Beiträge von abc150781

    Hey, ich kann morgen Abend nach den Einstellungen gucken. Deinterlace stellst du um indem du auf Live TV gehst, einen Sender auswählst und dann dort in die Video Einstellungen gehst. Gibt dafür auch einen HotKey kann ich dir aber gerade nicht sagen welcher das ist.

    Habe die Einstellung "deinterlace" gefunden. Mich würden trotzdem deine Einstellung interessieren. Welche Hardware nutzt du PI3 oder 2.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen PI3 mit der aktuellsten Kodi Version. Ich nutzte den DVBViewer Client um Tv zu gucken. Beim Samsung 50zoll tv hat jedoch bei der Wiedergabe etwas Probleme. Egal was ich einstelle schnelle Bewegung wie sie zB bei Fußball entstehen wirken unrund. Man hat das Gefühl das Bild würde etwas nachziehen. Über meinen Receiver habe ich diese Problem nicht.

    Jemand eine Idee?

    Gruß
    Patrick


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wäre da dvbviewer recording service nicht einfacher?

    Auf dem Windows 7 System läuft bereits DVBViewer RS, ich wollte mir jedoch das TVH ansehen weil ich denke das dieses System mehr Möglichkeiten bietet. Ich kann z.b die Qualität einstellen in der gestreamt wird, diese Möglichkeit habe ich bei RS nicht (zumindest habe ich sie bisher nicht entdeckt). Diese Möglichkeit würde ich jedoch sehr schrammt finden, da alle meine Clients per WLAN angebunden sind.

    Kann vielleicht jemand nochmal auf meine eigentlich Frage eingehen.

    Gruß
    Patrick


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne auf meiner HP Hardware einen TVH Server installieren. Derzeit ist auf dem System Windows 7 installiert.
    Ich würde gerne VMWare installieren um ein Linux System zu virtualisieren. Hierzu habe ich einige Fragen:

    1. Welches Virtualisierung schlagt Ihr vor (VMWare oder ?)
    2. Welche Linux Distribution schlagt Ihr vor?
    3. Wir meine PCIx TV Karte (DVBSky T9580 DVB-S/C/T/T2) an das VM Linux durchgereicht.

    Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Gruß
    Patrick

    Folgende Fehlermeldung sehe ich im TVH Log:

    2017-04-16 14:54:36.709 TS: My DVBC-Network/170MHz/Sky Sport Bundesliga 1 HD: H264 @ #255 Continuity counter error (total 134)
    2017-04-16 14:54:36.718 TS: My DVBC-Network/170MHz/Sky Sport Bundesliga 1 HD: AC3 @ #259 Continuity counter error (total 106)

    Was sind diese "Continuity counter error"?

    Gibt es eine [definition='1','3']Debug[/definition] Möglichkeit? Bei HD Sendern habe ich nach wie vor leichte Aussetzter im Bild die sich durch Artefakte deutlich zeigen. Bei SD sendern gibt es diese Probleme nicht.
    Damit kann ich meine CCCAM Konfig als Fehlerursache ausschließen, da ich sowohl SD als auch HD sender mittels CCCAM entschlüsseln lasse.

    Geh einfach mal davon aus das die Signalanzeige spinnt weil nicht jeder Tuner zu 100% gesprächig ist.
    Der Signal - Rauschabstand schaut aber auf jeden Fall gut aus, da ist alles über 15 dB gut.


    Danke für die Antwort, ich wollte auch nur auf Nummer sicher gehen. Ich habe beim Starten von LIVE TV leichte Artefakte, hatte aber bisher die advancessettings.xml angepasst da ich LIVE TV im LAN gestreamt habe (DVBViewer RS). Jetzt habe ich mir den WETEK Play 2 geholt welcher einen eigebauten Tunner hat.

    Ich habe den Cache aus der advancessettings.xml rausgeschmießen.

    Hallo zusammen,

    ich habe derzeit zwei Kodi 16.1 PI2 welcher ein DVBViewer Plugin installiert hat, dies funktioniert einwandfrei.
    Jetzt habe ich mir den Wetek play 2 (DVB-C) mit Libreelec 7 bestellt. Kann ich gleichzeitig DVBViewer und Live-C via DVB-C nutzen und welches Plugin benötige ich für DVB-C?

    Gruß
    Patrick