Beiträge von dfx86c

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo Rolapp

    Hab es noch mal versucht ;) Habe jetzt [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] sowohl im AddOn, als auch im Kodi aktiviert. Ich bin folgendermassen vorgegangen: Kodi geschlossen, Logdatei gelöscht, Kodi geöffnet, so das diese sauber neu angelegt wird. Dann gewartet, bis das AddOn versucht, die Programminfos abzurufen. Siehe da, bei ca. 97% gab es dann wieder dirkt den Fehler. Habe dann den Kodi wieder geschlossen und die Logdatei aus dem %userdata% Verzeichnis herauskopiert.

    System: Bin jetzt wieder zurück auf Kodi 17.6, da ich mit Kodi Leia (Beta) div. andere Probleme hatte (generelle mikroruckler usw...) Aber auch mit der Leia hat das AddOn die Selben Probleme gemacht.
    Rest des Systems: Win10 x64, AddOn: 1.6.7.3

    Hänge Dir die Log Datei unten an.

    Liebe Grüsse und herzlichen Dank für Deine Bemühungen

    ;Michael

    Hallo @rolapp
    Wie versprochen hänge ich Dir die Kodi Log Datei hier unten an. Habe im AddOn "[definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition]" eingestellt, und hin und her gefiedelt mit dem Kodi, bis der Fehler auftrat. Mit meinen lediglich 77 Favoriten habe ich es aber im Moment nicht hinbekommen, den Fehler hervorzurufen. Habe dann mal testweise alle Kanäle laden lassen, und siehe da, es ist direkt aufgetreten.

    Was ich noch festgestellt habe, wenn das passiert, geht auf einmal wieder das OSD nicht mehr. Hängt wohl dann wieder an der Service.py. Bin aber nicht sicher, ich sehe zu wenig in das System hinein.

    Zum System: Testweise Kodi 18 Beta 1 (Leia), Hiq Addon 1.6.7.3, Windows10 x64

    Ich hoffe, es hilft Dir ein Bisschen weiter.

    Liebe Grüsse, Michi;

    Hallo Steffen
    Besten Dank für die 1.6.7.3
    Etwas wurde an der "Service.py" korrigiert, nehme ich mal an. Ich hatte unter Windows10x64 Kodi 17.6 krypton schon lange das Problem, das beim Start die Programminformationen nicht bis zum Schluss (100%) eingelesen wurden. Es machte dann immer einen Hiq error....Habe nun endlich mal Zeit gefunden, ein wenig herumzuprobieren. Bin jetzt auf die Kodi 18 Leia Beta1 gegangen. Komplett frisch angefangen, auch den Kodi Ordner aus %appdata...usw" gelöscht. Sprich, Kodi und Zattoo komplett von neuem aufgesetzt. Es gibt zwar in dieser Konfig immer noch beim Programmstart ab und zu einen "Hiq error". Es ist aber nur noch kosmetisch. Das OSD lässt sich jetzt zum guten Glück trotzdem nutzen, und alle Funktionen gehen super.

    Herzliche Dank für die (freiwillige) Arbeit an diesem tollen AddOn für den Kodi. Habe mich auch in finanzieller Hinsicht ein wenig bei Dir bedankt, und habe Dir mit PayPal mal 20 Euronen überwiesen. Geld ist zwar nicht alles, dennoch ist es in diesem Moment alles, was ich bieten kann, da ich leider kein Python programmieren kann, und leider auch zu dumm bin, das zu erlernen. :)

    In diesem Sinne, weiterhin gutes Gelingen mit dem AddOn, und eine tolle Zeit gewünscht von meiner Wenigkeit.

    Liebe Grüsse

    Michael;

    Danke Rolapp für den Anstupser :) es war wirklich zu heiss heute :)
    Es hat wirklich keinen Stress, ansonsten läuft es ja wie geschmiert. Und das Thema mit dem Arbeiten beschäftigt mich leider auch viel zu oft....

    Habe Dir die Dateien angehängt. Musste leider die Zattoo.db umbenennen nach Zattoo.txt, da .db Dateien nicht akzeptiert werden. Wünsche Dir in diesem Sinne ein schönes Wochenende, Prosit;

    Hallo Rolapp

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. So etwas klingt logisch, da der Fehler mal auftritt und mal nicht. Ich habe jetzt ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log erstellt, und die zatoo.db auch herauskopiert. Wie soll ich Dir diese Dateien schicken? In der Mailfunktion vom Forum kann ich nirgends eine Möglichkeit finden, eine Datei anzuhängen. (Oder die Hitze heute ist meinem Kopf nicht gut bekommen...)

    LG Michi;

    Hallo @rolapp
    In Letzter Zeit ist bei mir das Problem aufgetreten, das es nach dem Kodi Start beim herunterladen der Programminfos einen Hiq Error gibt. Lustigerweise kann ich trotzdem fernsehen, jedoch, wenn das passiert, wird irgendwie die default Keymap im Addon nicht aktiviert. D.h., wenn ich dann beispielsweise "Enter" drücke, erscheint nicht das OSD vom Addon, sondern die Bedienleiste vom Kodi. Wenn ich dann mehrmals den Kodi schliesse und wieder öffne, geht es dann irgendwann und lädt normal durch. Ist also wie eine kleine Lotterie. Momentan nutze ich die Version 1.6.5.2. Problem bestand aber auch schon mit der 1.6.5.1

    Hat ev. noch jemand anderes dieses Problem? Es kann ja auch an meinem System liegen, ev. ist bei mir auf dem PC ja auch was verdreht....wer weiss das schon :)

    Mein System: Win10proX64, Kodi 17.6, Addon 1.6.5.2, Schweizer IP, ohne VPN oder DNS Tricks, Momentan getestet auf einem Free Account, es tritt aber auch mit meinem Premium Account auf.

    Hier ein Auszug aus dem Kodi Log, ab der Stelle, wo das Problem auftritt:

    ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.TypeError'>
    Error Contents: 'NoneType' object has no attribute '__getitem__'
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\service.py", line 198, in <module>
    start()
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\service.py", line 104, in start
    _zattooDB_.getProgInfo(True, startTime, endTime)
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\resources\zattooDB.py", line 767, in getProgInfo
    description_long = self.getShowLongDescription(row["showID"])
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\resources\zattooDB.py", line 522, in getShowLongDescription
    if len(showInfo['programs']) == 0:
    TypeError: 'NoneType' object has no attribute '__getitem__'
    -->End of Python script error report<--

    Ev. Hilft es ja weiter.

    Mit Sonnigen Grüssen, Michi;

    Hallo Rolapp

    Recht herzlichen Dank für das Update. Nach einigem hin und her geht es jetzt auch bei mir wieder.

    Habe festgestellt, wenn ich die alte Version vom Addon komplett deinstalliert habe (auch den Ordner Appdata bereinigt) so das wirklich nichts mehr von Addon da ist, gibt es Probleme mit dem Account.
    Bekomme dann immer die Meldung "unable to start a session, check your account settings"

    Habe 2 Accounts, einen free und einen Premium. Habe es mit beiden Accounts getestet, selber Fehler. Glücklicherweise hatte ich das Kodi Profil gesichert, und konnte dieses entsprechend zurückspielen.
    So liess ich dann das Addon per "regulärer" Updatefunktion aktualisieren, so hat es dann geklappt.

    Habe dann noch ein bisschen herumgespielt, und mal den "free account" eingegeben. Scheinbar wird das aber nicht korrekt übernommen. Ich war dann immer noch mit dem Premium Account unterwegs. Wie ich das sehe, gibt es ev. ein Problem im Addon mit dem übernehmen / schreiben vom Account.

    Das Problem müsste nachvollziehbar sein, in dem man das Addon aus Kodi deinstalliert, unter %AppData%\Roaming\Kodi\userdata\addon_data\ den Ordner plugin.video.zattooHiQ ebenfalls löscht, und dann das Addon komplett von vorne frisch installiert. (Achtung, vorher eine Sicherung machen, falls etwas schief geht...) Habe beides getestet, aus der .zip Datei und direkt aus dem Repo. Beide male dasselbe ergebnis, das sich trotz richtiger Angaben des Accounts keine Session starten lässt.

    System: Win10 pro x64, Kodi 17.6 krypton, Addon 1.6.4.1, Zattoo Premium Account, Schweizer IP Adresse, ohne irgendwelche DNS Tricks

    Besten Dank für alles, und einen schönen ruhigen Abend gewünscht.

    LG Michi;

    Hallo Rolapp

    Ist ja eigentlich logisch, geht das OSD nicht, wenn keine Beschreibungen verfügbar sind....sorry, war ein Denkfehler meinerseits. Ohne Beschreibungen macht ja das OSD ohnehin nicht viel sinn :)
    Bleibt noch zu hoffen, dass Zattoo das mal wieder gebacken bekommt, mit den Beschreibungen. Jedoch "Lebensnotwendig" ist das nun auch wieder nicht.

    In diesem sinne, noch mals vielen Dank für den prompten fix.

    Liebe Grüsse
    michi;

    Hallo Rolapp

    Das ging aber superschnell, danke viel mals dafür.
    Habe die neue Version 1.6.4 installiert, fernsehen klappt nun wieder.
    Ich will keinesfalls meckern, jedoch habe ich ev. einen Bug festgestellt. Normalerweise, wenn ich Enter gedrückt habe während ein Sender im Live TV lief, öffnete sich das OSD, mit den Buttons für EPG, Channellist,...usw.
    Wenn ich nun aber in der Version 1.6.4 Enter drücke, wird dies mit einem "zattoo hiq error" Quittiert.

    Hat dies sonst auch noch jemand festgestellt? Oder habe ich ev. bei der Installation etwas "verrockt"?

    Ist zwar nicht "Lebensbedrohlich", aber dennoch unschön.

    System: Win10pro x64, Kodi 17.6 Krypton, Addon Version 1.6.4

    Nochmals herzlichen Dank für den prompten Fix, und Deine harte Arbeit.

    Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz
    michi;

    Hallo zusammen

    Auch hier in der Scweiz, mit schweizer IP und Zattoo Premium Abo geht nichts mehr. Wenn es die Programminformationen nach dem Kodi Start laden sollte, macht es einen Zattoo Hiq Error.
    System: Win10x64, Kodi 17.6 Krypton, Addon Version 1.6.3.2

    Hier ein Auszug aus dem Kodi Log, wo die Error Meldungen beginnen:

    19:21:09.907 T:10492 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.KeyError'>
    Error Contents: ('description',)
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\service.py", line 196, in <module>
    start()
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\service.py", line 102, in start
    _zattooDB_.getProgInfo(True, startTime, endTime)
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\resources\zattooDB.py", line 725, in getProgInfo
    description_long = self.getShowLongDescription(row["showID"])
    File "C:\Users\nydeg\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ\resources\zattooDB.py", line 523, in getShowLongDescription
    longDesc = showInfo['program']['description']
    KeyError: ('description',)
    -->End of Python script error report<--
    Ich hoffe, es hilft euch weiter.

    Liebe grüsse aus der Schweiz
    michi;

    Replay nach Umstellung auf Winterzeit

    Hallo zusammen

    Seit diese Nacht die Sommerzeit endete, habe ich im Replay das Problem, dass ich jeweils eine Stunde vorspulen muss, und somit die Sendung auch nicht zu Ende schauen kann. Im EPG stimmen alle Zeiten, dort ist nichts verschoben. Auch wenn ich Zattoo im Webbrowser aufrufe, und eine Sendung im Replay anschaue, stimmt alles. Einfach im AddOn scheint es verschoben zu sein. Habe auch in den Einstellungen mit dem EPG Offset herumgespielt, aber ohne Erfolg. Die Systemzeit am PC ist korrekt, auch Kodi zeigt die korrekte Zeit an. Habe sogar die Datei "zattoo.db" gelöscht, und vom Addon neu machen lassen, ohne Erfolg.

    Hat das sonst noch jemand beobachtet? Hat jemand eine Idee, wie ich das korrigiren kann?

    System: ZattooHiq 1.3.5, Kodi 17.4, Windows10 professional X64, Zattoo Premium Account, Schweizer IP Adresse

    LG Michael

    Hallo @rolapp

    Vielen herzlichen Dank für die Version 1.3.5. Der Bug mit dem Addon Crash beim Vorspulen in Replay ist behoben. Jetzt funktioniert bei mir alles tadellos, wie es soll. (Wohnzimmer-TV-Frauentauglich) Vielen Dank für die Mühe, welche da in die Entwicklung gesteckt wird. Ist wirklich toll geworden. Als kleine Anerkennung habe ich Dir 5 Euro gespendet, für einen Kaffee und ein Gipfeli (auf deutsch: Croissant)

    Liebe Grüsse & die besten Wünsche aus der (heute) sonnigen Schweiz.

    Michael;

    Noch mals Hallo @rolapp

    Habe gerade noch ein Bisschen herumgefrickelt. Es muss mit der "zattoo.db" zusammenhängen. Wenn der Fehler mal passiert ist, und sich das AddOn nicht mehr starten lässt, genügt es den Kodi zu schliessen, die Datei "zattoo.db" zu löschen, und den Kodi wieder zu öffnen. Warten, bis das AddOn die Programminfos geladen hat, dann lässt es sich wieder normal starten.

    Liebe Grüsse Michael;