Beiträge von Skipp

    Hallo eine Sache ist mir noch aufgefallen. Da ich das Plugin mittlerweile fast täglich nutze und schon viele Folgen geschaut habe, fällt mir auf das die gesehenen Streams nicht als geschaut markiert werden. Könntest du das irgendwie realsieren dass wenn man min. einen Stream vollständig geschaut hat die Folge dann als gesehen markiert wird?

    Hallo,

    Ich nutze das Plugin mittlerweile regelmäßig für ein paar anime Serien. Es läuft soweit ganz gut.
    Nur dauert es bei einigen Serien die sehr viele Folgen haben sehr sehr lange bis sie geladen sind.
    Das ist zum Beispiel bei One Pierce der Fall. Kannst du das eventuell etwas beschleunigen?

    Koloss

    In großen deutschen Städten ist auch Versorgung mit 100 mbit/s kein Problem. Die Telekom legt dir auch 622 mbit/s überall hin musst halt nur bezahlen.

    don

    Ganz ehrlich wird dich jeglich Funkgeschichte kaum weiter bringen im Moment haben LTE, 3G und co. ja immer eine Volumenbeschränkung drauf sodass es keine "echten" Flatrates sind und danach rutscht der Speed unter DSL Light Geschwindigkeit.
    Also bleibt effektive nur eine weitere DSL Light Leitung.
    Die einfache Varianten wäre dann im HTPC fürs Gateway die IP vom 2 Router zu nutzen. Dann gehst du mit dem über den 2. Router ins Internet.

    Wenn du mehr Komfort willst kannst nen Router nehmen der zwischen 2. Anschlüssen Loadbalancen kann. Aber ich denke in deinem Szenario wäre das Perlen vor die Säue.

    Achso nicht vergessen darf man wenn du noch einmal DSL dir holst kann es passieren das dein Signal insgesamt schlechter wird und die weniger Speed bekommst. Ich hatte schon Fälle da hat jemand am Straßenende gerade so DSL Light bekommen. Dann hat sein Nachbar ein Haus davor DSL Light sich geholt und schon hat der am Straßenende gar nichts mehr. Das ist alles immer sehr ortsabhängig und wäre vorher ganz wichtig zu prüfen.

    Ich würde mich die Suche anschließen! Ich habe im moment nen Xtreamer Ultra mit Openelec an sich ne feine Sache ist mir aber generell etwas zu laut fürs Wohnzimmer. Hat hier jemand ne Hardwarempfehlung? Ich würde gerne Openelec weiter benutzen im Zweifeslfall auch Xbmcbuntu. Denn auf den Gerät soll nicht mehr laufen als XBMC und ein paar Addons.
    Wichtig wäre mir der HD Sound über HDMI an meinen Onkyo.

    Hallo,

    habe Spotiy2Xbmc schon sehr lange im Einsatz! Ist wirklich sehr geil ich benutze die tompen Anpassung für Openelec. Der Build ist mit 4 Stunden auch fix gemacht. Bin echt begeistert und kann es nur empfehlen. Der Premium Account wird benötigt weil du nur so Zugriff auf die Spotify Api bekommst. Sonst geht es nicht. Wer eine Openelec Version haben möchte ich könnte sie builden.

    Du kannst auf OpenElec nicht so einfach was drauf installieren. Das ist gar nicht vorgesehen. Soweit ich weiß kannst du nur Plug-ins usw. nachinstallieren. Zum Beispiel die SABSuite. Dann hast du Sickbeard usw. drauf. Aber ich denke nicht das due einen MYSQL Server auf OpenElec zum Laufen bekommst, es sei denn jemand baut ihn als Plugin.
    Du kannst die Developer Builds eigentlich ohne Probleme benutzen. Ich habe auch monatelang eine Developer Build genutzt bis die Stable kam.

    Moin Moin,

    erstmal ein großes DANKE für diese tollen Addons. Leider bekomme ich beim Start des GAMEONE Add-Ons immer einen Script-Fehler für das plugin.gameone. Und nichts weiter passiert. Ich habe es schon ein paar mal Deinstalliert und neu installiert aber nichts hilft.

    Kannst du mir helfen?