Wenn du aber eine Raumakustik machen möchtest und dabei nicht auf den Aufstellungsort achten möchtest, ist das wie "Wasser in ein Fass ohne Boden"
Raumakustik war wie gesagt nicht das primäre Anliegen des Unterfangens.
Es geht hauptsächlich darum die optimale Trennfrequenz zu bestimmen und den Equalizer auf die Lautsprecher hin zu optimieren.
Wenn es keinen Sinn macht und du nur Arbeit damit hast, dann macht es keinen Spaß
Noch sehe ich da durchaus Sinn. Und Spaß habe ich auch noch damit
Wir hatten beim Hören immer wieder festgestellt, dass z.B. bei den Subwoofern bestimmte Frequenzen Probleme bereiten. Je nach Einstellung kommt es zu einem Flattern, oder es klingt unsauber, oder oder oder. Auch in den Höhen gibt es bestimmte Frequenzen bei denen ich Optimierungsbedarf höre.
Und das ist das wichtigste Überhaupt. Es muss "für dich" gut sein. Was andere sagen ist dabei völlig schnuppe. Solange es dir gefällt, wie es ist, ist es geil.
Für mich ist es eben noch nicht "gut". Und mit den Mitteln die mir an manuellen Anpassungen zur Verfügung stehen bin ich an meine Grenzen gestoßen. Daher möchte ich es nun mit dem passenden "Werkzeug" versuchen.