Beiträge von Kr1ss

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    [...]
    Habe gerade mal weiter reingeschaut und festgestellt, dass er weder header noch text kennt.
    Keine Ahnung woher diese Variablen kommen.
    Zeile 684 auskommentieren und der Fehler ist weg.
    Was hier allerdings korrekterweise angezeigt werden soll ist mir ein Rätsel.

    Jou das hat funktioniert. 1a, danke !
    Die Abweisung ist vielleicht noch ein ungewolltes Relikt aus der Vorversion ? Ist ja auch egal. :D

    Bei dem Fehler beim OSD anzeigen hilft das leider auch nicht @Chalky. Trotzdem danke !

    @rolapp :
    Ich habe das mal wie versprochen geloggt. Testsystem ist hier Windows10/Kodi 17.4, aber da das Verhalten auf den anderen Systemen dasselbe war, würden die Logs dort wohl ähnlich aussehen.
    Bei 16:58:26.742 drücke ich im Livevideobild RETURN und löse damit den Fehler aus. Die Stelle habe ich im Log-File markiert mit einer Zeile aus Minuszeichen.

    Das Problem scheint in der Funktion makeOsdInfo() zu sein (plugin.py).
    Deren letzte Anweisung ist der Aufruf dialog.textviewer(header, text). Der Bezeichner dialog ist an der Stelle unbekannt; dadurch wird eine Exception ausgelöst.

    Danke.
    Leider funktioniert das auch nicht, selbst nachdem ich die userkeymap.xml gelöscht und vom Addon neu schreiben lassen hatte.

    Ich habe es dann nochmal versucht, nachdem ich in den Einstellungen die Aktion für "Zattoo OSD" mit der Enter-Taste belegt hatte. Auch das hat nicht geklappt.

    Naja morgen mal schauen, was geloggt wird.

    [...]
    Jegliches Datenbank bereinigen usw nützt nichts.
    [...]

    Was Du mal versuchen kannst, wäre im userdata/addon_data/plugin.video.zattooHiQ/ -Ordner alles außer der settings.xml zu löschen.
    Dadurch wird beim nächsten Start die DB komplett neu angelegt, Deine Einstellungen bleiben aber erhalten.

    [...]
    Gibts ne Möglichkeit an die Version davor zu kommen ..den die lief auch unter 8.1.1 stabil

    Habe die Vorversion (1.2.4) mal hochgeladen.
    Meistens findest Du btw die älteren Addon-Versionen im Ordner addons/packages/ als .zip-Archive, die Du in Kodi direkt installieren kannst.

    @rolapp
    Funktioniert soweit sehr gut. :thumbup:

    Aber...
    Das Öffnen des OSD klappt leider nicht. Stattdessen wird bei Enter, Return oder Linksklick eine Benachrichtigung mit der Fehlermeldung "ZattooHiQ-Fehler" angezeigt.
    Getestet habe ich mit SPMC 17.4a10 (arm-v7) auf Android 5.1.1 (FireTV-Stick), SPMC 16.8rc1 (arm-v8a) auf Android 6 (Huawei ALE-21Telefon) und Kodi 17.4 auf Windows 10 (ASUS R752L Notebook). Jeweils derselbe Fehler.
    Alle anderen Tasten verhalten sich wie erwartet.

    Ich kann das noch loggen, wenn es Dir hilft; komme da aber leider heute nicht mehr zu. Morgen nachmittag gerne.

    @duwie : Um alle verfügbaren Sender empfangen zu können, musst Du bei Zattoo ein Abo abschließen. Es wird auch ein 30tägiges kostenloses Probeabo angeboten.
    Hier im Thread gab es einen Tip, wie man an ein günstigeres Abo kommt.
    Wenn Du dann aus der Schweiz auf das Angebot zugreifst, hast Du über 180 Sender und viele davon in HD, bis zu 500 Aufnahmen und 7 Tage Replay sowie Restart von laufenden Sendungen.
    Dafür brauchst Du (wenn Du Dich nicht in der Schweiz aufhältst) einen VPN- oder Smart-DNS Service.
    Blätter mal durch den Thread; dann findest Du viele Hinweise zu Anbietern von solchen Diensten. Und ich empfehle Dir, die FAQ und Hilfeseiten von Zattoo selbst zu lesen. Das beantwortet viele Fragen.
    EDIT wie das Addon installiert wird, steht übrigens im ersten Post dieses Threads. :)

    [successbox]Die Keyboard-Umschaltung im Test-Addon funktioniert Super ![/successbox]
    :thumbup:
    Getestet auf WIndows 10 mit Kodi 17.3 und FireTV-Stick mit SPMC 17.4alpha8. Auf dem Windows-System hab ich log?dl=0">mitgeschnitten, wie ich bei laufendem Livebild per Tastendruck das (Zattoo-)OSD öffne, Videotext anzeigen lasse und Aufnahmen sowie die Kanalliste aufrufe. Danach gehe ich (bei immer noch laufendem Stream) bis zum Homescreen zurück, von dort wieder ins Vollbild und kann dort wieder mit "Return" das Zattoo-OSD öffnen !
    Das dynamische Wechseln der Keymap funktioniert also wie es soll. Leider kann man im Test-Addon wie gesagt das EPG nicht öffnen, aber das wird ja wohl nichts mit der Keymap zu tun haben...

    Danke für den Hinweis @rolapp. Geladen wird die Datei jetzt :

    Code
    14:59:47.622 T:547409589328    INFO: Loading special://masterprofile/keymaps/zattooKeymap.xml
    14:59:47.630 T:547409589328    INFO: Loading special://profile/keymaps/zattooKeymap.xml

    Bin leider gerade unterwegs und hab keine Tastatur, mit der ich es weiter testen kann. Schau mir das aber gerne heute Abend nochmal an, wenn ich wieder daheim bin.

    EDIT @Ronny: Kann es sein, dass Du ZattooHiQ in einem Widget benutzt ? Ich glaube, dass jedesmal, wenn ein solches Widget gezeichnet wird, das Addon gestartet wird und die Sendungs-Infos lädt. Konnte das bei mir stoppen, nachdem ich kein ZattooHiQ-Widget mehr benutzt habe.

    Soo...
    Leider wird im Live-Videoscreen die ursprüngliche Kodi-Keymap benutzt. Die neu definierten Tasten funktionieren nicht...
    Getestet wieder auf Win10/Kodi 17.3, Fire TV-Stick/Android 5/Kodi 17.4rc1"shitty" und Smartphone ALE-21/Android 6/Kodi 18alpha 1.
    Vom Letzteren hab ich wieder ein log?dl=0">Log freigegeben.
    Zur Orientierung : bei 17:01:40.220 starte ich den Live-Stream; danach kommen ein paar OnKey's, die die Standard-Videoplayer-Aktionen bewirken statt der Zattoo-Aktionen.
    Benutze übrigens ein Rii mini i8+ Keyboard, falls das eine Rolle spielt.

    probiere mal bitte eins altes Zattoo plugin deaktivieren und kodi neu starten. Das mit den keys läuft über sid service.py die wir beim kodi Start geladen.


    bitte mal Testen

    Das ZattooHiQ war deaktiviert...
    Hab jetzt aber mal alles was stören könnte deinstalliert und nochmal neu log?dl=0">geloggt.
    Bei 15:41:05.706 fliegt eine Exception, weil er die keymap-Datei nicht findet. Hab dann mal nachgesehen, und im resources-Ordner ist auch keine.

    @rolapp habe das Test-Addon auf Win10 mit Kodi 17.3, Fire TV-Stick mit Kodi 17.4rc1 ("shitty"-Build) sowie einen Android 6 Smartphone mit Kodi 18alpha1 installiert, kann aber auf keinem der Geräte das EPG öffnen. Offset steht auf (Standard) -2.
    Habe vom Android-Handy/Leia ein log?dl=0">Debug-Log hochgeladen, wo ich nach Kodi-Start 2x versuche, das EPG zu öffnen.
    Die [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] wurde leider auf keinem der Geräte eingebunden.