Beiträge von sveni_lee

    Es werden 2 Fehler geworfen:


    Die Tabelle TVShowData in der serienplaner.db existiert nicht. Der Fehler sollte eigentlich verschwinden, wenn Du das Plugin stoppst, die serienplaner.db löschst und das plugin wieder aktivierst - so habe ich das zumindest rausgelesen.

    Der fehler ist schon komisch... Ich kann den Fehler auch nicht reproduzieren aber da ihn schon verschiedene Leute haben muß es am Programm liegen...

    Ich kann mir nur vorstellen das bei der Abfrage in der Starter.py geprüft wird ob die db vorhanden ist, wenn ja wird der refresh ausgeführt, wenn nein der scraper angeworfen...
    Wenn nun die db existiert aber keine Tabelle vorhanden ist würde nur der refresh gestartet was dann zu dem Fehler führen könnte...

    ich hab's jetzt hinbekommen...

    ich schreibe die Propertys per <onclick> in home, dann kann ich sie in dem Fenster ohne Probleme abrufen...

    Code
    <onclick>SetProperty(Widget.Senderlogo,$INFO[ListItem.Property(Senderlogo)],home)</onclick>
    Code
    <texture border="5">$INFO[Window(Home).Property(Widget.Senderlogo)]</texture>


    keine Ahnung warum das vorher nicht funktioniert hat... :)

    Das sind aber keine Listitems, sondern Properties, die im Hauptfenster liegen bzw. dort angelegt wurden (irgendwo im Script).

    naja sowohl als auch

    $INFO[ListItem.Season]
    $INFO[ListItem.Property(Senderlogo)]

    die beiden sind ja bspw. im Hauptfenster vorhanden, da ich sie durch die Content Methode ja selber dort aufrufe... wenn ich jetzt mit <onclick> ein neues Fenster öffne möchte ich die ListItems/Propertys ja auch dort aufrufen ergo dachte ich:

    $INFO[Window(Home).Property(Senderlogo)]

    klappt aber nicht...

    ich habe aber noch ein ganz anderes problem. ich bekomme einfach keine ausgabe. das steht unteranderem im [definition='1','0']log[/definition]:

    ich würde sagen, deine db ist leer...
    du kannst mal die db serienplaner.db einfach löschen und einmal Neustart. Dann sollte eigendlich als erstes der scraper starten...

    wieviele Tage im voraus scapst Du? und wie ist das scraperinterval?

    irgendwie muß ich das noch abfangen, das die datenbank zwar vorhanden ist abe keine Tabelle mehr gefüllt ist...

    so ich versuche jetzt schon wieder eine ganze Weile mit Confluence weiter zu kommen.
    aber ich bekomme es einfach nicht hin...
    Im Home wird noch alle angezeigt:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der <onclick>ActivateWindow(1199)</onclick> klappt auch noch aber es werden keine
    ListItems übergeben...


    normal sollte es doch wie folgt aufrufbar sein, oder


    Code
    <control type="image">
                        <description>Channel Logo</description>
                        <left>640</left>
                        <top>355</top>
                        <width>80</width>
                        <height>42</height>
                        <texture border="5">$INFO[Window(Home).Property(Senderlogo)]</texture>
                        <aspectratio>scale</aspectratio>
                </control>

    klappt aber irgendwie nicht...

    ich bekomme leider auch keinerlei ausgabe mehr.

    so, ich hab grad mal einen bugfix auf GitHub hochgeladen... es wird jetzt auch die existenz der .dat datei abgefragt sollte so eigendlich funktionieren....

    Was hast eigentlich an Erweiterungen des Scripte geplant ?
    Bzw wie soll der Verlauf weitergehen?

    Soll so was wie Next_aired kommen ?
    Oder Net Sortierung nach Tagen ?

    ja, genau. Es soll eine Art NextAired werden. Aber soweit bin ich bei weitem noch nicht... Ich bin nicht nicht hinter die template von NextAired gestiegen...

    Zitat


    Und wird das ganze dann nachher per onclick nutzbar, tv nen timer setzten zum umschalten ? :)


    Das geht doch jetzt auch schon... Die PVRID wird doch immer mitgeliefert... Dafür brauchst Du nur den Umschalttimer von @BJ1...

    Sofort umschalten ist schon eingebaut...

    Ich habe aktuell das Problem das in meinem widget der content nicht aktuell gehalten wird, sprich gehe ich vom widget in die custom_serienplaner bei mir ist da unterschiedlicher content drin, Aber ist der selbe Aufruf, denke das liegt nicht am plugin oder?


    zeig mir mal kurz wie du den content aufrufst... und was meinst Du mit Custom_serienplaner?

    so... jetzt beruhigen wir uns alle wieder...
    Ich hatte gestern einen schlechten Tag, kommt auch mal vor nur sollte ich dann nichts im Forum Posten...

    Also ich mache das, weil es mir spaß macht, ich es als hobby sehe und etwas lernen möchte...
    Mit einem tag Abstand betrachtet, muß ich @BJ1 recht geben, natürlich sollte ich erst einmal die Read.me
    überarbeiten und auch eine Conluence intergation anbieten...

    Wie @Jugger schon sagt, ich bin auf euer feedback angewiesen nur so kann ich das addon weiterentwickeln...

    Also ich habe meine gemoddete Skinversion von Aeon Nox Silvo auf github hoch geladen und setzte mich auch
    nochmal an die Confluence integration...

    Bitte feedback falls etwas nicht funktioniert...

    So und jetzt bitte wieder zurück zum Thema... was fehlt euch noch und wo gibt es noch probleme?

    @sveni_lee
    Dein Skin nun fertig mit News TV und Serien? Wenn ja bitte nochmals um Link!

    Ich hatte Dir doch glaube ich schon gesagt, das ich den umgekehrten Weg gehen will, damit ich den Skin nicht ständig anpassen muß...
    Ich habe auf Github jetzt nocheinmal meine Version als Master branch hochgeladen...

    probier aus ob es funktioniert...

    Gleich auf der ersten Seite findest Du einen Link zu Github. Da die letzte Änderung (zum jetzigen Zeitpunkt) gerade mal 18 Stunden alt ist, nehme ich an, dass dieser Link immer noch aktuell ist. Ich verstehe schon, daß man sich nicht gerne durch einen Thread mit 240 Beiträgen wühlt, aber in den allerersten zu sehen, ist ja wohl nicht zu viel verlangt...
    Achja, und fertig wird ein Skript nie ;)

    In diesem Fall meint er den Skin und nicht das Script....
    Ich hatte mal den Aeon Nox Silvo angepasst, so dass TVHighLights, Newscenter und Serienplaner funktioniert haben...
    Das ganze zu pflegen ist aber ein riesiger aufwand, da der Skin auch noch in der Entwiklung ist...

    Naja, für den (jetzigen und real existierenden) Defaultskin sollte man das schon anbieten. Confluence wird es auch ab der v17 noch geben. Mach's dir doch nicht so schwer - das sollte alles funktionieren auch ohne exotische Skin-Mods.

    Ja, ich weiß... Du hast ja recht... Ich schau es mir noch mal an... Eventuell finde ich am WE ein wenig Zeit dafür....

    Aber nebenbei, in Krypton ist Confluence nicht mehr drin. Die Standard-Skins heißen jetzt Estouchy und Estuary...

    Habe doch gerschrieben welchen Skin ich nutze ist Standart Skin von Aeon Nox

    Aeon Nox 5.8.6

    so steht es da .......

    Was mir gefehlt hat war 5.8.6... Also nutzt Du Aeon Nox 5...
    Es gibt daneben noch Aeon Noc Silvo und Madnox... Alles 3 Aron Nox Skins...

    Ich hab grad mal geschaut, der nutzt den Skin-Helfer-Service nicht. Geht also nicht so einfach...
    Sorry, mit NOX 5 hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt... Das dürfte nicht so leicht sein ein neues Widget hinzuzufügen...

    Vielleicht sollte man hier einen (geschlossenen) Developer/Testing-Bereich aufmachen, wo nur ein ausgewählter Personenkreis Zugriff hat. Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber man sollte eben nicht mit Vorschuss arbeiten. Die Skinner sind schon fleißig am integrieren und keiner weiß, wohin der Zug fährt!

    gut da habe ich mich falsch ausgedrückt...

    also der Widget -Bereich soll schon so bleiben... das klappt eigendlich schon ganz gut...
    Ich möchte halt auch noch eine Programmvorschau ala Nextaired...
    An Confluence stört mich, dass der Skin nicht mehr weiter entwickelt wird und keine zukunft hat... Zweite Problem ist, das Die Widgets hardcodet sind sprich nicht wählbar... wenn jemand also TV-HighLights hat unddein neues Addon und dann auch noch den Serienplaner wird es sehr schnell unübersichtlich was das ändern des Codes angeht in dem Fall müsste man am besten alle geänderten xml-Datein mit anbieten und ic selber habe es im Confluence gar nicht umgesetzt da ich den Skin nicht nutze...


    Sorry, gibt von allen Seiten Feuer...

    das ist kein Problem... bisher gab es nur kontruktive Kritik...

    auch das kann ich nachvollziehen...
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich eine Confluence integration anbieten werde...
    noch ist das ganze eine sehr frühe Alpha phase und bei weitem noch nicht da wo ich
    gern möchte...
    Das Problem ist, das KODI 17, so wie ich es verstanden habe, ein Muss-Update werden
    soll und der Kodi-version gibt es kein Confluence mehr... da entwickelt Phil65 grad einen
    neuen standard Skin...

    Ich have ja mit der "neuen" Content Methode versucht das integrieren in neuen Skins zu
    vereinfachen, da viele aud den Skin-Helper-Service setzen und oder die Listitems von Kodi
    unterstützen...

    Vielleicht sollte ich mich heute vor den Fernseher setzten und Fußball schaun... bin irgendwie
    scheinbar ein wenig gereizt heute...

    Also Sorry...