aber scheinbar gibt es immer wieder Leute die solche Nachrichten durch ihre Zank-Kommentare (der ist doof. nein ist er niiiicht, doch, nein, doch....)
ins negative ziehen und damit den Thread überschatten....
nunja, so ganz unrecht hat er nicht... Windows 10 ist nicht gerade der Liebling der Firmen.
Es vieleicht etwas überspitz dagestellt aber beinhaltet auch ne Menge Warheit...
Mir persönlich erschließt nun auch nicht grad wo der Erfolg darin liegt im play Store aufzutauchen. Aber irgendein Ergebnis sollte schon dabei herausspringen wenn man die BAD ADDONS suw. so verteufelt...
@McStarfighter Nur weil etwas kostenlos ist, ist noch lange nicht für "Umme". Die "statischen" Daten eines 25-40 Jährigen, der in Arbeit ist, sind heut zu Tage 180-400€ Wert. Wenn Du dich auf diversen Plattformen im Netz registriert werden die Adressen für solche Preise verkauft. Selbst Versandhäuser tun dieses... Bill Gates ist ein Mensch der seinen Reichtum gern spendet aber sein Unternehmen würde nie etwas verschenken, es ist Börsennotiert. Jede Spionagesoftware hätte gern die Window Entwickler in ihren Reihen und nur weil der Verbraucherschutz den Finger hebt, heist das noch lange nicht das danach damit Schluß ist...
Ob nun MS, Apple, Google, Facebook oder wer auch immer, haben nur den einen Zweck Bewegungprofile des Nutzers zu erstellen... Und dann oh wunder gezielte Werbung...
Ich nutze beruflich sehr viel Skype weil es die einfachste MEthode ist mit aller Welt zu kommunizieren...
Und ich muß Idealo nutzen um mir einen Preisüberblick in Deutschland zu verschaffen. Und nur ratet mal was als Werbung in Skype eingeblendet wird...
Also unterm Strich geht es bei Window nur noch um das sammeln von Daten. Aber es ist nun mal auch das am weitesten verbreitete BS für PC's...
Fazit: für mich ist kein Mehrwert erkennbar nur weil KODI jetzt im Playstore angeboten wird...