Bei der Netzabdeckung ist leider die Bundesregierung schuld dran, denn diese schreibt die entsprechend abzufrckende Fläche vor. Problem ist sie schreiben gar keine Fläche vor, sondern eine Anzahl an zu versorgenden Menschen und sobald man die Ballungsräume erledigt hat hat man seinen soll schon fast erreicht.
Das widerspricht halt im Kern bereits schon dem Grundgedanken von MOBIL-funk wenn die Vorgabe zur Funkabdeckung eines Landes an stationären Orten wie festen Wohnsitzen festgemacht wird.
Da frag ich mich als Bürger und Wähler wie groß die Abwesenheit des Sachverstandes gewesen sein muss als die Entscheidungsträger das festgelegt haben, - oder - wie es sein kann dass Stellen die eigentlich unabhängig sein sollen sich so sehr vom Telekommunikations-Lobbyismus beefinlussen lassen können...
Diese dürfen nach ihrer Laufzeit (24 Monate) nur mich max. einen Monat laufen und verlängern sich dadurch auch nur noch jeweils um einen Monat, somit kann man dann zum Glück monatlich kündigen.
Das war definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Leider ändert das nichts daran dass gerade in dem Sektor des Marktes die Angebote weiter bewusst möglichst undurchsichtig gehalten werden.
Wieviel man effektiv tatsächlich nach x, y, und z Monaten bezahlt ist doch meist nur schwer erkennen. Auf den ersten Blick schon garnicht. Und welche Konditionen dann gelten ist auch nicht übersichtlich; was die Angebote dann auch nur sehr schwer vergleichbar macht.
Das kenn ich so nur noch von Möbelhäusern, wo an einem Objekt 3 Preisschilder mit 5 verschiedenen Preisen hängen und man absolut nicht weiß welcher Preis gerade gilt und mit welcher Aktion wie kombinierbar ist oder bereits kombiniert wurde und letztlich der Verkäufer dann noch ne halbe Stunde mit dem Taschenrechner rumrechnen muss um dir sagen zu können was für das Teil nu effektiv berappt werden muss.
Aber sorry - wir driften wohl vom Thema ab..