch geholt, soweit vorhanden, und als ListItem.Art(fanart) zur verfügung
    gestellt...
    man kann auch über mehrere Tagen scrappen lassen...

    den Rest werde ich dann mal zusammenschreiben...

    das Problem habe ich gerstern gelöst. :rolleyes:
    Der Container lässt sich tatsächlich nicht so einfach aktualisieren. Da ich aber so wenig wie möglich in den
    Skin eingreifen möchte habe ich versucht das innerhalb des Plugin/Scripts in den Griff zu bekommen.

    Die Lösung:
    Kodi aktualisiert den Container wenn der Pfad dahin sich ändert! also muß man nur dafür sorgen, das der Pfad
    zum Container sich ändert. Dasist im Grunde sehr simpel. Ich habe am ende einfach ein ListItem mit der der Zeit
    in Sekunden seit 01.01.1970 angehangn...

    XML
    <content>plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner&reload=$INFO[Window(Home).Property(SerienPlaner.Countdown)]</content>

    im Script:

    Code
    elif methode == 'refresh_screen':
        for category in categories():
            WINDOW.setProperty('SerienPlaner.Countdown', unicode(time.time()))
            refreshSerienPlaner(category)

    jetzt wird bei jedem refresh im script auch der Pfad geändert und somit der Container im Skin aktualisiert...

    Das könnte auch für Tobias nützlich sein...

    so, ich habe mich in den letzten Tagen mal damit beschäftigt, weg von den Massenhaften
    Item zu kommen und die ListItems durch einen Pluginaufrug zu übergeben.
    Desweiteren habe ich jezuze auf eine interne SQLlite Datenbank umgestellt. Es werden jetzt alle
    Sendetermine in dieser Datenbank gespreicher und von dort ausgelesen...

    Das soll im endeffeckt dazu dienen das man schnell zwischen den Kategorien wechseln kann ohne
    wieder neu scrapen zu müssen, da das sehr viel Zeit in Anspruch nimmt...

    des weiteren konnte ich dadurch die ListItems etwas besser an KODI anpassen($INFO.ListItem.Art(poster)), bspw. ist es schon jetzt möglich durch das ändern nur einer Zeile im Skin Aeon Nox Silvo das Plugin zu integrieren...

    Code
    <content>plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner</content>

    Allerdings hat die ganze Sache auch noch einen Haken:
    Ich habe es noch nicht hinbekommen, dass die ListItems auch aktualisiert werden... das klappt im Moment nur durch einen Skinreload... Ich habe noch nicht herausgefunden wie ein Container.Refresh oder Container.Update() funktionieren...

    ToDo-Liste:

    • Container.Refresh / Container.Update() einbauen
    • Filter in Datenbank-abfrage einauen (nur Erstausstrahlungen, nur Serien aus DB)
    • 8/15 Tage in voraus scrapen und in SQL-DB speichern
    • das komplette scrapen im hintergrund laufen lassen
    • neuen scraper für Deutsche Serien und Soaps integrieren

    Fall noch jemand Ideen hat oder sich beteiligen möchte darf er sich gern mit einbringen... :)

    nachdem ich nun das plugin als Content aufrufen kann möchte cih das ganze nun auch refreshen oder updaten...
    In der Wiki habe ich dazu container.update und container.refresh aber das klappt irgendwie nicht...

    ich wollte den container.update aufrufen, nachdem die listitems übergeben wurden
    also hinter

    Python
    listitems.append(dict(zip(properties, data)))    
    
    
            return listitems
        finally:
            xbmc.executebuiltin("Container.Update(plugin://plugin.program.serienplaner/?methode=get_item_serienplaner)")

    ich bekomme auch keine Fehlermeldung... er geht einfach nicht.
    stimmt da was am aufruf nicht?

    ich möchte diesen Container updaten:

    hmmm... komisch

    ich schau mir ja an wie es in anderen pluginsa gelöst wurde...

    Code
    <addon id="plugin.program.newscenter" name="NewsCenter" version="0.0.4" provider-name="NewsCenter">
        <requires>
            <import addon="xbmc.python" version="2.1.0"/>
            <import addon="script.module.feedparser" version="5.1.3"/>
    	<import addon="script.module.requests" version="2.3.0" />
        </requires>
        <extension point="xbmc.python.script" library="default.py" />
        <extension point="xbmc.service" library="starter.py" start="startup" />
    XML
    <content>plugin://plugin.program.newscenter?methode=get_buli_naechsterspieltag_items&buliliga=$INFO[Window(Home).Property(NewsCenter.Buli.LigaInfo)]</content>


    wo habe ich da jetzt den Denkfehler?

    Hab grad festegestellt das ich einen Fehler im Aufruf hatte...

    sieht jetzt so aus:

    Code
    plugin://plugin.program.serienplaner?methode=get_item_serienplaner

    jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:

    Code
    10:11:21 T:6056 ERROR: Keymapping error: no such action 'plugin://plugin.program.serienplaner?methode=get_item_serienplaner ' defined
    10:11:21 T:6056 DEBUG: CApplication::ExecuteXBMCAction: Tried translating, but failed to understand plugin://plugin.program.serienplaner?methode=get_item_serienplaner

    ich komm mit der sys.argv nicht so richtig weiter...

    wenn ich mir die sys.argv mal im [definition='1','3']Debug[/definition] anzeigen lassen.
    beim Aufruf kommt dann folgendes:

    Code
    [plugin.program.serienplaner 0.0.1]: SerienPlaner sysargv: ['default.py', '?methode=get_item_serienplaner']

    normal sollte es doch aber so aussehen, oder:

    Code
    [plugin.program.serienplaner 0.0.1]: SerienPlaner sysargv: ['plugin://plugin.program.serienplaner/', '..', '?methode=get_item_serienplaner']

    irgendwie fehlt dort auch sys.argv[1]
    lt Tutorial sollte dort "The process handle for this add-on, as a numeric string" drin stehen...

    hm...
    jetzt bekomme ich einen Fehler angezeigt:

    Python
    Error Type: <type 'exceptions.TypeError'>
     Error Contents: an integer is required
     Traceback (most recent call last):
     File "G:\Kodi\portable_data\addons\plugin.program.serienplaner\default.py", line 659, in <module>
     xbmcplugin.addDirectoryItem(handle=addon_handle, url=url, listitem=li)
     TypeError: an integer is required

    irgendwie komm ich damit nicht so richtig klar...

    ich habe mal eine Frage zu xbmcgui.ListItem()

    ich habe ein dictionary listitems indem alle meine Items stehen, die ich an kodi übergeben möchte.


    die sitems sind alle in sp_items vorhanden...

    was ich nicht verstehe, wie muß addon_handle aufgebaut sein und
    und ich versuche das ganze wie folgt aus KODI als Content aufzurufen "plugin://plugin.program.serienplaner,?methode=get_item_serienplaner"
    aber irgendwie kommt in Kodi nichts an...


    ich habe das gefühl, da fehlt noch was....