Beiträge von sveni_lee

    aber gern doch... :thumbup:

    okay, ich häng mal meine xml an...

    in den includes habich dann das ganze so geregelt...


    das ganze soll dann so aussehen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mit detailinfo dann so:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    soweit erst einmal alles okay...

    teste mal deine Ferbidienung:

    Code
    ir-keytable -t

    dann mal die Tasten der FB drücken, dann soltest du die codes und Keybelegung sehen...


    du kannst dann mal folgendes probieren:

    Code
    sudo nano /etc/rc-keymaps/harmony

    in die Datei schreibst Du dann folgendes:


    und dann:

    Code
    sudo ir-keytable -c -w /etc/rc_keymaps/harmony


    nun sollten schon einige tasten mehr funktionieren

    Gut, das kam an manchen stellen leider etwas anders rüber...
    Ich persönlich bin mit Kodi zufrieden, bei mir läuft die RC2 auf meinem aktiven System...
    Bei mit tut es was es soll... ich beschränke mich aber auch nur auf's modden...
    Man muß halt beide Seiten verstehen.
    Aber ich bleibe dabei... KODI ist mehr als nur ein Hobby Projekt... ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Ja, das ganze geht. Ich hab das bei mir so umgesetzt aber... das ganze geht nicht so einfach...
    das Script stellt dir das Datum und auch die dazugehörigen Infos zur Verfügung...
    ich hab die NextAired.xml genommen und für meine Bedürfnisse alles überarbeitet...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Das sehe ich anders... Es geht dabei um den Ehrgeiz im ganzen. diese Teammitglieder wollen eine Anspruchsvolle Software!
    Die Frage ist doch in wie weit sich jeder mit dem Projekt identifizieren kann...
    Und das das ganze schon mit einer gewissen Professionalität angegangen wird lässt sich auch nicht mal einfach so weg diskutieren... wenn ich mir da nur die "Berichte" vom Teamtreffen durchlese und die Bilder sehe, sieht das zumindest so aus...

    Und noch ein letztes mal... Meine persönliche Meinung ist nach wie vor, wenn ich eine Software mit einem solchen Internet Auftritt präsentiere muß einfach mein eigener Anspruch sein das ganze auch dementsprechend zu handhaben... Es ist in dem Fall eine Frage der Einstellung zum Projekt. Wenn diese nicht stimmt, kann das nur schlecht auf den User abgewälzt werden nach dem Motto, "dann ist Kodi nicht das richtige für dich". Das die Meinungen unter den Entwicklern stark auseinander gehen bekommt man schon mit wenn man regelmäßig im Forum mitliest...
    Ich persönlich finde es auch nicht förderlich das Projekt dermaßen Klein zu machen. Fehler sind kein Problem, die können und werden immer auftreten ABER wenn ein Fehler bekannt ist und von bestimmten Entwicklern Buch gefixt wird auch gut. Nur warum gibt es dann nicht den Hinweis "Fehler, ist bekannt nur leider ist derzeit niemand in der Lage diesen zu fixen. Hilfe ist gern Willkomm"...

    Only my 2 Cent...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Ja, ich habe auch schon einige Mitglieder von Team Kodi kennen gelernt. Und die haben immer versucht zu helfen und haben das auch getan, selbst wenn das Problem auf mich zurück zu führen war...
    Wenn ich mir die Treads von einigen Entwicklern im tv-Forum durchlese kann ich einfach nicht glauben, das der hier dargestellte Anspruch für das Team im Allgemeinen steht. Dafür sind einige von denen viel zu ehrgeizig...
    Ich persönlich beziehe das hier erklärte nur auf wenige Ausnahmen...

    So das wars zu diesem Thema dann von mir...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    so, schlußendlich habe ich das ganze jetzt gelöst...

    Ich nutze jetzt das Profil MEdia Center SE in der Harmony. Lirc habe ich komplett deinstalliert, stattdessen verwende ich ir-keytable.
    Ich habe mir eine neue [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] angelegt in der ich die Tasten/Befehle der Harmony auf Keybord-BEfehle umlege...
    Der große Vorteil ist nun das die entsprechenden Tasten ESC, ENTER, F10 usw. auch in anderen Programmen wie Doplphin-Emu
    funktionieren. Weiterer Vorteil ist, das in Kodi rein gar nichts geändert werden muß. MAn benötigt keine Remote.xml und auch keine
    Lircmap...

    Ich habe die Keymap.xml noch etwas bearbeitet um meine Playlists per "knopfdruck" öffnen zu können... So wie es jetzt ist bin ich mit meiner
    Harmony Ultimate touch / Kodi / Linux sehr zufrieden...

    Für den Serienplaner, sich. Muß heute aber noch ein Update auf Github hochladen...

    Meine Aeon Nox Änderungen sind nicht online da zu Umfangreich... alle Update von Nox müssen per Hand gepflegt werden


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Sorry aber ich glaube jetzt schießt Du ein wenig übers Ziel hinaus...
    Ich habe großen Respekt vor der Arbeit vom Team. Ich habe selbst erst im letzten Jahr mit Python angefangen... und werde mein Lebtag nicht solche Projekte durchschauen können.

    Aber, Kodi will aus schmuddel-Ecke raus... Ist im offiziellen Windows App-Store und Android App-Store. Das Projekt ist nicht mehr nur auf Bastler und Linux-Nerds ausgelegt... da steckt mittlerweile schon mehr dahinter.

    Also niemand will Dich hier persönlich angreifen aber ein wenig mehr Verständnis für die Basis wäre schon wünschenswert!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Kunde? KUNDE? Welche Kunden? Wieviel hast du denn für Kodi bezahlt?

    Kodi ist ein Hobby-Projekt. Keiner aus dem Team verdient Geld damit. Alles 100% Freizeitarbeit.

    Jeder darf mitmachen.

    Also, nicht meckern, sondern mit anpacken!

    Naja, vielleicht solltest Du das ganze nicht so wörtlich nehmen. Einige die sich hier gemeldet haben entwickeln selber für Kodi Addons und machen das Projekt dadurch noch interessanter! Die Leute beschäftigen sich dann auch schon mit den Alphas und Betas und melden sogar Bugs!
    Wenn das dann aber ignoriert wird und der Bug über Versionen weitervererbt wird, kann das nicht die Lösung sein! Es wird lieber um neue Sachen gekümmert und nicht endlich mal eine Version gecleant...

    Also nicht gleich die Keule raus holen, sondern lesen und verstehen....


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Naja, es gibt solche und solche Team-Mitglieder... Es sind dort schon einige unterwegs die Helfen und sich kümmern. Ich kann allerdings nur für den Linuxbereich sprechen...
    Ich setzte Krypton seit dem Beta-Status auf meinem aktiven System ein konnte bis auf Kleinigkeiten auch nichts feststellen.
    Die Skinner sind eigentlich auch immer hilfsbereit...
    Aber ja, die Community scheint dort ein wenig auseinander zu fallen...

    Auf meinem Windows System portabel habe ich aber auch mit Abstürzen zu kämpfen....


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Nicht das ich wüßte. Sicher das auch alle Änderungen drin sind?

    Leider gab es da wohl doch eine kleine Änderung. Info Dialoge werden wohl nur noch angezeigt wenn es eine Listitem.DBType gibt.
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=299107

    und das geile ist, das ganze wird nicht als set.Info('video', {"DBType": "episode"}) gesetzt, nein das wäre ja nur logisch...

    man muss das ganze so setInfo('video', {"mediatype": "episode"}) setzen...


    jetzt funktioniert ich mein VideoInfoDialog wieder...

    ja, das ist mir schon klar... Und ich bin auch für jede Hilfe dankbar...

    nur das mappen auf eine andere Taste hilft mir nicht wirklich weiter...
    ich möchte ja erreichen, das die Tastendrücke auf meiner FB als Keyboard interpretiert werden.
    das gibt mir die möglichkeit auch andere Programme wie Dolphin-Emu mit Macros der FB zu steuern...

    ich versuche ja auch schon komplett ohne lirc also nur mit ir-keytable das ganze zum laufen zu bringen.