Beiträge von sveni_lee

    Blödsinn, denn wer wählen geht, akzeptiert, dass er lediglich Menschen wählt, die sich daran finanziell bereichern und nicht im Sinne des Volkes handeln! Geht man wählen, gibt man seine Stimme für eine lange Zeit ab und akzeptiert!

    naj, so sir ja nun auch nicht. wenn ich wählen gehe und meinen Stimmzettel ungültig mache, werde ich als Wähler gezählt aber keiner bekommt meine Stimme, das macht dann schon eine Menge aus und kann am Ende entscheidend sein (überhangmandate usw.).

    Was schlägst Du denn als Alternative vor? gar nicht wählen, Anarchie?


    Mich würde mal interessieren, was an Parteien so gut sein soll, bezogen auf die aktuelle Situation in DE?!

    an einer Partei an sich ist nichts schlechtes.


    Eine politische Partei (lateinisch pars, Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

    das ist ansich okay... Jede Partei versucht möglichst viele Wähler hinter sich zu vereinigen, das geschieht durch ihr Wahlprogramm.

    der zweite Teil der definition ist da schon etwas bedenklicher


    Wesentlicher Teil des Erringens bzw. Ausübens solcher politischer Macht ist es, Führungspositionen in staatlichen und anderen Institutionen (zum Beispiel Öffentlich-rechtlicher Rundfunk) mit Parteimitgliedern oder der Partei nahestehenden Menschen zu besetzen.

    und genau das sehe ich das Grundüberl. Die Besetzung der Ministerposten durch Parteimitglieder. In einer Regierung sollten halt nicht Rechtanwälte (was sehr viele Politiker sind) sitzen, sondern Bürger die Ahnung vom Fach haben. Wie kann eine Person noch vor Jahren Bundesministering für Arbei und Soziales ein und nach der nächsten Wahl dann Verteidigungsministerin? Der Minister für ein Ressort sollte durch fachliche Kompetenz überzeugen. leider haben Minister keinen Bezug zur Realität das sie nur innerparteilich tätig sind. unsere Wirtschaftsministerin hat das zweite juristische Staatsexamen, super aber befähigt Sie das dazu über wirtschaftliche Belange zu entscheiden?

    Es gibt für mich nur sehr wenige die ihren Job in der Politik wirklich gut machen....

    Dazu am Besten das Video zum BGE anschauen... Es ist schon einige Jahre alt, aber dort is alles enthalten, um das BGE leicht zu verstehen.

    um nocheinmal darauf zurück zukommen. Das ist zwar alles ganz nett aber es würde ja beudeten , das Sozialleistungen wie Kindergeld, kostole Schulbildung usw... wegfallen würden.

    mich würde mal interessieren wer soll das BGE bekommen auch kinder? wenn ja in welcher höhe?

    Nemen wir an eine Familie mit 2 kinder bekommt ein BGE von 1000,- pro Erwachsenen also 2000,- netto.
    weiter nehme ich an dass die Schulbildung im bestenfall etwas höher als die KITA-Kosten sein soll also 200,-€

    Miete für eine 4 Köpfige Familie wird kaum unter 800,- € möglich sein..

    2000,-
    ./. 800 (Miete)
    ./. 400 (Schulgeld)

    800,- € bleiben übrig, davon muß nun der Lebenunterhalt + Krankenversicherung gewehrleitet werden...
    wo bitte ist der Unterschied? der soziale Abstieg ist/wird der selbe sein...

    man darf nicht vergessen es gibt dann keine Lohnsteuer als solches mehr also wie soll Bildung und Krankenversicherung finanziert werden?

    Ich bin ja auch der Meinung das Harz4 nicht die Lösung sein kann ABER ein BGE wird daran nichts ändern.

    Beim BGE ist jeder für sich verantwortlich.

    nein, ist er eben nicht sondern er wird von den Steuern bezahlt die anderen die etwas dazuverdienen wollen zahlen müssen. Er hat defacto noch weniger Eigenverantwortung da er ja das BGE "Bedingungslos" bekommt.


    Ja ne, Du sicherst jetztm bzw. solange Du arbeitest erstmal alle anderen ab, durch die Steuern die Du zahlst.

    das ist nicht ganz korrekt, mit meiner Arbeitslosenversichrung erarbeite ich mir einen Anspruch auf das ALG2 und das ist schon ein großer Unterschied. das heist um einen das ALG2 zu bekommen (und sei es nur für ein Jahr) muß ich etwas tun.


    Ist doch jetzt auch so, wer arbeitslos ist und mit Harz4 auskommt zahlt auch keine Steuern, nimmt die Person einen 400 € Job an, hält der Staat auch erstmal die Hand auf.
    Das ist ja das Problem was ich die ganze meine

    ist das so? Minijabs sind in der Regel Steuerfrei. Und neben bei wäre es ja bein BGE genau das Gleiche, nehme ich einen 400,- € Job an muß ich Steuen zahlen...

    Das BGE ersetzt alle Sozialleistungen des Staates, sprich Rente, arbeitslosenversicherung ect. Der fehlende Rest kommt über die Lohntsteuer, denn das eigene Gehalt wird weiterhin voll versteuert, das BGE an sich sollte steuerfrei sein.

    ja aber das kann schon mal gar nicht funktionieren... Wenn ich mit dem BGE auskomme und nichts dazuverdiene zahle ich keine Lohnsteuer. wenn ich nun also mir etwas dazuverdiene um mir ein besseres Leben leisten zu können muß ich Steuern zahlen die dann wieder direkt in das BGE fließen...
    Im Moment ist es so das eine Arbeitslosenversicherung auch meine eigene Arbeitslosigkeit/Sozialleistung absichert. Im Falle von BGE würde ich dann alle anderen bezahlen... Das kann ja nur zu sozialem Unmut führen... Dann haben wir aber noch eher einen Bürgerkrieg als jetzt weil es dann an der Gelt der sozial bessergestellten geht...

    Es geht hierbei nicht um das Verstehen sondern um die Umsetzbarkeit und die Finanzierbarkeit...

    Und diese wird auch immer nur durch Annahmen vermeintlich belegt. Das ist aber für mich nicht überzeugend. So sehr ich das BGE als verlockend empfinde, so sehr sehe ich auch eine nichtumsetzbarkeit.

    Woher soll das Geld für 80.000.000 Deutsche kommen? In einem abgeschotteten Binnenmarkt mag das unter bestimmten Voraussetzungen umsetzbar sein aber in einer Globalisierten Welt wird das nicht funktionieren...

    Ich glaube und das ist auch nur meine Meinung das sich am sozialen Gefüge nichts ändern wird es wird nur ein anderes Niveau sein. Jeder der mehr Geld verdient wird eine höheres soziales Niveau erreichen und das führt nur dazu das das jetzige "unwürdige" Harz4 Dasein dann auf dem Niveau des BGE ist und es keine weiteren sozialen Unterstützungen geben wird... der Name würd sich ändern aber die Auswirkungen werden die selben sein!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Ich denke aber das es an der Finanzierung scheitern wird. BGE bedeutet jeder bekommt es egal ob Rentner, in Arbeit oder nicht.
    Wie soll dann das Gesundheitswesen aufgebaut werden? Am Einkommen kann es ja nicht mehr festgemacht werden... soll sich dann jeder selbst versichern? Was wenn er es dann nicht tut? Werden ihm dann ärztliche Leistungen verwehrt?

    Woher soll das Geld dafür kommen? Aus Steuern? Welche Steuern? Wird das BGE versteuert? Wird das Zusatzeinkommen dann versteuert? Wenn ja, warum und wie hoch?

    Wie werden Zuwanderer bewertet haben diese auch einen Anspruch...

    Ich stelle die Refinanzierbarkeit doch stark in Frage...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Aber letztlich gibt der Staat solche Dinge ja ab, weil ihm die Kosten zu hoch sind. Das auf der anderen Sachen dann Güter wie Wasser wieder teuer eingekauft werden müssen, ist erstmal Nebensache. Die Privatisierung mag in Teilbereichen gut sein, aber bei der Grundversorgung hörts dann meiner Meinung nach doch auf.

    Genau das meine ich ja, Wasser- und Energieversorgung gehören zur Grundversorgung und somit in staatliche Non-Profit unternehmen. Fremdleistungen wie Kanalbau kann man ja einkaufen... macht man doch in anderen Bereichen auch...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Dem kann ich als Freund der Kassierer nicht zustimmen.


    dem kann auch ich nicht mehr widersprechen...!!!


    Lösungsansätze gibt es für viele Probleme in ausreichender Zahl, aber niemand ist gewillt mal etwas neues zu probieren. Unsere Politik ist im absoluten Stillstand, zumindest in vielen Bereichen. Schau mal allein das Rentensystem an. Kurz vor dem Kollaps und trotzdem halten die großen Parteien an dem System von annodazumal fest. Als kurzfristige Lösung wird das Rentenreintrittsalter erhöht und schon hat man wieder 4 Jahre Ruhe.
    Ich frage mich dann immer, warum wird nicht mal ernsthaft eine Alternative in Betracht gezogen wie z.b. das bedinungslose Grundeinkommen? Ich weiß nicht ob es an der Unlust der Politiker liegt oder daran dass sie alt und fest gefahren sind.

    das ist leider auch etwas problemmatisch...
    Ich persönlich bin der Meinung das der Mensch nicht ein bedingungsloses Grundeinkommen geschaffen ist. Es gibt zu viele die dieses ausnutzen würden genau wie jetzt auch nur die usreden wären halt andere....

    Eine Möglichkeit im Rentensystem wäre, als erstes mal all einzahlen zu lassen also auch Beamte. Das system des Beamtenpension ist in meinen Augen überholt und lässt sich mit dem Rest der BEvölkerung nicht mehr vereinbaren... das glt übrigend auch für die private Krankenversicherung für Beamte

    sorry aber das ist mir alles etwas zu kurz gedacht...

    Wasser als Grundrecht, geht nicht... bin ich ganz bei @McStarfighter. Ich denke eher man sollte das Wasser nicht privatisieren, wie es ja in fast allen Komunen schon der Fall ist. Die Wasserversorgung obliegt den komunalen Wasserverbänden und das sind Unternehmen. Meiner Meinung nach gehören Energie und Wasser in Non-Prifitgesellschaften des Staates.
    Kostenlos wird schwierig, was machst Du senn mit dem Abwasser?

    Volksenscheide: sehe ich eher kritisch.
    hier in Berlin wird grad ein Volksentscheid angestrebt zum Flughafen Tegel. Und zwar das dieser offen bleibt.
    Ich persönlich halte einen innerstädtischen Flughafen für nicht mehr Zeitgemäß. Was passiert nun: die Anwohner die direkt von den Auswirkungen betroffen sind sind in der Minderheit, das sollte unstrittig sein.
    Die Mehrheit ist also nicht von den direkten Auswirkungen betroffen möchte aber kurze Anreisewege zum Flughafen, weil man ja einmal im Ajhr in den Urlaub fliegt oder aus beruflichen Gründen des öffteren fliegt. Die Mehrheit ist also für den Weiterbetrieb aus niederen Beweggründen. Diejenigen die täglich beinflusst werden, werden also überstimmt... Das kann nicht Sinn und Zweck sein...

    Zu dem Referendum in der Türkei:
    Ich war auch von dem Ergeniss in der Türkei schockiert aber man muß das auch mal durchleuchten. Die meisten hier in Deutschland lebenen Türken sind ja in den 60er und 70er Jahren hierher gekommen und haben hier Familie. Trotzalledem sind sie noch sehr mit ihrem Heimatland verbunden. Dazu muss man die damalige Situation in der Türkei auch berücksichtigen und die Familienherachie... und dann wird einem auch klar warum diese sich so entschieden haben. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass manche Kulturen nicht Demokratiefähig sind.

    Zum Thema Lügenpresse:
    dem stehe ich nach wie vor sehr skeptisch gegenüber. Nur allein schon die Tatsache woher der Begriff kommt. Dieser Begriff wird doch immer wieder verwendet wenn sich bestimmte "Gruppen" von der Presse defamiert fühlt aber doch immer nur aus einer Richtung.

    ABER das allerschlimmste finde ich persönlich das nur Stimmung gegen die aktuelle Politik gemacht wird aber nicht Einer in der Lage eine Lösung aufzuzeigen. Für mich ganz deutlich an folgendem Beispiel:
    AfD Parteitag: Frau Petry wollte ihre "Partei" regiwerungsfähig machen also ene Möglichkeit der Koalition schaffen. Dieses wurde abgelehnt. Warum? Es ist einfacher nur gegen etwas zu sein als ein Teil von dem zu sein der regiert... Zu sagen ihr macht alles falsch ist einfacher als selber zu zeigen wie es besser geht.
    Ich bin ziemlich nah an dieser Partei dran (als Beobachter) durch zufällige Umstände auch tatsächlich an der führende Ebene und "Geldgebern" dahinter. Und diese Leuta sagen selber, wir wissen nicht wie es besser geht aber das müssen wir auch nicht. Für uns recht es zu sagen das es so nicht geht.

    Sorry aber das bringt niemanden weiter...

    Ich musste leider meinen TVH-Server nach einem Release-Upgrade neun aufsetzen. Irgendwie wurden die Tuner nicht mehr erkannt.
    Ich bin bei der Gelegenheit gleich auf Version 4.1-2521~ga714655 gewechselt. Meine Senderliste und Picons habe ich schon wieder
    eingereichtet...
    Aber nun habe ich im EPG keine Sonderzeichen mehr und es scheinen auch keine neuen EPG-Daten geholt zu werden.
    Irgendwie finde ich keine Einstellung dafür nicht... Sprache steht überall auf deutsch.

    Hallo zusammen...

    vielleicht ist unter euch ja jemand ser sich mit Funkschalttechnick auskennt.

    Ich habe vor Jahren bei uns im Garten eine Beleuchtung von easy connect installiert. Dervorteil war/ist das man alles per Funk schalten kann.
    Nun hat der Bewegungsmelder den melder den Geist aufgegeben. die orinalen von easy connext sind in Deutschland kaum noch zubekommen
    und noch dazu etwas teuer. Das ganze System funktioniert auf der Frequenz 433,92 mhz. Diese frequenz ist ja nicht gerade unüblich.
    Also habe ich mir bei Conrad einen Bewegungsmelder für das RSL-System bestellt.
    Lt. Herstellerangaben arbeitet das system auch auf 433,92mhz aber bekomme den Bewegungsmelder einfach nicht gepairt...

    okay... :S

    gibt es eine möglichkeit unter Linux ein image von dem derzeitigen Stand zu machen und dann bei Bedarf immer wiedr einzuspielen?

    Hintergrund:
    wenn ich Ubuntu komplett neu aufsetzte muß ich auch immer meinen Kernel patchen damit WOL wieder funtioniert und dem Nvidia-Treiber installieren... das nimmt immer unendlich viel Zeit in Anspruch... ich würde gern in solch einer Situation einfach ein cleanes Image vom USB-Stick installieren...