Beiträge von Frosch

    der RPi kann problemlos HD und TV Stick

    aber bis jetzt wissen wir ja leider von gar nichts da du jegliche Hilfreichen Logs zurück hällst :)

    OK, ich musste den Pi neu aufsetzen, weil durch das viele experimentieren nix mehr richtig ging. Anfangs dachte ich es geht, bis ich ein paarmal umgeschaltet hatte von HD Sender zu HD Sender.

    dmesg | paste = http://ix.io/22RX


    Das normale [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] kann ich wieder nicht ganz posten. Wie mache ich das nochmal?

    Ja, das wusste ich vorher nicht. Ich hatte nach "paste" gegoogelt, aber nicht das gefunden. Ich habs dann ausprobiert und war über den Link der generiert wurde etwas geschockt, weil ich eigentlich ganz gerne die Kontrolle behalte, was ich wo veröffentliche.

    Kann man das irgendwie wieder löschen?

    Schau mal hier>>>>Erlaubte-Auflösungen-Kodi-18

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Das könnte es gewesen sein. Ich hab das grad mal eingestellt und im Moment scheint das Problem behoben. Ich muss allerdings auch sagen, dass es hauptsächlich auftritt, wenn sich große Bildinhalte ändern, z.B. große Schwenks oder Kamerafahrten. Ich muss also eine Sendung finden wo es besonders auftritt.

    Trotzdem erst mal vielen Dank. Ich werde berichten ob es tatsächlich weg ist.

    Das hört sich für mich an , als wenn die Auflösung und Wiederholrate nicht stimmt. Sind hier die relevanten Auflösungen in der erlaubten Liste?

    Ok, was, wie, wo? Ich hab da mal rumprobiert zwischen PAL (50Hz) und irgendwas mit 59.xx Hz.

    Mittlerweile bootet er auch total langsam, ich werd ihn nochmal neu aufsetzen. Es soll ja in ca. 2 Wochen eine Stable Version rauskommen? Ob das mein Problem löst weiß ich zwar nicht, aber wenn ich eh alles neu machen muss, warte ich noch so lange.

    Kannst Du mir da noch nähere Infos geben wegen der Auflösung und Wiederholrate?

    Das sieht so aus als wenn er die Daten nicht schnell genug vom Tv Server bekommst.

    Um das mal klar zu stellen du hast den DVB-S2 Stick am RPi dran und nutzt dann ? Tvheadend oder ? ...

    Wenn ja guck mal ob der DVB-S2 Stick an USB 3 oder 2 dran steckt (blau ist 3.0). Wenn er am blauen steckt steck ihn mal an den Schwarten USB Anschluss um.

    Ja, der Stick hat aber nur ein USB 2 Anschluss. Ich hab ihn aber trotzdem auch am USB 3 Port probiert. Darf ich einen Link zum Stick hier posten oder ist das Werbung?

    Ich frage mich nur, warum geht das an meinem Pi3B ? Der Stick ist ja da auch nicht schneller.

    Ich hatte auch mit [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml experimentiert und hatte den Eindruck, dass es bei manchen Sendern was nützt. Ich hab auch die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet, dann wurde es auch etwas besser, aber es ruckelt noch ziemlich auf vielen HD Sendern. Es ist so als ob der Film kurz stecken bleibt und dann schnell vor springt.

    Ich hab die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auch mal auf 1GB erhöht, da hätte man ja am RAM Verbrauch was merken müssen. War aber nicht so.


    Gibt es einen DVB-S2 Stick oder Empfänger den Ihr hier empfehlen könnt?

    Hier grad eben nochmal kurze Aussetzer beim Ton

    Das Logfile ist riesig, ich poste jetzt mal ein paar Abschnitte. Ich weiß nicht mehr genau wo das Ruckeln war, aber ich hab hier Errors ohne Ende drin. Ich werd da leider nicht schlau draus.


    und dann nochmal das Ende des Files

    Ein [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] wäre gut, dort einfach mal irgendwas abspielen was dann ruckelt.

    Und ja es sollte/muss ordentlich gehen, geht bei anderen auch :)

    Also ich hab jetzt mal geschaut, ich hab hier ein riesiges Logfile. Es ruckelt nicht immer, ich hab vorhin ARD in HD geschaut, es hat zwischendurch mal sehr geschrabbelt, jetzt läuft es aber wieder einwandfrei. Es hat dann ein paar mal nachgeladen, war so ein Kringel mit % drin.

    Wie poste ich das Logfile hier am besten? Kann ich es irgendwie hochladen?

    Hallo,

    ich nutze zur Zeit einen Raspberry Pi 3B mit LibreElec und für den DVB-S2 Empfang einen PCTV Systems PCTV DVB-S2 Stick 461E. Ich wollte jetzt auf einen Pi 4B umsteigen, aber Live TV in HD macht Probleme. Es ruckelt oft, manchmal (arte HD) ist der Ton nicht synchron. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es so ähnlich beim Pi3B war bevor ich die Videocodecs gekauft hatte. Beim Pi4B braucht man die ja "leider" nicht.

    An der Kühlung kann es nicht liegen, ich hab ein Alugehäuse, mit Raspbian hatte ich den Pi schon auf 2 GHz übertaktet, ohne dass er über 60°C kam.

    Ich habe LibreELEC-RPi4.arm-9.1.502 installiert.

    Wenn der Pi4B wirklich 4k abspielen soll, dann müsste er doch mit HD erst recht klar kommen.

    Würde mich sehr über Hilfe freuen ;)

    Hallo,

    ich nutze den ODROID C2 mit LibreELEC und TVHeadend Server und Client und einen DVB-S Stick. Das Ganze funktionierte unter dem Raspberry Pi3 sehr gut. Mit dem ODROID bekomme ich ein ruckelndes Bild mit Flackern und Artefakten.

    Seltsamerweise, wenn ich den TVHeadend-Server auf dem Pi laufen lasse und Live-TV über den ODRIOD nur als Client nutze, dann läuft alles problemlos.

    Sind die USB Anschlüsse vom ODROID irgendwie langsamer als beim Pi? Kann doch eigentlich nicht sein.

    Hallo,

    wie kann ich abfragen ob Kodi gerade etwas abspielt und was es abspielt. Gibt es einen Terminalbefehl, vielleicht etwas Ähnliches wie die Befehle zum Steuern von Kodi (kodi-send --action="...") nur eben zum Abfragen was gerade läuft? Oder wird das irgendwo gespeichert in einer Datei wo man es auslesen kann?

    Viele Grüße
    Ralf