Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Kurze Frage, hat jemand das Addon, mit Schweizer IP, unter Android laufen? Wenn ja, funktioniert Replay? Dash oder HLS?
Replay funktioniert unter Android, wie alle anderen für die Schweiz exklusiven Funktionen auch. DASH-Streams laufen grundsätzlich auch, kommt aber auf das Gerät an und die DRM-Freigabe. Auf Fire TVs z.B. geht nur hls.
Oben hat @peak3d abgelaufene Cookies erwähnt. Evtl. liegt es daran; ich glaube, die User-Autorisation läuft über ein Cookie bei ZattooHiQ. Also der SmartDNS Service ist es eher nicht.
Also ich kann bestätigen, dass es unter Windows sehr gut läuft mit Smart DNS Service. EDIT kann hier allerdings nur für ZattooHiQ sprechen; SkyGo habe ich nicht.
Sollte, aber wenn ich richtig gelesen habe, konnten einige die Funktion gar nicht mehr erreichen(EDIT bzw. nicht mehr ausführen). Dann muss man das stattdessen "zu Fuss" machen.
Scheint kein allgemeines Problem zu sein. Bei mir läuft alles wie gehabt. (FireTV Stick 2nd Gen., SPMC 17.4rc1, hls-Streams) EDIT Werde es später mal mit Windows 10 und DASH-Streams testen, wenn ich wieder zu Hause bin
Ja und bei DNS4me geht die Umschaltung bei IP-Wechsel über DynDNS viel schneller. Bei ZattooHiQ wurde bei mir der Stream nicht unterbrochen. Bei Smart DNS Proxy dauert es ca 1-1½ min. Ansonsten bin ich mit SDP super zufrieden. Hab dort vor wenigen Wochen durch eine Aktion 24 Monate Service für 24,99$ bekommen. Und der Support ist 24/7 und sehr hilfsbereit.
Über dem laufenden Videobild liegt eine "Hidden GUI", über die die Tastendrücke interpretiert werden. Wenn man aus dem eigentlichen Addon raus ist, z.B. durch mehrmaliger "Back" läuft der Stream zwar noch, aber das Addon und damit die Hidden GUI nicht mehr. Deshalb werden die Tastendrücke dann direkt von Kodi interpretiert, und man kommt z.B. mit "OK" auf das Standard-Video-OSD von Kodi. Allerdings, auch bei mir kommt es manchmal vor, dass ich, obwohl ich nur direkt im Addon einen Stream gestartet habe, schon nicht mehr das ZattooHiQ-OSD aufrufen kann. Obwohl ich nirgendwohin navigiert hab und so dass Addon verlassen hätte...
Gibt es eine Option um die geplanten (roten) Sendungen auszublenden? [...] Das wäre super, da die Liste bei mir mehr rot als grün ist und ich lange scrollen muss
Als "Workaround" vielleicht einfach nicht nach unten scrollen, sondern nach oben ? Wenn Du über den ersten Eintrag hinweg weiter nach oben gehst, kommst Du beim untersten Eintrag aus, bist also gleich bei den ältesten "grünen" Aufzeichnungen.
Favoriten legst du auf der Zattoo-Website an. Kannst dann im Addon einstellen, dass nur deine Favoriten (die du auf der Website erstellt hast) in die Kodi-Kanalliste geladen werden. [...]
Das ist eine Möglichkeit. Du kannst aber auch direkt im Addon die Favoriten einstellen. Im OSD des laufenden Senders ist ein Button mit einem Stern. Damit kannst Du diesen Sender in die Favoriten aufnehmen oder daraus entfernen.
Wie kann ich denn in "Kore" "Page up" benutzen, damit ich auf die nächste Seite komme? Und wie auf der Fernbedienung wenn ich kein "Page up" habe? Ich hab leider nur Lautstärke und Programm. Im Kore finde ich nix mit "nächste Seite" oder ähnlichem.
Mit Kore kenne ich mich nicht so gut aus, aber für Android kann ich Dir Yatse empfehlen. Dort kannst Du sowas als benutzerdefinierten Befehl integrieren.
Oder Du benutzt halt eine Universal-Fernbedienung oder irgendeine Tastatur und legst PageUp und PageDown bzw. ChannelUp/ChannelDown auf irgendwelche Tasten, die Du sonst nicht brauchst. Anleitung gibt's im Kodi-Wiki : http://kodi.wiki/view/Keymaps
Seit kurzem gibt es ein neues Verhalten was mich persönlich recht stört. Wenn ich in der EPG Anzeige 10 Sender angezeigt bekomme und ganz runter gehe zum letzten Eintrag und dann nochmals nach unten klicke, wird nur 1 Eintrag nachgeladen. Alle anderen werden neu gezeichnet und um eins nach oben verschoben - auf meinem Pi 3 braucht das relativ lang. Vorher wurde auf eine neue Seite gesprungen mit den nächsten 10 Sendern, was sehr viel schneller ging. Gibt es die Möglichkeit das wieder rückgängig zu machen? Das laden des einen Eintrags dauert auch recht lang da der dann vorselektiert wird und die EPG Information geladen wird.
Sagt mal... Nutzt wer von euch das spanische 30€/Jahr Angebot? Ich teste das grade mit Schweizer IP und bekomme alle Sender rein und die HD Sender auch. Was allerdings nicht zu gehen scheint, ist die Replay Funktion. Kriege da immer nozapi result. Also geht replay wohl nur, wenn man einen Schweizer Account erstellt, oder wie?
Rein aus der Logik heraus könnte das schon hinkommen, dass Replay mit spanischem Account nicht geht, da zattoo im Grunde ja nur davon ausgehen könnte, dass man die paar spanischen Sender für 7 tage in der cloud vorhält. Kann das aber jemand bestätigen/widerlegen?
Bei mir funktioniert das. Du musst allerdings in den Account-Einstellungen bei Zattoo das Replay zuerst aktivieren. Es gibt da einen Schalter (bzw. im Web-Interface ist es eine Checkbox). Vielleicht liegt es daran ?
Danke, funktioniert soweit gut. Allerdings fällt mir auf, dass 1. am Ende der Liste nicht mehr wie vorher zum Anfang gesprungen wird (und umgekehrt), und 2. ist das Scrollen määächtig langsam geworden dadurch; jedenfalls auf FTV-Stick Gen.1. Vielleicht könnte man als Option das alte Verhalten (Blättern) wieder einbauen ?
das mit den Ladezeiten liegt daran das die ausfühliche Programmbeschreibung mit geladen wird. Diese wird dann je nach Ansicht mit angezeigt. Benutzt das auser mir jemand?
Ich habe die Kanalliste als Widget im Skin eingestellt. Dafür sind die Beschreibungen dort schon praktisch. Allerdings, wenn ich über das Menü im Addon ein Programm suche, dann eig. nur über EPG; dort benutze ich die Kanalliste gar nicht.