Beiträge von bassi88

    Kann ich, dann ist allerdings das Bild weg. Schaltet man das System dann über den Schalter am Gehäuse aus, startet er wieder mit der Einstellung "Default" und dem 1/4 Bild. DVI=>HDMI-Adapter verhält sich exakt genau so. Neuinstallation bringt übrigens auch keine Veränderung.

    Hi DaVu,

    "Blank other Displays" ist defintiv aktiviert. HDMI2 ist wohl der DVI-Port, HDMI1 ist tatsächlich der HDMI-Port (Monitor hier angeschlossen verhält sich exakt genauso) und DP-Port hat das Mainbord gar nicht. eDP scheint ein Anschluss für Notebookdisplays zu sein, sehe ich das richtig? Für mich wirkt es so, als gäbe es ein Treiberproblem und da wird irgendwie eine "Notfallausgabe" der GPU realisiert. Was Linux angeht bin ich aber wirklich Anfänger...

    xrandr --output HDMI2 --mode 1920x1080 über SSH bewirkt leider gar nichts...

    Hallo und Danke an euch beide,

    Windows könnte ich natürlich benutzen, würde aber grundsätzlich schon gerne auf Linux umsteigen um mir die ständigen Updates zu ersparen.

    Das Aktivieren von Blank other Displays ändert nichts. Nach dem reboot steht er immer noch auf default und sobald ich auf Hdmi wechsle ist das Bild schwarz.

    Gruß Sebastian

    Hallo Leute,

    mein erster Beitrag hier im Forum und schon ein Hilfeschrei. Das Thema HTPC beschäftigt mich jetzt schon etlichen Jahren. Begonnen habe ich mit Windows Mediacenter-Edition und war zwischenzeitlich bei Mediaportal angekommen, das die letzten ca 5 Jahre auch im Produktiveinsatz lief. Nachdem Mediaportal aber zunehmend Probleme macht, wollte ich gestern auf Kodi umsteigen. Auf einem meiner zwei HTPC auf Hasswell-Basis läuft auch alles schon perfekt, auf dem zweiten gerät mit Skylake-Basis leider nicht.

    Verbaut sind ein Celeron G3900 (Intel HD 510) auf einem ASRock H110M-HDV und das Problem ist, dass er Libreelec nur in der oberen linken Bildhälfte darstellt. Die Auflösung ist auch auf XGA begrenzt und Anzeigegerät ist laut Kodi erstmal auf Default. Sobald man auf HDMI umstellt ist das Bild weg, eDP funktioniert, allerdings eben auch nur mit 1/4 der Anzeigefläche. Gleiches Phänomen wenn ich den Monitor über DVI anschließe. Für mich wirkt es, als würde er die GPU nicht erkennen. Hat einer eine Idee?

    Danke und Gruß

    Sebastian