das ist nie einer da die Entwicklung von xbmc immer weitergeht ... neue Funktionen, Einstellmöglichkeiten, Futures usw. Aber der onboard Default Skin ist so zu 99% fertig zu dem xbmc release das du installiert hast.
hab auch schon überlegt und getüftelt hatte aber nicht wirklich eine Idee wie du die OSD wieder ausblenden kannst wenn Du zurückkehrst in die Album-Ansicht aber hiermit ist das ein guter Gedanken Gang gewesen:
Alleine als Theme ging nicht da Ich doch viele .xmls angepasst habe. Unter EDEN muss noch in den Skin Settings ein Hintergrund gewählt werden ... darf ruhig der aus dem skin.baffa/backgrounds/SKINDEFAULT.jpg sein
... ach Ja, mit Frodo kommen ja dann die Tag´s dann wird´s mit dem sortieren noch einfacher, aber um eine .nfo wirst nicht drum rum kommen (ist halt für immer einfach eine bessere Lösung auf Langzeit gesehen.)
"komprimiert" ist das falsche wort. die texturen sind nach dem umwandeln in xbts eher größer als kleiner. macht aber auch geschwindigkeitsmäßig mittlerweile nicht mehr wirklich viel aus (war früher anders)
gerade unter frodo mit dem S3 getestet, macht noch gewaltig was aus ... in den listen scrollen fast unmöglich auf den Low Systems. Nach texturen flitzt die das scrollen bloß noch (schon fast zu schnell )
Wenn der .nfo Filname dann genau so heißt wie der des Video FileName dann erkennt xbmc das automatisch beim scrapen und diese nfo wird bevorzugt bevor es online nach Infos sucht. jetzt kannst Du sehr gut mit den Genres arbeiten/editieren -> in die Datenbank scrappen anschließend hübsche playlisten erstellen.
Wie viele Infos Du dann letztendlich in die .nfo schreibst bleibt ja Dir dann überlassen.
Hat jemand ne Anregung wie ich die Anzeige "Trailer vorhanden oder nicht vorhanden" im normalen Movie-Menü gestalten soll. So was ähnliche wie die HD-Flag am Cover wäre schöne.
Neben den normalen Infos zu MovieSets können User nun auch Filme mit weiteren Tags versehen, welche Sie selber ansehen...das ganze ist eine Erweiterung zu Sets und Playlists... Aber schaut es euch doch am besten direkt an:
Die Idee stammt von Mir und AddonScriptorDE, Umsetzung dann von AddonScriptorDE "simplePlaylist" addon ... diese Diebe Nein, Scherz bei Seite das ist in der Tat ein gutes Future sonst hätte AddonScriptorDE das addon nie geschrieben. Bei den Tag´s sehe Ich aber einen großen Nachteil! Es kann nur Material getaggt werden was sich anstandslos in der DB befindet. Hier hat simplePlaylist nen Riesen Vorteil jede Art von Quellen (auch online Content) lässt sich in User Favos hinzufügen/bearbeiten. Von Dieser Stelle nochmals Herzlichen Dank!
Und was praktisches für Youtube: VidStatsX.com - Verschiedene YouTube Channel und Video Charts Ne echt feine Seite mit jede Menge Youtube Statistiken. Bietet noch viel mehr Informationen als im Addon vorhanden. Man kann sich mit dem Addon also z.b. die Top100 Channel Charts nach Kategorien/Ländern anschauen. Oder diverse Video Charts. Probierts einfach mal aus... Per Kontextmenü lassen sich die Kanäle auch zu Favoriten hinzufügen. Download
Viel Spaß
Alles anzeigen
Sehr nice ... THX ... hab natürlich gleich die TOP Women angesehen