Beiträge von sveni_lee

    allerdings sollte wohl Zeile 28 i=i+1 heissen?

    sieht mathematisch auf jedenfall richtiger zu sein, hat aber keinen Einfluss.

    leider wird der rechte Bereich (was ja auch weine Liste ist) nicht mit informationen gefüllt...
    irgendwie scheint der Content dort nicht anzukommen. Ich bin mir noch nicht sicher woran es liegt
    aber ich denke das ich den <content>....</content> an die falsche stelle gesetzt habe.
    bei mir kommt er direct nach dem </focuslayout> der linken Liste...

    ich befürchte, so wie ich mir das vorgestellt habe funktioniert das nicht...
    irgendwie kommen keine Daten ausser dem Datum und dem Wochen Tag in Kodi an...

    Im script lasse ich das Datum und den Wochentag in einer Schleife berechnen in der das Datum immer um einen
    Tag erhöt wird. Anschließend wird dann die Datenbankabfrage mit dem Datum gemacht...



    Als "Ausgabe" erhalte ich dann 15 mal einen dynamic content aber ich habe das gefühl, das der Content nicht verwertet werden kann... Eventuell hat ja auch @BJ1 eine Vorstellung ob ich da einen Denkfehler drin habe...

    du meinst horizontal neben jeden tag?

    ja genau, genauso hatte ich mir das vorgestellt...
    eigendlich dauert es nur beim ersten mal etwas länger und da sich der content im laufe eines Tages nicht ändert
    sollte es eigendlich ganz gut funktionieren...

    die daten werden ja auch an Kodi übergeben:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nur werden sie noch nicht angezeigt....

    Hey,
    Bewegen heißt beim öffnen des Fenstern wird kein Focus gesetzt? mit der maus focusiert gehts?
    Dem Aussehen nach würde ich mal sagen dir fehlt im header ein:

    ja, genau das war es... jetzt funktioniert das ganze schon mal auf der vertikalen ebene... Super

    jetzt muß ich noch irgendwie die horizontale Ebene hinbekommen. Irgendwie bin ich mir nicht mehr so sicher ob
    mein dynamic content jetzt auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle....

    Hi @Marc0810,

    ich mußß dich noch einmal etwas fragen.
    Ich versuche grad den 14 Tage-Guide für den SerienPlaner zu skinnen un komme irgenwie nicht weiter.
    Irgendwie kann ich mich in der Liste nicht bewegen...
    Ich habe folgendes probiert:


    die Liste wird auch schonmal mit dem Datum befüllt aber leider ich kann nicht innerhalb der Liste navigieren...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    n.

    Ein addon_handle gibt es nur, wenn Dein Addon per Plugin-Methode (also aus dem Skin heraus oder mit RunPlugin) aufgerufen wird. Ich hab' das bei mir so:

    Danke für die Info, ich werds im script ein wenig umstellen, dann sollte es so funktionieren...


    Ich hab jetzt ein kleines Problem mit dem skinnen:

    Ich habe eine Liste erstellt die sich aus dem Plugin befüllen soll. Mit dem Datum klappt das auch schon nur leider
    kann nich innerhalb der Liste nicht navigieren und habe keine ahnung warum nicht...

    so, ich habe jetzt scheinbar eine Möglichkeit gefunden die ListItemsso auszugeben wie ich sie benötige...
    ABER jetzt laufe ich einen Fehler:

    Python
    15:31:20 T:1224 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
     - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
     Error Type: <type 'exceptions.NameError'>
     Error Contents: name 'addon_handle' is not defined
     Traceback (most recent call last):
     File "G:\Kodi\portable_data\addons\plugin.program.serienplaner\default.py", line 847, in <module>
     xbmcplugin.addDirectoryItem(handle=addon_handle, url=url, listitem=li)
     NameError: name 'addon_handle' is not defined

    und so sieht die methode aus:


    hat jemand ( @BJ1 ) eine Idee?

    bei der Anderen MEthode gibt es diesen Fehler nicht...

    ich hab mich mal wieder an den SerienPlaner gesetzt und mir überlegt wie man die Übesicht vom Next.Aired "nachbauen" könnte.

    In der Datenbank vom SP können bis zu 15 Tage vorlauf gespeichert werden also habe ich ja grundsätlich alle Daten in der Datenbank die ich brauche. Aber irdendwie stehe ich grad auf'm Schlauch. Ich überlege grade wie ich meinen dynamic content gestalten müsste damit ich das Fenster ungefähr so füllen könnte...

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    links sollte eine Scroll-List mit dem Datum sein
    rechts sollten dann die anstehenden Sendungenaufgelistet werden.
    Also wenn ein Datum im Focus ist dann die entsprechenden Sendungen.
    Aber irgendwie komm ich da grad nicht weiter wie ich Kodi dazu bewegt bekomme den Inhalt den entsprechendem Datum zu zuordnen...

    Guten Morgen,

    sorry für die späte Rückmeldung aber am WE waren wieder Famiele, Haus und Garten an der Reihe...


    o.k ev. noch als Idee SystemTime(Listitem.StartTime,ListItem.EndTime), wenn er da aber Nummerische werte will get dat nicht..


    hat leider nicht funktioniert...


    mal in Birgers rtv plugin geschaut?

    Der hat da ja Addon Propertys drin die man doch auch als visible nehmen könnte (keine Ahnung wie kompliziert die sind).


    !IsEmpty(Window(Home).Property(GTO.Info.isInFuture))
    !IsEmpty(Window(Home).Property(GTO.Info.isRunning))

    wäre das nicht einfacher?


    Danke für den Denkanstoß! Genau das hab ich jetzt mal eingebaut und was soll ich sagen, es erfüllt meine Zwecke wunderbar...


    kann ich eigendlich mit dem KN-switcher auch Aufnahmen setzten?
    oder müsste man das anders umsetzten?

    Hallo giesinger,

    deine Idee in alles ehren und auch dein Engagement. Das Marcel einen guten und schnellen support bietet habe ich auch schon öffters gehört.
    Allerdings musst hier einfach mal zei dinge trennen. Zum Einen Skin-Shortcuts uns zum Anderen den Skin als solches.
    Skin-Shortcuts ist, soweit wie ich das verstehe, ein Helfer-Addon, welches dem Skinner ermöglicht auf Content zuzugreifen,
    der sonnst nicht ohne weiteren an jedr Stelle des Sins zur verfügung stehen würde. (Bitte korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte).
    Für meine Integration von SerienPlaner in AEON NOX Silvo Mod hat das beudeutet, ich musste in der entsprechenden Datei von Skin.Shortcuts (override.xml und taplates.xml) einige Ergänzugen vornehemen damit die Daten/Infos(ListItems) von dem Addon
    im Skin landen. Dieser teil stellt das kleinere Problem da, wenn tdoe auf dynamic Content umstellt.
    Das erspart Dir dann aber nicht die Skin Integration. Da es einfach ListItems gibt, die nicht als "standard" gelten sondern Addon spezifisch sind. Und diese musst Du in den Skin einbauen.
    Um diese problematik zu Umgehen kannn ich mir vorstellen ein Skin-Fenster aus dem Addon heraus öffnen zu lassen, so wie es bei @BJ1 Addons glaube ich gemacht wird. Dann kann man dort Skinunabhänging alles einbauen an Infos was man möchte.
    ABER: das Fenster würde sich im Aussehen und Annimation von den anderen Fenstern im Skin unterscheiden das es für alle Skins gleich wäre und im Addon codiert wäre...

    Also als Fazit: eine einfache und pauschale Integration sehe ich derzeit nicht. Es wird immer mit eigener "Pflege" verbunden seine. In deinem Fall alle zwei Monate...

    Gruß
    Sveni_Lee

    Ich hab Gott sei dank gefunden... Und es lag, wie Du schon dachtes, an dem include... in diesem Include wurde es andes benannt.
    Nicht $PARAM[Label]  sondern $PARAM[widgetName]

    Da muss man erst einmal drauf kommen...

    vielen Dank euch beiden...

    ich hatte mir jetzt mal das $INFO(System.Time) anzeigen lassen und es kam 15:26 dabei raus...
    soweit so gut. dan habe ich folgende Variante probiert:
    <visible>System.Time($INFO[Window(Home).Property(Widget.starttime)]) + StringCompare(Window(Home).Property(Widget.Label),SerienPlaner)</visible>
    das hat nicht funktioniert... lasse ich mir nur StringCompare(Window(Home).Property(Widget.Label),SerienPlaner)
    anzeigen kommt 16:30 also auch richtig...

    das hat leider auch nicht geklappt...
    <visible>Integer.IsGreaterOrEqual(System.Time,$INFO[Window(Home).Property(Widget.starttime)]) + StringCompare(Window(Home).Property(Widget.Label),SerienPlaner)</visible>

    Hallo Skinner,

    ich bin mal wieder mit der integration vom Serienplaner in Aeon Nox Silvo mod beschäftigt.
    Da die anzeige jetzt wieder 100% funktioniert wollte ich mich an die Buttons machen.
    Das meine Button in Abhängigkeit von gewählten Widget angezeigt werden funktioniert schonmal.
    Nun wollte ich die Anzeige der Button noch in eine Abhängigkeit von der Sartzeit und System-Time.

    In der wiki habe ich folgendes gefunden:

    Code
    System.Time(startTime,endTime) 	Returns true if the current system time is >= startTime and < endTime. endTime is optional. Time must be specified in the format HH:mm, using a 24 hour clock.

    was sich mir noch nicht gant erschließt, woher kommt die startTime?

    Ich möchte gern das mir wenn die startzeit der Sendung =< Systemzeit ist der button "ANSEHEN" angezeigt wird und
    wenn die Startzeit der Sendung > Systemzeit ist dann "Umschattimer setzen" bzw "Aufnahme"

    ich dachte das ich das in eine condition für visible einbauen könnte aber das schein nicht zu funktionieren..

    Code
    <visible condition="System.Time(startTime)">StringCompare(Window(Home).Property(Widget.Label),SerienPlaner)</visible>


    habe ich da einen Denkfehler?

    Gruß
    Sveni_Lee

    Ich muß den Tread noch einmal hochholen.

    da wir ja mit schnell schritten auf Krypto zu eilen und das seit langer Zeit mal wieder ein "muß Update" sein soll, muß ich auch anfangen meine Sachen anzupassen...

    Und schon gehen die Probleme mit dem von mir verwendeten Skin los... Ich verwende immer noch den Aeon Nox Silvo mod... und habe ein update auf die neuste version gemacht um dort meine Anpassungen für den Serienplaner zu machen.
    Viele neue Skins verwenden nun skin-shortcuts für die widgets und PARAMS. Allein nur dadurch zu steigen hat mich eine halbe ewigkeit gekostet aber sei es drum, die Integration hat funktioniert und ich bin mit dem ergebniss zufrieden ABER ich habe ein Problem.

    in dem Infofenster müssen nun auch die Button angepasst werden damit man umschalten und Aufnahmen programieren kann. Also müssen diese beiden neuen Butten mit visible in Abhängigkeit zum Widget gesetzt werden...

    der Widget Name verbirgt sich unter $PARAM[Label]. Normalerweise also kein Problem.

    XML
    <oninfo>SetProperty(Widget.Label,$PARAM[Label],home)</oninfo>

    aber denkste, das Label wird nicht an home übergeben. mit all den Anderen funktioniert es ohne Probleme nur nicht bei diesem einem $PARAM.


    diese gehen alle...

    XML
    <oninfo>SetProperty(Widget,$PARAM[Widget],home)</oninfo>
    <oninfo>SetProperty(Widget.Type,$PARAM[widgetType],home)</oninfo>
    <oninfo>SetProperty(Widget.Target,$PARAM[widgetTarget],home)</oninfo>

    Hat Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Nicht im vollem Umfang!
    ganz einfaches Beispiel: Das Senderlogo, wie soll das in deinem Skin angezeigt werden? Es gibt innerhalb des skins im Bereich "widget" keinen "Platzhalter" dafür. Uns so ist es mit fielen anderen Dingen auch...
    Ich sehe das hauptproblem darin, dass nicht alle "Felder" in den Widgets eines Skins vorhanden sind. Und
    was auf keinen fall gehen würde ist das umschalten zu dem Kanal aus dem Widget heraus, dafür muss definitiv
    in den Skin eingegriffen werden...

    Im Grunde ist es schon möglich das Addon auf dynamic content umzustellen. Allerdings ist das nicht mal eben so gemacht. Man müsste sich schon erst einmal überlegen, welcher Kontent welchen Item zugeordnet werden soll...

    Auf Grud der umfangreichen Informationen in dem Custom_Window des Adoons wird es meiner Meinung nach auch nicht möglich sein alle New und Infos zu integrieren ohne in den Skin einzugreifen...

    Bspw: BuLi-Tabellen: wie sollen diese dargestellt werden wenn nicht über ein eigenes Fenster. Sicher, mann könnte das Fenster auch aus dem Addon heraus öffnen lassen ABER das wirde immer eine andere Animation und aussehen haben wie die anderen "Popups" in dem Skin und würde wie ein Fremdkörper wirken...

    Die Ganzen RSS-Feed sachen könnte ich mir noch vorstellen irgendwie unter zu bringen.
    Schlagzeile = Titel und Plot = Plot... Aber eine Integration wie Du dir das vorstellst ohne in den Skin einzugreifen
    geht glaube ich nicht...