Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich wollte gestern die bundesligafreie Zeit nutzen, um endlich mal das lange aufgeschobene widewine Update zu machen. Nun startet kein Skygo Stream mehr. Andere Apps, die widewine nutzen, funktionieren weiterhin. Hier: skygo.txt ein Log mit den jeweiligen Versionen und dem Fehler.
Löschen und neu-installieren der libwidevinecdm.so aus skygo habe ich schon erfolglos ausprobiert. Jemand eine bessere Idee? Oder weiß jemand, wie ich widewine wieder downgraden kann?
Der Player läuft auch wunderbar, aber nur für ziemlich genau 1 Stunde. Dann hängt sich der Stream auf. Ich komme dann zwar noch in die Kodi Optionen rein, aber sobald ich dort auf Play, Stop oder irgendwas anderes klicke friert Kodi vollständig ein und es hilft nur ein Neustart. Anschließend klappt es wieder für 1 Stunde.
Hab's mit Kodi 17.4 und auch 18 versucht. Jeweils eine "nackte" Version, ohne irgendwelche Addons, außer dem Player und dem Inputstream. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
Exakt das selbe Problem bei mir auf Kodi 18alpha. Habe heute arbeitsbedingt mehrere Stunden am Schreibtisch unter Chrome geschaut - das gleiche Problem. Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, dass der Laden seine IT nicht in den Griff bekommt. Auf jeden Fall aber kein Kodi/inputstream Problem.
Quasi alle Livestreams des Eurosportplayers; leider aber auch im Browser nur 720p. Umgekehrt bei DAZN: praktisch alles in 1080p, vieles aber noch in 25 oder 30 fps.
Jin hat vor ein paar Minuten eine fantastische Eurosport 50 Hz Version gepushed. Laeuft hier hervorragend. DAZN scheint mit inputstream.adaptive 2.0.12 aber leider (noch) nicht klarzukommen.
System: - LibreELEC Leia nightly vom 23. August auf RPi 3 - DAZN 1.0.1 - ESP Player 2.0.1