Ein Tag lang hat das Gerät gehalten XBMC installiert und lief alles super. Dann ist mitten im Playback Video ausgefallen, über VNC war keine Verbindung möglich und der Power Switch hat Windows auch nicht heruntergefahren...
Wenn ich den HTPC jetzt wieder einschalte, laufen lediglich CPU, Netzteil und Gehäuselüfter. BIOS lässt sich über HDMI nicht blicken. Gebootet wird auch nicht. LAN Anschluss zeigt kein Licht.
Im Handbuch des Boards steht NULL zur Fehlerbehandlung. Habe mal versucht die Festplatten abzuklemmen, aber auch dann lässt sich das BIOS nicht blicken.
Was kann ich tun? Muss ich alles wieder auseinanderbauen?
EDIT1: Okay, habe alle Bauteile noch einmal gecheckt, sogar eine neue CMOS Batterie eingesetzt nachdem ich sie für 1h entfernt hatte. Habe jetzt auch neben HDMI ein normales VGA Kabel probiert. Passiert immer noch nichts...
Die PicoPSU ist ja genial. Danke für den Tipp! Folgende Riegel sehen so aus, als ob sie keine all zu hohen Zacken haben. Selbst die Infoseite des Herstellers zeigt keine Maße
Vielen Dank, dass du so schnell geantwortet hast. Mich juckt es schon in den Fingern, ich will aber auch dass es ordentlich wird!Und da ich ja jetzt effektiv Geld gewonnen habe, da die Grafikkarte wegfällt, kann ich ja gleich in ein besseres Case investieren
Wäre toll, wenn ihr mir noch die folgenden Fragen beantworten könntet:
1) Ein <300W Netzteil von be quiet habe ich leider nicht gefunden. Lohnt sich ein 150W vom Stromverbrauch her oder gibt es evtl sogar ein leiseres als das be quiet, was noch in das Gehäuse passt?
2) Wie finde ich raus ob die RAM-Riegel reinpassen? Du hast Recht, die sind schon sehr dicht am Sockel... Ich kann nur hoffen, dass die heat pipes sich da rumschlängeln
SSD: 70 EUR Crucial m4 SSD 64GB 3.5"-Adapter Kit, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2BAA) ab €67,89 http://geizhals.de/717216
Dabei sind mir jedoch ein paar Fragen aufgekommen. Bitte werft doch mal einen Blick auf die Produkte und helft mir:
1) Bin mir unsicher ob bei dem Gehäuse das mit dem Netzteil und dem CPU-Lüfter so hinhaut von den Größen her. Wie krieg ich das raus? 2) Reichen 300W? 3) Passt das Board in das Gehäuse? Beim Board steht µATX? Das Gehäuse ist mini-ITX 4) Ich habe versucht Produkte von Firmen auszuwählen, von denen ich schon einmal Produkte gekauft hatte und nicht enttäuscht wurde. Ist eine davon in Verruf geraten, schlechte HW zu produzieren? Oder kann man heutzutage gar nicht mehr nach Marke gehen, sondern immer nach Produkt? 5) Das Gehäuse soll funktional statt hübsch sein, bin auch bereit einen größeren Tower neben den TV zu stellen, habe nur keine Ahnung wie ich die Riesenauswahl einschränken soll.
Meine Prioritäten:
1) Es müssen h264 1080p 24fps anstandslos abgespielt werden, auch sonst soll die UI geschmeidig laufen 2) Der PC soll so leise wie möglich sein (wollen wir das nicht alle?) 3) Geld 4) Aussehen
tolles Forum habt ihr, ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, ob das "ZOTAC ZBOX HD-ND02" für meine Anforderungen ausreicht, also ob ich dadrauf ohne Ruckler die meisten 1080p mit 24 Bildern/s gucken kann, auch wenn mal ein torrent client parallel läuft. Im Prinzip müsste ich da nur noch Speicher(RAM) und evtl. eine kleine SSD für das OS kaufen, oder?
Wäre Klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen soll. Gegen einen kompletten Selbstbau habe ich nichts, ich glaube nur, dass meine Anforderungen gering genug sind, dass auch so ein barebone richtig Sinn macht.
Ich habe mich mal an die 10 wichtigsten Fragen gehalten
Zitat
1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?
Nicht mehr als 500EUR
Zitat
2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
Video(1080p nur 2D via h264, xvid... auch 10bit encodes) und Musik abspielen
Zitat
3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?
Nein.
Zitat
4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
Nein.
Zitat
5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?
Nein.
Zitat
6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?
Ich kenne mich mit Windows, GNU/Linux und OSX sehr gut aus, würde aber vermutlich Windows 7 präferieren, da ich häufig gelesen habe, dass es weniger Hardwarebeschleunigungsprobleme geben soll. Falls man das ausschließen kann, auch gerne Linux.
Zitat
7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?
95% von einer lokalen USB-Platte, könnte man auch direkt über SATA anschließen. 5% Stream von einem SMB share
Zitat
8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?
Zwei USB oder ein SATA HDMI-Ausgang Separaten Klinke-Ausgang 100MBit/s Ethernet IR oder bluetooth (entweder +1 USB oder direkt in Gehäuse oder auf dem Board)
Zitat
9: Benötige ich weitere Programme?
Torrent-client soll nebenbei laufen
Zitat
10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?
Kein KO-Kriterium, ich kann das Ding auch manuell ausschalten, also kein 24/7 Betrieb
EDIT: Vielen Dank für die vielen Tipps! Bin gespannt wie sich das Teil macht.
RAM: 25 EUR (Kingston soll am wenigsten Probleme machen) Kingston HyperX Plug n Play DIMM Kit 4GB PC3-14900U CL11 (DDR3-1866) (KHX1866C11D3P1K2/4G) http://geizhals.de/654877
SSD: 70 EUR Crucial m4 SSD 64GB 3.5"-Adapter Kit, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2BAA) ab €67,89 http://geizhals.de/717216
GPU: 90 EUR (Die GPU der CPU soll ausreichen) ASUS GT640-DCSL-2GD3, GeForce GT 640, 2GB DDR3, VGA, 2x DVI, HDMI (90-C1CSB1-S0UAN0YZ) http://geizhals.de/864487
EDIT2: Die PicoPSU konnte nicht geliefert werden, habe also das Fractal Design 300W Netzteil im Einsatz. Das Installieren von Windows mit der DVD war interessant :