Beiträge von mrotscheidt

    Ich habe die autoexec.py erstellt, editiert und im angegebenen Verzeichnis "versenkt" Und siehe da, es klappt: KODI startet mit ZATTOO!

    Als Skin habe ich AEON NOX ausgewählt. Bin im Allgemeinen für wenig Schnickschnack.

    Wie oben schon erwähnt läuft die ganze Angelegenheit zur Probe auf einem normalen PC unter LinuxMint. Auf Dauer möchte ich von UNITYMEDIA 3Play auf 2Play umsteigen, da mir die Hardware von UM nicht zusagt (HD-Recorder, HORIZON, FritzBox 6490cable). Geplant ist ein INTEL NUC im Wohnzimmer mit Darstellung auf einem 27 Zoll Monitor / Fernseher. Wir sehen fast ausschließlich die öffentlich rechtlichen Sender, und da reicht ZATTOO wohl aus.

    Letzte Frage für heute: Wie nehme ich Sendungen (ausschließlich aus dem ö.r Angebot mit KODI auf Festplatte auf?

    Kämpfe mich gerade Als KODI-Anfänger zu einem System nach meinen Wünschen durch. Dabei ist folgendes Problem aufgetaucht:

    KODI startet immer ohne Tonausgabe und mit einem roten Lautsprechersymbol oben rechts! Es gelingt mir immer wieder den Ton vernünftig einzustellen, aber beim nächsten Start ist der Ton wieder weg.

    Zusätzlich noch folgende Frage: Ist es möglich, daß ich KODI so anpasse, daß beim Start direkt das ZattooHIQ mit der Favoritenliste startet?

    Viele Grüße aus Dortmund!

    Michael Rotscheidt