Beiträge von sveni_lee

    vielleicht reden wir auch aneinander vorbei...

    so hab ich das im Skin....

    edit: ich weiß inzwischen warum ich im popup keine infos hatte. die propertys kann ich nur über onclick setzen, nicht über oninfo

    ist das wirklich so...
    im Skin Aeon Nox Silvo wird das infoPopup über <oninfo> aufgerufen. auch werden alle Propertys über <oninfo> übergeben...


    edit2: ich habe es jetzt im Popup drinnen und es funktioniert gut. man hat die Wahl zw. Timer oder Umschalten.

    das hört sich gut an... Ich werd mir bei Gelegenheit mal deinen Skin nehmen und mir anschauen... :)

    das hat mit dem Skin zu tun den ich nutze... Bei mir werden viele Detail- Informationen sofort angezeigt also nicht erst in einen extra Fenster...

    Ich wollte halt alle Infos sofort, darum auch der Umweg über eine extra Datenbank...

    Bei mir funktioniert das mit den onclick schon sehr gut...

    @sveni_lee

    ich habe immer bei der serie ""´FLASH" keine poster, egal welcher tag oder welche folge?


    das wird Dir auch noch des öffteren Passieren... eigendlich heißt die Serie The Flash.
    Das Problem ist, das die Serie The Flash ein Remake ist einer Serie aus den 90er...
    Nebenbei ist der Vater in neuen Serie, der Haupdarsteller aus der original Serie... aber egal...

    hier siehst Du wie viele Ergebnisse es für "the flash" auf the TVDB gibt...

    Genau für solch einen Fall gibt es die TVShowTranslate.json.
    Ich nehme mal an Du meinst die "neue" Serie in dem Link siehst du das die Serie unter dem Namen

    Code
    <SeriesName>The Flash (2014)</SeriesName>


    geführt wird also musst Du die TVShowTranslate.json um folgenden intrag ergänzen


    Code
    }, {
    	"name": "Flash",
    	"tvshow": "The Flash (2014)"

    das oben genannte bitte vor }] am Ende einfügen

    es geht bei Snapraid nicht um die Datenmenge spndern um die Größe der Daten-HDD.
    Das ganze funktioniert halt nur wenn die Parität >= größtr Daten-HDD ist.
    Theoretisch geht es auch, das Du eine 4TB Platte in zwei Partitionen a 2TB aufteilst und dann ein
    2TB HDD als Paritäts nimmst...


    ParitiesData disks
    1/Single Parity/RAID52 - 4
    2/Double Parity/RAID65 - 14
    3/Triple Parity15 - 21
    4/Quad Parity22 - 28
    5/Penta Parity29 - 35
    6/Hexa Parity36 - 42


    Der größe vorteil von SnapRaid ist, dass die Daten in einem Lesbaren Format aud den Daten-HDD geschrieben werden dukönntest also eine Daten HDD ausbauen und diese irgenwo ander anschließen und auf die Daten zugreifen oder eben auch USB-Speicher einbinden....

    btw: ich musste das Recovery jetzt schon zwei mal einsetzten und es hat jedesmal problemlos geklappt...

    ich hab jetzt geschafft eine Integration für Confluence fertig zu stellen...
    Werde dann heute noch ein wenig an der read.me schreiben und dass ganze
    dann spätestens morgen online stellen...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe da noch ein Problem mit der Concluence Integration.

    Code
    <onclick>SetProperty(Widget.Season,$INFO[ListItem.Season],home)</onclick>
    <onclick>SetProperty(Widget.Episode,$INFO[ListItem.Episode],home)</onclick>
    <onclick>SetProperty(Widget.Genre,$INFO[ListItem.Genre],home)</onclick>


    und die anderen Funktionieren einwandfrei und werden an das Infofenster übergeben und können dann wir folgt aufgerufen werden

    Code
    <label>$INFO[Window(Home).Property(Widget.Genre)]</label>
    .
    .
    .

    einzig mit dem $INFO[ListItem.Plot] habe ich ein Problem.

    Code
    <onclick>SetProperty(Widget.Description,$INFO[ListItem.Plot],home)</onclick>


    funktioniert nicht ich bekomme im [definition='1','0']log[/definition] immer folgende info:

    Code
    10:53:09 T:12004 ERROR: Window Translator: Can't find window der sie in den grenzbereich zwischen realität und fiktion führt: eine tote
    10:53:09 T:12004 DEBUG: Activating window ID: 11199

    egal was ich probiere, ich bekomme immer den selben "Fehler"

    hat jemand von den Skinning begabten eine Idee?


    Welchen Link denn per PN?
    ich habe doch auf der ersten Seite den Link zu meinem Github angegeben in diesem Github liegt auch
    meine Version von Aeon Nox Silvo...


    Die Formatierung von 'date' muss dem Schema folgen, welches in 'Optionen -> Einstellungen -> Sprache & Region -> kurzes Datumsformat, Zeitformat (ohne Sekunden) eingestellt ist. 12/24 Format muss auf 24h-Zeitformat stehen. Ein gültiger String wäre z.B. '04.05.2016 21:15'.

    hmm... bei mir sind Datum und Uhrzeit getrennt von einander also einmal Startzeit (13:25) und dann noch Date (04.05.2016). Das würde dann wohl nicht gehen... dafür bräuchte ich dann noch ein weiteres Property in dem von Dir angegeben Format...

    ja hab auch immer das selbe, aber bei mir geht's wenn ich das runscript manuell ausführe.


    okay, lösch bitte mal die db und schalte den [definition='1','1']debuglog[/definition] ein und dann startest Du Kodi neu und wartest einmal ein wenig ab...
    Du kannst die [definition='1','0']log[/definition] auch mit mtail unter Windows live verfolgen, dann siehst Du wann der scrapper anfängt.
    Die Datenbank ist dann zwar sofort gefüllt ABER der nächste refresch kommt erst nach Beendigung des scraper oder beim nächsten screen refresh jenachdem was früher eintritt...