Beiträge von sveni_lee

    bei mir stürzt TVH seit längeremremäßig ab.
    Immer wenn ich meinen HTPC starte oder einen Neustart mache, sürzt Kodi beim aufruf eines Sender ab.
    Mein workaround: Kodie Starten -> TVH Einstellungen aufrufen -> eine Einstellung ändern die einen Neustart von TVH erfordert
    Danach lassen sich die TV-Kanäle wieder starten.

    [definition=12,3]debug.[definition='1','0']log[/definition][/definition] aufruf TV-Kanal:

    hmm... bei mir ist der Web-Server auf port 8080.
    wenn ich per SSH auf meinem Server bin und den HTPC ausschalten will, passiert gar nicht...

    Code
    svenilee@Gotham-City:~$ curl -s --data-binary '{"jsonrpc": "2.0", "method": "System.Hibernate", "id":1}' -H 'content-type: application/json;' http://192.168.1.103:8080/jsonrpc
    svenilee@Gotham-City:~$

    ja genau das habe ich gesucht...
    ich möchte den Kodi-Rechner mittels einer Befehlszeile von meinem Linuxserver aus runter fahren...
    leider funktioniert das so nicht...


    Bash
    curl -s --data-binary '{"jsonrpc": "2.0", "method": "System.Hibernate", "id":1}' -H 'content-type: application/json;' user:pass@http://192.168.x.xxx:xxxx/jsonrpc

    hallo zusammen,

    kennt einer von euch die Befehle aus dem WebIF für Kodi. Ich suche speziel den Befehl um KODi herrunter zu fahren.
    Allerdings müsste ich den Benutzernamen und das Kennwort auch irgendwie in den Befehl integrieren...

    Da ich auch des öfteren das Problem bei meinem Serienplaner hatte, habe ich mach nachgefragt.
    Das Problem sind wohl tatsächlich die massiv gestiegenen Anfragen seit Trakt.tv keine Infos mehr anbietet...
    Es sind wohl 30-40% gestiegene Anfragen, die die Server derzeit nicht immer verarbeiten können...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Ich versuche grad irgendwie pycrypto in Kodi integrieren.
    Leider schlägt mein versuch jedesmahl fehl... ich habe es mit einer prebuild version versucht aber das mag kodi auch nicht.
    In sublime bekomme ich das ganze ans laufen...

    Hat jemand eine Ide wie ich das nutzen kann?

    Du hast völlig freiwillig und mit voller Absicht der Lizenz zugestimmt und sie dann "gebrochen" in dem du die Autoren zusammengestrichen hast.

    und genau das ist der Knackpunkt der nicht geklärt ist, das ist rein weg Deine Interpretation der Lizenz!
    B hat den Author genannt sowohl grafisch als im Code!
    Es gibt in (ich glaube) in 6 xml Datein ein lable von MQ... wenn ich diese Überarbeite und durch meinen eigenen Code ersetze bin ich eben nicht verpflichtet das wieder einzubauen. Ich muß den Author angemessen nennen und nicht den code 1:1 übernehmen, dass würde ja auch keinen Sinn machen...

    Es sind nach wie vor alles nur Spekulationen...

    Eigendlich müsste man den Skin nehmen (jetzt MQ8) ein klein wenig ändern und hier einstellen.
    Was meinst Du was passieren würde wenn ich immer die aktuelle, kostenpflichtige Version nehme?
    oder noch besser, ich verändere ihn gar nicht... sondern lasse alles woe es ist, dann halte ich mich an die Lizenz.

    Also, in meinen Augen ist das Problem nicht der Skin ansich. Den kann man mögen oder auch nicht. mir ist er zu unübersichtlich und zu viel bling-bling...

    Das Problem was viele damit haben ist die tatsache das er es aus rein wirtschaftlichen Gründen tut. Es geht nur ums Kohle machen. Natürlich lässt die Lizenz das zu aber es wiederspricht dem Grundgedanken eines open source Projektes. In fast alles Foren in denen ich nebenbei unterwegs bin wird man sofort gebannt wenn man auf kosten der Community Geld verdienen möchte. Man kann dies tun aber nicht im Forum.

    Ich glaube auch nicht das man an der Stelle etwas mit Anwälten erreichen kann, Frage zwei Anwälte und Du bekommst 3 Meinungen.

    Ich persönlich finde die von Team MQ verlangte Nennung im code sowieso lächerlich, da niemand wirklich in den Code schaut, es sei denn man kennt sich aus.

    ABER eines steht außer Frage, die Veröffentlichung seines Mods hier im Forum mit all den Änderungen von b diente reinweg der Provokation!

    Du bist ja so allwissend! Ich verneige mich vor Dir... Du hast es endlich herausgefunden!
    Vielen Dank...

    Ja, thetvdb nutzt einen Cach... hättest Du dich so informiert wie Du es hier vorgibst wüsstest Du, dass thetvdb die Masse an Anfragen nicht anders Händeln können (zur Zeit). Nach dem Wegfall von Track.tv als Info-Lieferant haben sich die Anfragen nochmal drastisch erhöht. Der Server kann/konnte die Anfragen nicht mehr verarbeiten.
    Es gibt auch einen deutschen Ableger der Seite... hast Du es dort schon probiert? Die reagieren schon mal schneller auf Korrekturen...
    Aber all das weist Du natürlich...

    Ja natürlich ist es für Dan ärgerlich und auch für all die anderen Programmierer aber es lässt sich daran derzeit nichts ändern...
    Es sei denn Du nimmst Geld in die Hand und spendierst einen neuen Server!

    Mit Worten bist Du schnell und Groß nur die Taten lässt Du vermissen!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro