Beiträge von Skibi

    Ich habe auch eine 6490 (neuste Firmware):

    ...und deine "RPi2-tvheadend42-4.3-71.zip" auf meiner RPi3 installiert.
    Anschließend noch die vier virtuellen IP-Adressen auf 250-253 geändert:

    In tvh werden diese bei mir auch alle als "192.168.178.1" ausgewiesen:

    ABER: es funktioniert bei mir! :thumbup:

    Ob alle vier Tuner laufen kann ich leider nicht sagen, da ich nicht weiß wie ich das prüfen kann. Kann ich hier vielleicht irgendwie mehr Info liefern wenn mir jemand sagt wie?

    Auf jeden Fall kann ich auf dem RPi3 (auf dem auch der tvh-client installiert ist) problemlos Live-TV empfangen!

    Off-Topic: würde ich nicht gerade Sat-Kabel verlegen um mein Megasat-Server 3 zum Laufen zu kriegen (um DVB-C-Kosten zu sparen) wäre ich nun rundum glücklich. ;)

    Auf jeden Fall vielen Dank an CvH für die super Arbeit und den tollen Support! :thumbup:

    pacoma: Ja, habe die Firmware auf die neuste aktualisiert und auch TVH mal komplett neu aufgesetzt. Dabei habe ich auch mal gleich TVH-Version 4.3.28042017 auf der Synology installiert.
    Bringt alles nichts: TVH findet einfach keine Muxes.

    CvH: brauche ich bei einen Quattro dann dann nicht noch einen Multischalter oder kann der dann bei Einsatz von nur MEG entfallen? Ich habe in TVH nur den ersten Tuner aktiviert und dort eine Postion eingetrage, das Astra-Network zugewiesen und aktiviert.

    troopers: vielen Dank für den Tipp aber leider hat auch eine manuelle Anlage eines Muxes nichts gebracht.

    CvH: momentan habe ich nur einen Twin-LNB. Davon geht nur ein Koax-Kabel in den MEG-8000 (Anschluss RF4). Das andere geht in den Samsung-Fernseher. Ich wollte mal testen ob der MEG-8000 stabil mit TVH läuft und dann ggf. aufrüsten (Quad-LNB). Wenn aber bei Quad nur Maximal 4 Tuner gehen hätte ich mir auch den MEG-4000 kaufen können oder wie?

    Oh mann, ich blicke bald gar nicht mehr durch... :/

    Wahrscheinlich sollte ich mir erstmal einen Quad-LNB kaufen, alle vier Leitungen an den MEG-8000 anschließen und dann TVH einrichten oder?

    Mich wundert nur das ich mittels der Software "SAT>IP DVBViewer Lite" ein Bild bekomme und TVH rein gar nichts findet...

    Vielen Dank für die Antwort! :)

    Ich habe das auf Quad stehen und "SAT>IP DVBViewer Lite" liefert auch ein Bild:

    Also gehe ich mal davon aus dass das schon mal generell mit TVH funktionieren sollte...

    Aber irgendwie ist da der Wurm drin: nach Neutstart des MEG-8000 taucht er zweimal in TVH auf:

    Nach Neustart von TVH ist er wieder nur einmal da aber die Einstellungen der Tuner alle wieder auf default. :wacko:

    Also habe ich erstmal deinen Tipp befolgt und alle Tuner nur auf eine Position gesetzt da ich nur Astar 19.2 nutze:

    Tuner 2 bis 8 sind deaktivert. Klappt leider immer noch nicht.

    Hallo,

    nach ausgiebiger Suche in den Beiträgen hier und viel Ausprobieren bin ich am verzweifel und eröffne mal mein erstes Thema mit der Bitte um Hilfe. :rolleyes:

    Ich habe Tvheadend 4.1.2437 auf einer Synology DS216j installiert und die 8 Tuner meines "Megasat SAT>IP Server 3" (MEG-8000) werden auch erkannt.
    Leider kann ich aber aus Testgründen erstmal nur ein Sat-Kabel meines Twin-LNBs an einen der vier Eingängen des MEG-8000 anschließen.

    Egal was ich auch aktiviere und deaktiviere: ich bekomme keine Muxes über das Astra-Network gescannt...
    Ich habe erstmal nur einen (den Ersten) der 8 Tuner aktiviert und dort alle 4 Position aktiviert => klappt nicht.
    Dann auch mal immer nur einen probiert (AA, AB,...) => klappt auch nicht.

    Hat jemand zufällig diese oder ähnlich Hardware-Konstellation und/oder noch einen guten Tipp für mich?
    Funktioniert das überhaupt mit nur einem Kabel am MEG-8000 oder brauche ich generell einen Quad-LNB?

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Vielen Dank und Gruß,
    Skibi