Ja, weil es player.volume ist. Das heisst es funktioniert nur wenn etwas abgespielt wird. Hatte gerade eben an der substring methode gedacht Hast du es ausprobiert? Gibt es tatsächlich einen substring für volume?
Ja, also es dreht sich definitiv ... schwieriger wirds dann mit den Anpassungen: start, end, center, reversible etc. (diese Anpassungen mag ich überhaupt nicht )
Aber es gibt nun mal einige Einstellungen, die Skin-übergreifend gehalten werden (Pfade zu den Filmen/Serien, Scraper-Einstellungen, ...) und andere, die nur per Skin gültig sind.
Falsch! -> Userdata (nix skin)
... und ich sags mal kurz! Ich möchte gar nicht das mein Skin so ist wie die anderen .... die Wahl hat dann der User ob´s ihm gefällt oder nicht. Und ich will zum allerersten mal hier im Forum mal richtig ordinär werden: WIR SIND DOCH NICHT BEI APPLE ANGESTELLT.
jup so hab ich das imo ... aber dann ist nur die liste gedreht und nicht alle Elemente in dem sagen wir mal Music- Menü zudem kommt noch hinzu das die scrollbar nicht richig arbeitet egal ob ich die mit in die animation nehme oder nicht oder auch ob ich sie vertical oder horizontal ausrichte über den Code.
Hochkant + gleichzeitiges bedienen -> hält es sich doch besser in der Hand. Nicht diese Iphone´s .. die sind klein + die Listen Einträge sind mehr (Liste nach unten ist länger)
Frage an die Top Skiner hier. (MadMax, Jugger, Phil65, ´Black, Butchabay, Reazor etc ... )
Ich möchte übern Winter jetzt, einen simplen Skin erstellen der mit diesen Smartphones gut bis sehr gut bedienbar ist. Da bietet es sich ja an wie die meisten Apps das ganze dann auch hochkant zu realisieren (außer beim Full Video Window).
Jemand eine Idee wie man das ganze einfach komplett simpel drehen kann ohne jedes Fenster/Menü/Dialog mit einer rotate Animation ? (Das geht... klar ist ja auch nicht so aufwendig Nur die Anpassung an die x,y Achsen ist eine Katastrophe zumindest bei meinen ersten Versuchen. Die Scrollbars lassen sich nicht drehen.
Dachte da an [definition='2','1']advancedsettings[/definition] oder in der addon.xml (halt so was ähnliches) ... habe aber nichts gefunden.
BTW: PVR wieso ist pvr.dvbviewer noch nicht unterstützt ?
Muss man das extra melden oder muss das addon jetzt neu angepasst werden ? Wie schon mal hier im Forum erwähnt war das letzte nightly mit funktionsfähigem pvr.dvbviewer Addon der 30.09.2012.
... und unter Frodo gingen die playlisten letztens nicht & ist aber nicht das gleiche, hier geht es ja um einen Filter der in jedem Bereich und jede Kategorie auf jeder Ebene.
Geht wohl bis Nightly 30.09.2012 genauso wie Mepo. habs grad mal getestet aber ruckelt alles bissl was bei dem heutigen Nightly nicht ist aber da geht kein TV
hab zurückgerudert auf den 29.10.2012 29.09.2012, da läuft bei mir alles rund.